myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auf dem Weg nach Ostern Teil 1 - Jetzt haun wir auf die Pauke!

Liebe Leserin, lieber Leser!
Heute haun wir auf die Pauke! Warum nicht? Es ist Rosenmontag. Wenn der Paukenschlag nur nicht zum Dauerton wird! Überschätzen sollten Sie ein solches Gemeinschaftserlebnis nicht. Die stehengebliebenen Flaschen auf den Tischen sind oft ein eindrucksvolles Zeichen für die große “Leere”, der zurückbleibt.
Wenn ich bei Erziehungsversuchen an meinen Buben etwas zu heftig werde, erhalte ich sofort die Antwort: “Papa, Lautstärke überzeugt nicht!” Da habe ich`s dann wieder! Ich schlucke und denke: “Eigentlich habt ihr recht! 1 : 0 für Euch!”
Lautstärke überzeugt nicht von der Qualität einer Gemeinschaft. Diese bildet sich vielmehr in der Stille, im gemeinsamen Gespräch und Erlebnis. Was auf die Pauke haut, haut nicht immer hin!
Wenn Sie dafür “Antennen” haben, werden Sie überall Menschen finden, die für gute Partnerschaft dankbar sind.
Denn es gibt immer mehr Menschen, die weniger Zeit haben. Und es gibt immer weniger Menschen, die sich mehr Zeit für den Mitmenschen nehmen
Doch heute haun wir auf die Pauke, denn schließlich ist Fasching. Aber passen Sie auf sich auf und machen Sie’s gut!
Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

Weitere Beiträge zu den Themen

PapaBegegnungGemeinschaftplatz-halterRuheErlebnisFaschingMEVJWir sind KircheMan(n) denkt halt sojohanneskircheLautstärkePartnerschaftMaiwaldLärmJohannesgemeindeLebenshilfeGesprächPauke

8 Kommentare

@cat clawdia: Danke für Deine guten Worte - alles Liebe und ganz viel Licht, Katzenliebhaberin!

Wunderbare Reprise, lieber Rudolf - sehr lehrreich und zum Nachdenken anregend: Danke!

@Rudolf
Das, was du über Erziehung gesagt hast, ist ein wichtiger Punkt. Ein noch etwas böseres Wort dafür ist Dressur. Leider scheinen das viele Personen, die beruflich pädagogisch tätig sind, verinnerlicht zu haben. Die haben auf der Uni oder FH ihre Dogmen gelernt und davon rücken sie meist keinen Millimeter ab. Motto: Allheilmittel. Gesunder Menschenverstand und Menschlichkeit Fehlanzeige. Die berücksichtigen zu wenig, dass keine zwei Fälle gleich sind; und selbst, wenn ich zwei ziemlich gleiche Fälle habe, können die Umstände drum herum ziemlich unterschiedlich sein. Genau so fühle ich mich von den Soz.-Päds und Psychologen in der Diakonie behandelt! Und, du sagst es richtig, kein Wunder, dass der Betroffene sich da wehrt!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GefahrBuchtippMeitingerTodMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024StraßensperrungTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge