Lehrte - Tierwelt

Beiträge zur Rubrik Tierwelt

7 Bilder

Neues vom Paradies-Weg!
Nachwuchs bei den Weißstörchen in Steinwedel

Hurra! Hurra! Hurra! Endlich, elf Tage nach dem vorangehenden und enttäuschenden Besuch am Storchenhorst in Steinwedel konnte am Samstag, 10.05.2025, der Nachwuchs entdeckt werden. Soweit es die Beobachtung mit der sehr großen Telebrennweite der Bridgekamera erlaubte, konnten die Köpfe von drei Küken fotografiert werden. Die Fixierung auf die Störche war mit der Freihand-Fotografie eine wacklige Angelegenheit. Nur dank des optischen Bildstabilisators der NIKON P950 konnten zur Dokumentation...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.25
  • 2
  • 4
7 Bilder

Besuch bei den Störchen
Wiedersehen mit den Störchen in Steinwedel

Kaiserwetter am Besuchstag (Dienstag, 29.04.2025), aber vom Nachwuchs war am Horst im Paradiesweg in Steinwedel leider nichts zu sehen. Zunächst begrüßte Madam Storch noch den Fotografen um sich dann wieder tiefer ins Nest zu setzen. Weit und Breit war von Vater Storch auch nichts zu sehen. Dort wo er öfters in die Nähe eines Weihers hinflog, waren nur Ziegen zu sehen. Nach etwa einer 3/4 Stunde begab sich der Fotograf etwas enttäuscht auf den Rückweg zum Auto, als plötzlich lautes...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.25
  • 1
  • 4
10 Bilder

Vertreibing der Meisen
Ungeladene Fresser vertreiben alle Kohl- und Blaumeisen

Seit etwa einem Monat sind in unserem Wildgarten keine Kohl- und Blaumeisen mehr zu sehen. Die Erklärung ist einfach und an den Futterstellen leicht zu erkennen. Stieglitze treten bandenartig auf und besetzen fast gleichzeitig alle Futterstellen. Einige Tage sind sie regelrecht die Alleinherrscher im Garten. Dann kommen überraschend noch die ähnlich "fressgierigen" Grünlinge hinzu. Während die Haussperlinge vorwiegend neben dem Dornenbusch vor dem Haus ihr Futter finden bevorzugt jetzt ein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.25
  • 4
  • 4
13 Bilder

Kurzbesuch in Steinwedel
Störchin füttert schon den ersten Nachwuchs

Samstag, 23.03.2025 bin ich von Ahlten aus über Aligse direkt zum Paradiesweg nach Steinwedel gefahren. Ich wollte wissen, wie es "um den Stand" der Weißstörche in Steinwedel steht. Allerdings hatte ich nicht mit so stark wechselnden Windböen (Windstärke 6) gerechnet. So mussten sehr viele Versuche durchgeführt werden, um überhaupt ein brauchbares Foto vom Geschehen vor Ort speichern zu können. Zunächst war zu beobachten, dass ein Storch geduckt im Nest lag. Daran änderte sich in den nächsten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.25
  • 8
  • 7
Elster auf dem hohen Kirschbaum, fotografiert aus 15 m Entfernung!
3 Bilder

Dieb im Frack
Ein hungriger und sehr gefährlicher Gartenbesucher

Elstern sind die schöneren Kreaturen unter den Rabenvögeln. Wie gut sie fliegen können ist strittig. Ich gehöre zu denen, die ihre Flugeigenschaften als gekonnt und sehr zielgerichtet ansehen. Elstern gelten als Diebe, aber sie sind auch Raubvögel. Mit Grauen denke ich da an eine Situation am Rande des Airports Hannover zurück, bei der sich eine Elster ein Amselküken aus dem Nest holte und es dann mehrfach durch die Luft wirbelte, um es dann zu verzehren. Der Besuch der Elster in unserem Garten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.03.25
  • 4
  • 4
5 Bilder

Piepmätze in der Konzertpause
Sperlinge sonnen sich auf dem Dornbusch

Nach den frostigen letzten Tagen sahen auch die Sperlinge endlich mal wieder den warmen Sonnenschein. Tagsüber waren sie sonst ständig am Zwitschern und fraßen jeweils wie ein Scheunendrescher. Selbst die großen Futterspender waren da abends komplett entleert! Zum Vergleich hier noch die Spatzen im Herbst 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.03.25
  • 4
  • 4
7 Bilder

Ein sehr schönes Paar!
Kurzbesuch bei denStörchen in Steinwedel

Endlich ein Quäntchen Zeit für einen Besuch zum Storchennest am Paradiesweg in Steinwedel (ST Lehrte). Obwohl ich dieses mal keine Entsorgungsfahrt zur benachbarten Deponie vorzunehmen hatte, wollte ich unbedingt schauen, ob das große Storchennest auch wieder besetzt ist. Die folgenden Fotos wurden am Sonnabend, 22.02.2025 kurz nach 13 Uhr in etwa 70 Meter Entfernung vom Horst aufgenommen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen Sonntag und einen guten Start in eine neue Woche!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.25
  • 4
  • 4
4 Bilder

Brav alles verwerten!
Etwas abseits aufgehängt - Futterstangen-Reste

An hervorstehenden Zweigen im Vorgarten wurden zwei Reste großer Futterstangen aufgehängt. Für diese Blaumeise war das eine gute Gelegenheit ersatzweise an eine Futterstelle zu kommen. Ersatzweise? Nun, die beiden Futtersäulen mit geschälten Sonnenblumenkernen hatte ein ganzer Pulk von Stieglitzen an allen Stellen besetzt gehalten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.02.25
  • 4
  • 4
6 Bilder

Nur noch selten zu sehen
Ein einzelner Vogel - dieser stolze Amselhahn!

Eine kalte Februarwoche die hier am Dienstag, den 18.02.2025 mit Nachttemperaturen anhaltend um - 9 °C zeigte und tagsüber nur bis auf maximal +1 °C wieder anstieg. Na klar, dass zuvor der Futtervorrat an vielen Stellen aufgefüllt bzw. immer wieder nachgefüllt wurde. Der Fotograf freute sich nun sehr, endlich wieder eine Amsel im Garten zu sehen. Für Amseln wurden extra Weichfutter und getrocknete Mehlwürmer in zwei Schalen zum einfachen Verzehr eingestreut. Zunächst wurde das Futter in den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.25
  • 7
  • 6
"Prima, wieder echt tolles Futter!"
4 Bilder

Immer wieder mal Damenbesuch!
Wo bleiben denn bloß die Männer?

Im letzten Herbst hatten wir in unserem Wildgarten zeitweise sogar zwei Buntspecht-Paare. Es war gelegentlich lustig anzusehen, wenn sich die beiden männlichen Buntspechte über die Zweige der vielen Bäume hinweg streckenweise gegenseitig verfolgten.  Seit Anfang 2025 kommt fast täglich ein weiblicher Buntspecht sozusagen zu Besuch. Die Stellen mit den großen Futterstangen und einem an einer Bretterwand befestigten Becher, der mit Erdnussbutter gefüllt ist, sind geliebte Anflugpunkte. Leider...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.02.25
  • 4
  • 4
Stieglitze kommen gerade gerne als "Rudel" angeflogen!
10 Bilder

Großer Hunger?
Vielfraße an der Quelle

In unserem "Wildgarten" beobachtet man rege Aktivitäten. Zum Einen sieht man es am regen Flugbetrieb, den mehr als zwanzig Gefiederte Kreuz und Quer beim Fliegen zwischen Büschen und Futterstellen verursachen. Aber hier gibt es ja auch wirklich an vielen Stellen leckere Kost für alle "Vöchel"! Rund 20 Futterplätze sind  um das Haus herum verteilt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.02.25
  • 9
  • 7
10 Bilder

Ein sehr gefährlicher Gartenbesucher
Der Himmel war nur Grau in Grau

Durch Zufall wurde beim Blick aus dem Fenster ein Raubvogel gesichtet. Er saß zunächst in 4m Entfernung auf einem  Metallbogen, an dem Futterbehälter befestigt waren.  Also schnell die Bridgekamera aus dem Nachbarzimmer geholt, und schon ...  und schon war der Räuber weg! Zum Glück flog er nur bis zum 10m entfernten alten Kirschbaum um sich dort auf einen dicken Ast zu setzen. Endlich konnte der Fotograf ein erstes Foto knipsen, dass zwar etwas unscharf wurde, aber immerhin der Artbestimmung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.01.25
  • 7
  • 5
Fotograf: "Die Ente schläft wohl mit offenen Augen!"
5 Bilder

Dialog mit einer Ente
Stockente spricht Enterisch

Einige Tierfotografen sollen es ja gelernt haben, nicht nur die Tiere zu fotografieren, sondern sie können sich sogar mit ihnen unterhalten. Auch der Fotograf dieser Bilder hier meint, dass es ihm schon öfters gelungen sei, einen guten Dialog mit den Tieren zu führen. Ein Gespräch mit Tieren, die man nicht selbst mit Futter versorgt, ist natürlich besonders schwierig. Dass es Gespräche mit einem Hund wirklich geben kann, ist ja vielfach bewiesen. Aber hier versucht ja der Fotograf (leider etwas...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.24
  • 8
  • 5