myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kulturreise der VR-Bank führt auch zum Kinderhilfswerk in Sri Lanka

„Gemeinsam die Welt erleben!“ Dies war das Motto der Reise der „VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG“ die nach Indien und Sri Lanka führte. Am 8. Tag auf dem Flughafen von Colombo angekommen ging es einige Tage über Katunayake, Polonnaruwa (einstige Hauptstadt Sri Lankas), Sigiriya, Dambulla, Matale und Kandy. Am 13. Tag führte die Reise nach Kosgoda, zum Kinderhilfsprojekt „Future for Children Unesco Village“, der Gründerin Elfriede Süß aus Meitingen.

Mönch Sadu begrüßte die 16 Reisenden mit einem Gebet und die Kinder bereiteten ihnen einen Empfang mit Blumenkränzen. In der Mehrzweckhalle fand eine kleine buddhistische Zeremonie statt. Traditionell wurde eine Öllampe angezündet. Ein Englischlehrer und ein Schulkind berichteten in Englisch über ihr Land, bedankten sich für den Besuch und hießen die Gäste aus der Heimat von ihrer „Madam“ Elfriede Süß herzlich willkommen. Beeindruckend war auch der landesübliche Tanz der Schulkinder. Umrahmt von Tänzen der Kindergartenkinder wurde anschließend von Beate Rathgeber, Leiterin der Reise, ein Scheck der „VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG“ über 250 Euro, an Mönch Sadu überreicht. Die Gäste erhöhten die Spende spontan um 250 Euro.

Besonders interessant fanden die Besucher den Rundgang durch das Dorf, mit dem Kindergarten, der Schule, den Waisenhäusern und den Werkstätten. Auch eine Familie gewährte Einblick in ihr kleines Reich.
Nach einem traditionellen shingalesischen Mittagessen mit Reis und Curry konnte den Ausführungen eines Zimtschälers, der erklärte wie Zimt geerntet wird, gelauscht werden.

Die Gäste verabschiedeten sich am Nachmittag mit dem Gefühl, dass diese Spenden angekommen, die Kinder glücklich und zufrieden sind und sie zu einer reellen Zukunft beigetragen haben.

Weitere Beiträge zu den Themen

KulturreiseKinderhilfswerk

1 Kommentar

Weiterhin Viel Erfolg.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippAugsburger LandDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandStaatsminister Dr. Fabian MehringBayernFörderungLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinderAugsburgDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge