myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DKMS / Allmannshofen - Danke für eine wunderbare Gemeinschaftsaktion!

  • Das Datenaufnahmeteam rund um Andrea Meitinger (li mit einem Dankeschön-Blumenstrauß von Bürgermeister Manfred Brummer) freut sich über eine gelungene Ortstypisierung.
  • hochgeladen von Brigitte Lehenberger

Mund auf gegen Blutkrebs in Allmannshofen.
Am DKMS-Aktionstag war ein ständiges Kommen und Gehen im Bürgerhaus, sowohl im Erdgeschoß bei Kaffee und leckeren Kuchen als auch bei der Aufnahme im 1. Stock, umrahmt von den flotten Musikstücken der Gruppe ‚Mir 4‘ und den fetzigen Tanzeinlagen der Sportjugend. „Es hat richtig Spaß gemacht!“, so Andrea Meitinger als Stammzellspenderin und Ansprechpartnerin vor Ort.
Die Besucher des vorausgegangenen Informationsabends hatten fleißig in beide Richtungen geworben, um ihr Umfeld mit richtigen und wichtigen Informationen für die Typisierung und Stammzellspende zu sensibilisieren und um ein Spendenpolster zur Finanzierung der aktuellen und der Typisierungen der Jugend zu schaffen, die sich an den umliegenden Schulen bei der DKMS aufnehmen lassen.
„Eine beispielhafte Ortsaktion!“ äußert sich schon jetzt überaus zufrieden Brigitte Lehenberger, die ehrenamtlich für die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH stetig überschaubare Orts- und Schultypisierungsaktionen initiiert. Ihrer Erfahrung nach lassen sich pro 1.000 Einwohner durchschnittlich 60 Interessierte bei der DKMS aufnehmen. Damit liegt Allmannshofen mit 59 Typisierungen bei 864 Einwohnern sogar über dem Durchschnitt. Auch die bisherigen Barspenden können sich sehen lassen. 1.710 Euro zählte das Aufnahmeteam am Abend im Spendenglas, darunter die Spende des Sportvereins Allmannshofen. Gespannt sind die Helfer auch auf den Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs (organisiert vom Kath. Deutschen Frauenbund und vom Gymnastikverein), der ebenfalls dem Aufruf zugutekommen wird. Wenn jetzt noch Finanzspritzen per Überweisung folgen und weitere Vereine nach ihren Möglichkeiten helfen, kann das Helferteam rund um Andrea Meitinger, Norbert Lück, Gabriele Raimann und Bürgermeister Manfred Brummer bei einem Abschlusstreffen auf eine gelungene Allmannshofer Gemeinschaftsaktion zurückblicken - mit allen, die dazu beigetragen haben.

Wichtig
Sie haben den Allmannshofer Aufruf verpasst oder wohnen weiter entfernt? Dann warten Sie nicht, vielleicht wartet ein Patient genau auf Sie! Lassen Sie sich auf dem Postweg mit einem Wangenabstrich aufnehmen – siehe www.dkms.de. Außerdem ist jede weitere Fi-nanzspritze auf dem DKMS-Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Rain, BLZ: 722 617 54, Nr. 627 569 mit dem Vermerk ‚Allmannshofen‘ oder ‚für die Jugend aus (Ihrem Wohnort)‘ herzlich willkommen.
Die nächste öffentliche Möglichzeit zur Typisierung besteht, wenn am 8. Juni im Nachbarort ‚Ehingen singt und klingt‘. Auch Sie möchten einen überschaubaren Aufruf in Ihrem Verein, Betrieb oder Wohnort, an Ihrer Schule oder Ihrer Universität starten? Dann finden Sie viele Informationen unter www.dkms.de. Gerne hilft vor Ort auch Brigitte Lehenberger, Tel. 08276 1567.

Weitere Beiträge zu den Themen

DKMSStammzellspendeTypisierung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippAugsburger LandDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandStaatsminister Dr. Fabian MehringBayernFörderungLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinderAugsburgDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge