Besuch einer Podologischen Fußpflegepraxis.

Es geht los,  Podologin Elke O. beginnt.
10Bilder
  • Es geht los, Podologin Elke O. beginnt.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Podologie die Lehre vom Fuß.
Die Podologie beschäftigt sich mit der medizinisch,
indizinisch, indizierten Fußbehandlung.
Sie ist sowohl eine präventive, rehabilitative
und auch eine therapeutische Behandlung.
Die Podologe behandeln viele Fußerkrankungen.
Seit 2001 wurde in Deutschland, das neue Gesetz
über den Beruf der Podologin und des Podologen
verabschiedet.
Der Diabetologe stellt den Diabetischen Fuß fest
und verschreibt die Fußpflege bei einer Podologischen
Praxis , mit zwei Stühlen. Das vermindert die Kosten
für Amputationen bei den Krankenkasse.
Die Podologen haben eine zweijährige Ausbildung,
die immer wieder durch Schulungen verbessert wird.
Anbei einige Bilder aus der Praxis Elke O.
die diesen Beruf sch0n 34. Jahre betreibt und ihre
ausgebildete Tochter Britta übernimmt irgendwann
die Praxis.

Bürgerreporter:in:

Jürgen Bruns aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 26.02.2010 um 12:20

Ich wollte nur einmal die Diabetiker darauf hinweisen, die einen falschen Arzt aufsuchten. Die Behandlung muß innerhalb, von 14. Tagen, nach der
Verschreibung beginnen. Folgebescheinigungen kann danach der Hausarzt ausstellen.

Bürgerreporter:in
Beate Rühmann aus Burgdorf
am 26.02.2010 um 16:23

Die Podologen können auch Spangen setzen, die bei eingewachsenen Zehennägeln hervorragend helfen.

Bürgerreporter:in
Christiane Wolff aus Hannover-Wettbergen
am 26.02.2010 um 18:11

Vielen Dank für Deinen Bericht und die Aufnahmen. Muss auch mal wieder zur Fußpflege. In einer Praxis war ich mal, da habe ich länger gebraucht meine Schuhe aus zu ziehen, als das ich behandelt wurde. Ohne Fußbad. LG Christiane