Marburg: Hexenverfolgung - Rehabilitierung der Opfer gefordert

So stellte sich Otto Ubbelohde eine Hexenverbrennung vor.

11.03.2018

Hexenverfolgung

Rehabilitierung der Opfer gefordert ...

In einer Amtlichen Bekanntmachung der Stadt Marburg vom 07.03.2018 wird auf eine Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport und Bäder hingewiesen. Diese Öffentliche Sitzung findet am Donnerstag den 15.03.2018 ab 17 Uhr im Sitzungssaal Hohe Kante, Barfüßerstraße 50, Eingang Hofstatt, 35037 Marburg statt.

Besonders interessant wird es sehr wahrscheinlich bei dem das Alte Maburg betreffende Punkt 4.1 der Tagesordnung.

Originaltext:

4.1 Antrag der Fraktionen von B90/Die Grünen, SPD und Marburger Linke betr. Rehabilitierung der Opfer der Hexenverfolgung

Bitte beachtet auch meinen Link zum Thema Hexenverfolgung in Marburg: HIER DRÜCKEN

Das verwendete Bild einer Hexenverbrennung stammt von Otto Ubbelohde.

Bürgerreporter:in:

Klaus Dieter Hotzenplotz aus Marburg

67 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Wirtz aus Duisburg
am 11.03.2018 um 17:34

Peter und Amadeus haben völlig recht.
Allerdings ist die "Rehabilitierung" der Opfer durchaus "In":
Osnabrück hat das schon 2012 beschlossen.
Hier der Link .
Andere Städte haben sich auch damit befaßt (Bernau, Wiesensteig, Dortmund, Münster, Köln.
Weiter habe ich nicht gesucht......
Gruß Wolfgang

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 12.03.2018 um 04:06

Warum nicht...

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Töpfer aus Marburg
am 21.04.2018 um 15:13

Dann sollte auch das Grab des Conrad von Marburg - einer der über 100 000 "Hexen" auf dem Gewissen hat und dem man nachsagt, Mitschuld am frühen Tod der von ihm im Namen der Kirche misshandelten Elisabeth von Thüringen zu tragen, endlich aus der Elisabethkirche entfernt werden. Siehe auch

https://www.myheimat.de/marburg/gedanken/mordstein...