myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Spannende Abende - tolle Hilfe! Junge Union Thierhaupten und Meitinger Kegler unterstützen die Typisierten ihrer Region

55 Jahre? - Für eine Finanzspritze gibt es keine Altersgrenze!

„Wir freuen uns, mit einem lustigen Abend auch eine gute Sache zu unterstützen, da schmerzte auch der Obulus für Fehlschübe nicht!“ so die 2. Vorsitzende des Meitinger Kegelvereins, Sabine Reiser (re). Mit einem Benefiz-Gaudi-Kegeln unterstützt der aktive Verein die Typisierungsaktion vom 06.04.08 in Meitingen. Mit den Startgebühren, Fehlschüben und Spenden konnten 500 Euro an Brigitte Lehenberger (2. v. r.) übergeben werden, damit sind 10 weitere Typisierungen aus Meitingen finanziert.

Ebenfalls schnell gehandelt hat die Junge Union aus Thierhaupten. Im Rahmen der EM-Spiele sammelte die aktive Jugend 800 Euro in einer Spendenbox. Vorsitzender Daniel Schreier und Kassiererin Bettina Mayer: „Viele Thierhauptener haben sich schon in Rain typisieren lassen. Wir unterstützen jetzt (Bild v. l.) auch gerne die Typisierungen der vielen weiteren Thierhauptener, die sich am 06.04.2008 in Meitingen als potentielle Lebensretter zur Verfügung stellten.“

Brigitte Lehenberger wünscht sich, dass viele Vereine aus allen Orten und Ortsteilen rund um Meitingen diesem Beispiel folgen. Dann könne man bis Weihnachten vielleicht sagen: „Die Meitinger Aktion ist finanziert!“ Bekanntlich ließen sich 933 hilfsbereite - vor allem junge - Menschen aus und rund um Meitingen am 06.04.08 in Meitingen bei der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei aufnehmen. Pro Typisierung fallen 50 Euro an Laborkosten an. Hier ist die DKMS auf Spenden angewiesen. Deshalb spricht Brigitte Lehenberger besonders auch die Senioren an:

Über 55 Jahren ist eine Typisierung nicht mehr möglich, für die finanzielle Hilfe gibt es aber keine Altersgrenze. Hier können nicht nur Vereine, Betriebe und die Typisierten selbst, sondern vor allem auch die Menschen über 55 Jahren helfen. Durch eine ‚Finanzspritze’ darf jeder Geldspender mit stolz über jeden gefundenen Lebensretter sein. Dann heißt es tatsächlich: Gemeinsam gegen die Leukämie! Bis 100 Euro gilt die Überweisung als Spendenquittung. Für Meitingen gilt das nordschwäbische DKMS-Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Rain, BLZ: 722 617 54, Nr. 627 569.

Weitere Beiträge zu den Themen

TypisierungsaktionStammzellspenderKnochenmark-SpenderdateiDKMSTypisierung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippDr. Fabian MehringonlineMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024BayernLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge