Qualitätssiegel für TSV Meitingen

Qualitätssiegel
2Bilder

Die Auszeichnung wird vom Deutschen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer vergeben. Es ist bereits der zweite Kurs des TSV, der die hohen Anforderungen erfüllte. Im Frühjahr dieses Jahres wurde der Kurs „Nordic Walking“ von Übungsleiter Ralf Kunz prämiert.

„Wir sind stolz, dass wir so gute Übungsleiter haben“, kommentierte der Vorsitzendes des TSV Meitingen, Werner Grimm. „Die Auszeichnung ist ein Zeichen für Qualität.“ Für alle vom Sportbund zertifizierten Gesundheitsprogramme gelten verbindliche Kriterien, die eine hohe und gleich bleibende Qualität des Angebotes sichern sollen. Die Kurse setzen auf Prävention und werden als solche auch von vielen Krankenkassen anerkannt. Deren Mitglieder können sich die Kurskosten ganz oder anteilig erstatten lassen. „Am besten bei seiner Krankenkasse nachfragen“, rät Übungsleiterin Johanna Deffner.
Die A-Schein-Inhaberin und Rückenschulleiterin musste einen eigenen Präventionsübungsleiterschein erwerben, um sich für das Qualitätssiegel bewerben zu können. „Das Siegel ist zwei Jahre lang gültig, dann muss es erneuert werden“, so Deffner.
Der Leiter der Turnabteilung, Ekkehard Heinrich, verwies auf die lange Erfahrung von Deffner. „Seit 15 Jahren ist sie bei uns als Übungsleiterin tätig“, so Heinrich, „und dass ihre Kurse jedes Jahr so viel Zulauf haben ist ein Zeichen ihrer Beliebtheit.“ Zum Dank überreichte der Abteilungsleiter ihr ein Weinpräsent.

Autor: Andrea Gärtner

Qualitätssiegel
Qualitätssiegel
Bürgerreporter:in:

Andrea Gärtner aus Meitingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.