Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Lichtenfels

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt Lichtenfels
Kultur
Hoheiten beim 41. Korbstadtfest in Lichtenfels (Oberfranken)
12 Bilder

Korbstadtfest in Lichtenfels

Das Flechtkulturfestival in Lichtenfels gehört zu den größten Festen, die ich als Königin besuchen durfte. Die 20.000-Einwohner-Stadt liegt in Oberfranken (Bayern) am Main und ist seit jeher durch Flecht- und Korbwaren aller Art bekannt. Der entsprechend langen Tradition wird mit dem Deutschen Korbmuseum in der Gemeinde Michelau Rechnung getragen. Am Wochenende 17.09.2022 wurde nach 2 Jahren Zwangspause wieder das Korbstadtfest ausgerichtet. Die ganze Innenstadt gehörte den Flechtern, die...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 04.10.22
  • 1
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Lichtenfels

Am Donnerstag findet der zweite bundesweit durchgeführte Blitzer-Marathon statt. Wie letztes Jahr werden vielerorts Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Für Raser heißt das also runter vom Gas. Autofahrer sollten diesen Donnerstag besonders auf das Tempolimit achten, denn für 24 Stunden wird die Polizei an verschiedenen Orten Blitzer aufstellen. In Lichtenfels ist auf diesen Straßen Vorsicht geboten: Wittelsbacher Straße – Bundesstraße 173, bei Trieb und Friedrich-Ebert-Straße. Auch hier...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 17.09.14
Freizeit
6 Bilder

Fünf kleine Katzen

Die Katzenbabys sind mittlerweile schon recht groß. Die Bilder habe ich am 02. Juni aufgenommen- da waren die fünf schon ca. 1 Monat alt.

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 28.07.12
  • 2
Lokalpolitik
Bahnsteiganlage Lichenfels
3 Bilder

Bahnverkehrsknotenpunkt Lichtenfels

Bereits im 19. Jahrhundert entstand in Lichtenfels der Eisenbahnknotenpunkt, der sich nach und nach zu einem Verkehrszentrum im Oberen Maintal entwickelte.

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 16.11.11
Kultur
Der Marktplatz mit dem Floriansbrunnen, dahinter das Rathaus, rechts die Kronacher Straße
14 Bilder

In der Altstadt von Lichtenfels

In der Altstadt von Lichtenfels laden viele kleine Gassen zu einem Rundgang in historischem Ambiente ein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Marktplatz an, auf dem regelmäßig der Bauern-, Herbst-, Korb- oder Handwerkermarkt stattfindet.

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 15.11.11
Kultur
Vor der ehemaligen Synagoge wurde durch Granitsteine ein Platz angelegt, in dessen Mittelpunkt eine Kopfweide das Wirken der früheren jüdischen Korbhändlerfamilien symbolisiert. Der moderne graue Anbau mit dem Flachdach ergänzt den historischen Hauptbau.

Die ehemalige Synagoge in Lichtenfels jetzt als Kulturstätte der Stadt

Die Restaurierung der ehemaligen Synagoge wurde abgeschlossen und das Gebäude jetzt als Kunst-, Kultur- und Begegnungsstätte der Stadt Lichtenfels eröffnet. Zur Geschichte: Die jüdische Gemeinde hatte seinerzeit die Erlaubnis erhalten, am Altstadtrand 1798 ihr Gotteshaus zu errichten. Während des Novemberpogroms 1938 wurde die Inneneinrichtung durch Nationalsozialisten zerstört, das Gebäude blieb stehen, wurde als Alteisenlager, an Markttagen als Schweinestall zweckentfremdet. Nach 1945...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 14.11.11
Kultur
Die Innenausstattung der Pfarrkirche stammt überwiegend aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
7 Bilder

Stadtpfarrkirche in Lichtenfels: MCCCCLXXXIII bedeutet 1483

Die katholische Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" liegt am östlichen Rand der leicht ansteigenden Altstadt. Von mächtigen Linden im Süden umgeben, bildet sie einen Blickpunkt im Stadtzentrum. In ihrem nordöstlichen Strebepfeiler sind in gotischer Schrift folgende Worte eingemeißelt: „Nach Christi gepurt MCCCCLXXXIII (1483) am Montag quasi modo geniti (Montag nach dem Weißen Sonntag) ist angehoben (angefangen) der Kor in der ere Marie.“ Das Langhaus der Kirche wurde aber erst um 1520...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 22.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
Lichtenfels bezeichnet sich als "Deutsche Korbstadt" (Fachschule für Flechtgestaltung, alljährlicher Korbmarkt)
29 Bilder

In Lichtenfels: Von Stadttor zu Stadttor

Die größte Stadt am Oberen Maintal rühmt sich ihres traditionsreichen Korbhandels. Die hier ansässige Staatliche Berufsschule für Korbflechterei bildet Lehrlinge aus der gesamten Bundesrepublik aus. Der alljährlich im September stattfindende Korbmarkt gilt als der größte in Deutschland. Die Altstadt präsentiert sich als sympathisches Ensemble. Ein Teil der Gebäude stammt noch aus dem Spätmittelalter. Überragt wird die Stadt vom Stadtschloss, und zwei Tortürme der Stadtbefestigung sind noch...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 21.10.10
Freizeit
Bewerbungstraining
12 Bilder

Kooperation mit Loewe AG: Schüler bekommen Bewerbungstraining

Im Rahmen einer Kooperation mit der Loewe AG in Kronach bekommen Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des bfz Kronach ein professionelles Bewerbungstraining. Die Teilnehmer der BvB-Maßnahme des bfz Kronach haben die Möglichkeit aus erster Hand zu erfahren auf was Firmen bei der Auswahl ihrer neuen Mitarbeiter achten. Auf Einladung der Loewe AG werden ihre Bewerbungsunterlagen von Mitarbeitern der Personalabteilung geprüft und verbessert und ihnen Tipps für das...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 01.02.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.