myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Maiandacht in Maria Elend

  • Das Foto zeigt Pfarrer Franz Walden während der Maiandacht vor der Wallfahrtskirche mit Ministranten und Pilgern.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

"Maria" bedeutet "die von Gott Geliebte" . Im Leben der Gottesmutter gab es aber nicht nur Zeiten, in denen sie sich von Gott geliebt wusste. Sie hat diese Abschnitte ihres Lebens durchlitten und daraus Kraft geschöpft. Pfarrer Franz Walden spendete den Segen. Musikalisch umrahmte der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser. Das Foto zeigt Pfarrer Franz Walden während der Maiandacht vor der Wallfahrtskirche mit den Ministranten und den Pilgern, die teilweise mit dem Fahrrad oder dem Auto ankamen. Eine gesellige Brotzeit in der Gaststätte "Zum Floß" durfte nach der "Wallfahrt" nicht fehlen.

Weitere Beiträge zu den Themen

MariaMaiandachtWallfahrt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippTodPolitikDr. Fabian MehringFußballMeitingen und UmlandStaatsminister Dr. Fabian MehringLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerFreizeitSternenkinderDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge