myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Malwettbewerb von MEVJ war ein großer Erfolg

Als 1966 das jetzige Gemeindehaus der Johanneskirche Meitingen gebaut wurde, bestand die Gemeinde aus nur etwa 1000 Mitgliedern. Heute sind es circa 3300 Menschen die zur evangelischen Johannesgemeinde in Meitingen zählen. Demnach ist das Gemeindehaus der evangelischen Christen in Meitingen inzwischen viel zu klein, für die Größe der Gemeinde. Seit dem Sommer 2004 sammeln einige Gemeindemitglieder und Pfarrer Maiwald fleißig für ihr Gemeindezentrum. Auch Meitingens Evangelische Jugend (MEVJ) hat sich dazu ihre Gedanken gemacht und hat so, einen Malwettbewerb organisiert. Nane Bröcking und Felix Henkelmann, von denen diese Idee stammt haben die Grundschulkinder der Kirchengemeinde dazu aufgefordert ihnen „ihr Gemeindezentrum der Zukunft“ zu malen. So spielten 56 Kinder der Religionsklassen von Pfarrer Maiwald aus Herbertshofen, Erlingen und Willprechtszell, sowie die dritte und vierte Jahrgangsstufe der Grundschule Biberbach Architekt und entwarfen ihr Gemeindezentrum ganz nach den Wünschen von sechs bis 13 Jährigen. Damit die Kinder für ihre Mühe belohnt werden, hat MEVJ eigens für diesen Wettbewerb Sachpreise von Firmen und Geschäften aus Meitingen und Umgebung gespendet bekommen. Nathalie Greinboldt aus Willprechtszell, die mit ihrem Bild den 1. Platz belegte gewann eine von Uhren Schuster gesponserte Uhr. Nadine Lorenz aus Biberbach hat als zweiten Platz einen Kinogutschein von Cinderella in Meitingen und einen Rucksack von ProMesseService aus Herbertshofen gewonnen. Den dritten Platz gewann Franziska Schuster aus Herbertshofen, deren Preis ein Playmobil-Swimming-Pool von HS aus Meitingen war. Zur Preisübergabe wurde auch der Architekt Herr Nebe, der das wirkliche Gemeindezentrum der Johanneskirche gestalten soll, eingeladen, damit er ich die Vorschläge der Kinder ansehen konnte, von denen er sichtlich begeistert war. Auch wenn noch keine Einigung zwischen Landeskirchenbauamt und der Johannesgemeinde mit Pfarrer Markus Maiwald bezüglich der Erweiterung des Gemeindehauses in Sicht ist, bleiben Pfarrer und Gemeinde zuversichtlich und freuen sich schon bald über mehr Platz in ihrer Gemeinde. Die Vorschläge zum „Gemeindezentrum der Zukunft“ der Grundschulkinder aus der Kirchengemeinde können in der Johanneskirche Meitingen in der St.-Johannesstraße 6 an er Empore bewundert werden. Die Kirche ist wochentags am Nachmittag für Besucher geöffnet.

Wenn Sie mehr über MEVJ und deren Aktionen wissen möchten, dann besuchen sie Meitingens Evangelische Jugend doch einfach auf ihrer Homepage: www.mevj.de

Weitere Beiträge zu den Themen

MEVJ

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippDr. Fabian MehringonlineMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024BayernLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge