Nachrichten aus Sassnitz und der Region
Sassnitz: Rügen | In Sassnitz beginnen wir. Die Stadt ist die nördlichste von Vorpommern und die zweit-nördlichste von Deutschland hinter Flensburg. Sassnitz hat sich von einem kleinen Fischerort, über einen mondänen Badeort im 19. Jahrhundert zur Hafenstadt und dem wirtschaftlich bedeutensten Ort der Insel entwickelt. Seit 1909 fahren von hier Eisenbahn- und Autofähren nach Trelleborg in Schweden. Sassnitz war früher ein Modebad, in dem Gäste...
Sassnitz: Hanse Cup 2014 | Dieser Segeltörn war ein längerer Törn und dauerte je nach Schiffsklasse und Skipper und Bootsmannschaft zwischen 4 bis 5 Stunden reine Regattersegelzeit. Es ging vom Yachthafen Vitte /Hiddensee nach Sassnitz und dabei haben wir einige Küstenbereiche der Insel Rügen gesehen und passiert. In Sassnitz waren wir so kurz nach 16 Uhr eingetroffen und haben uns im Hafengebiet und der dort angelegten Schiffe umgesehen bzw. angesehen...
Sassnitz: . | Sassnitz , was habe ich mich schon geärgert. Im Sinn hatte ich die Schreibweise Saßnitz, aber auf den Straßenschildern steht Sassnitz. Ich dachte, ich kann mich doch nicht so getäuscht haben mit der Schreibweise des Namens. Hatte ich auch nicht. Bis Anfang Februar 1993 hieß die Stadt Saßnitz. Warum man die Schreibweise des Namens änderte weiß ich nicht.
In jedem Fall werden wir heute Sassnitz besuchen.
Von Göhren aus...
Sassnitz: Kreidefelsen | ... kam gerade in den Nachrichten:
Eine 21 jährige Frau hatte mit ihrem Mann einen Spaziergang auf den Kreidefelsen auf Rügen unternommen und ist anscheinend zu nah an den Rand geraten ... sie stürzte 60 Meter in die Tiefe.
... ich wusste schon immer, dass Spazieren-gehen gefährlich ist.
... von der Radiohörenden fliegenden Reporterin Francis Bee
Sassnitz: Feuersteinfelder | Am Nachmittag des 27. 3. unternahmen wir noch eine kleine Tour zu den Feuersteinfeldern in der so genannten Schmalen Heide. Auf einen etwas teils etwas matschigem Weg durch einen reizvollen Kiefernwald erreichten wir sie nach ca. 30 Minuten.
"Dieses „Steinerne Meer“ oder „deutsche Stonehenge“ wurde vor ca. 5000 Jahren während einer mächtigen Sturmflut von der Kreideküste der Halbinsel Jasmund losgelöst und hier...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden: