myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das griechische Gamma Zeichen ist unterwegs !

Dieser Falter ist tags- und nachtakiv und recht flink unterwegs.
Dieser, als Gamma Eule bezeichnete Falter, hat seinen Namen von den auf den Deckflügeln so zu erkennenden " Gamma Zeichen ". Die Falter , auch die Raupen, sind recht anspruchslos und als Falter ernähren sie sich schwirrend fliegend wie Kolobris von verschiedensten Blütennektar, hierzu können auch die Blüten von Balkonpflanzen geghören. Diese Falterart bildet pro Jahr mehrere Generationen und die ersten Falter sind teilweise bereits Ende Februar Anfang März unterwegs und fliegen , eben die letzte Generation, bis teiweise Ende November. Auch die Raupe frisst an einer
Vielzahl von Pflanzen wie z.B. Brennessel, Löwenzahn, Salat und viele Kulturpflanzen , die letzte Raupengeneration überwintert als Puppe in einem leichten Kokon in lockerer Erde oder unter Blättern.

-- siehe auch : http://www.myheimat.de/sehnde/beitrag/115539/q-dae...

Weitere Beiträge zu den Themen

SchmetterlingInsektNachtfalterFalter

10 Kommentare

Danke - Werner, für den Hinweis in meinem Beitrag auf diese ausführliche Beschreibung der Gammaeule.

Danke, gut beschrieben!

So einen Falter habe ich auch gefunden. In der Dämmerung kommen er und seine Kollegen für ca. 1-2 Stunden zu einer ganz bestimmten Pflanze:
http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/117154/we...

Wieder ein sehr guter Bericht.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Europäische UnionEuropaPSV LehrtePSV Rot-Gold LehrteDGBBuntspechtBuntspechteRegionspokalVerdiDGB LehrteLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge