• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

    Registriert seit dem 7. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.016.519

    Meine gesammelten Südafrika-Erlebnisse bei Reisen durch Südafrika, Namibia, Zimbabwe, Swaziland, Botswana, dann der kostenlose ReiseNewsletter "ReiseJournal - ReiseNews und ReiseBerichte" (wöchentlich Tipps und News rund ums Reisen, Urlaub, Ferien) und touristische Ebooks aus (fast) aller Welt

    Ich fotografiere (hier bei myheimat.de) gerne Landschaft, kleinste Blüten, fremde Länder, Wettererscheinungen und berichte aus der Region und der Welt.

    Gruß vom ReiseFreak -  besuch auch ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog - Deine Quelle für Reiseberichte (jeden Mittwoch neu) und ReiseInfos (täglich) 

    Folgen
    23 folgen diesem Profil
    • 847 Beiträge
    • 919 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von Vuolfkanc Brugger

    Freizeit
    21 Bilder

    Endlich Mallorca!
    Kurzbesuch auf der beliebtesten Insel der Deutschen

    Mallorca: Vom Spitznamen zur Tourismusmetropole Mallorca, die größte Insel der Balearen im Mittelmeer, hat eine bewegte Geschichte des Tourismus hinter sich. Von der einstigen „Putzfraueninsel“ über den berüchtigten Sauftourismus bis hin zu aktuellen Protesten gegen den Massentourismus – Mallorca hat viele Facetten und Wandlungen erlebt. Zeit für uns, endlich einmal selbst nachzusehen, was es mit dieser Insel auf sich hat. Die Putzfraueninsel: Aufstieg des Pauschaltourismus In den 1960er und...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 25.06.24
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    13 Bilder

    Städtereise Coburg
    Zeitreise durchs Coburger Land: Ein beeindruckendes Wochenende in Franken und Thüringen

    Wichtiges in Kürze: Was erwartet dich in diesem Reisebericht? Coburg – Majestätische Residenzstadt und mittelalterliche Altstadt Besuch der Veste Coburg mit Einblick in die Geschichte der Herzöge und Könige Mystischer Rundgang mit dem Coburger Nachtwächter durch die Altstadt Grenzüberschreitende Entdeckungen und Brautradition Besichtigung des Schlosses Ehrenburg, wo wir erleben, wie der europäische Hochadel gelebt hat Zeitreise in die Vergangenheit im mittelalterlichen Seßlach Einblick in die...

    • Bayern
    • Coburg
    • 08.05.24
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    25 Bilder

    Reisebericht Andalusien, Costa de la Luz
    Spanien: Andalusien, Costa de la Luz: Von Cadiz bis Tarifa

    Costa de la Luz: Reiche Geschichte, weiße Dörfer und die Straße von Gibraltar Man sollte meinen, dass es hier in ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog schon genügend Reiseberichte über die Costa de la Luz / Andalusien gäbe. Aber einer geht noch: Heute führe ich Dich wieder an den attraktiven Strand Playa la Barrosa im Touristenort Novo Sancti Petri, der zur Stadt Chiclana gehört. Aber damit es nicht langweilig wird, testen wir heute das 3. Hotel, nämlich das Hotel Barrosa Park, zwischen dem...

    • 22.11.23
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Urlaub auf Teneriffa: Eine Annäherung zu Fuß

    Nachhaltig auf Teneriffa unterwegs   Teneriffa scheint als Urlaubsdestination in diesen Tagen wieder in weitere Entfernung gerückt zu sein. Mit einer Inzidenz von über 1.300 Anfang Januar 2022 hat sie als Sehnsuchtsziel für Corona-Flüchtlinge (vorerst) ausgedient. Ganz anders bei meinem Urlaubsantritt: Da war bei uns im Landkreis rund 750er Inzidenz angesagt, während auf Teneriffa erst die 40 gemeldet worden war. Also der beste Platz in Europa, vor Corona zu flüchten. Im ersten Teil meines...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 26.01.22
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Teneriffa nachhaltig: Urlaub mit dem öffentlichen Bus

    Öffentliche Verkehrsmittel statt Mietwagen: Bring Zeit mit! Teneriffa: Eine Insel, die einen vielfältigen Urlaub verspricht. Mit eindrucksvollen Schluchten, lebhaften Stränden und dichten Wäldern, mit tiefen Tälern und malerischen Bergdörfern. Bei unseren letzten 3 Besuchen auf der Vulkaninsel Teneriffa haben wir den Mietwagen benutzt oder sind vom Veranstalter kutschiert worden, um herumzukommen. Dieses Mal versuchen wir, mit dem öffentlichen Nahverkehr – also Bus und Straßenbahn – zu unseren...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 04.01.22
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    9 Bilder

    Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi bei den Bregenzer Festspielen

    Bericht: Seebühne der Bregenzer Festspiele zeigt berühmte Verdi-Oper Rigoletto 74. Bregenzer Festspiele mit „La donna mobile“ Das Sommerfestival am Bodensee präsentiert Verdis Oper Rigoletto als Spiel auf dem See. Über 50 Jahre blieb der Ursprung der Oper, das politisch brisante, weil für die hohen Herren provokante Theaterstück von Victor Hugo Le Roi s’amuse (1832) verboten. Komponist Giuseppe Verdi drängte, als er die Oper geschrieben hatte, so lange, bis die Politik das Werk mit zahlreichen...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 11.08.19
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bild copyright Wolfgang Brugger, http://reisefreak.de/ebooks/afrika-ebooks/ebook-auf-safari-in-suedafrika/
    17 Bilder

    Auf Safari in Südafrika: Wildreservate ohne Malaria

    Game Reserves in Südafrika, malariafrei Aus Anlass der Neuauflage meines Buches (7. Auflage, August 2016) Ebook: Auf Safari in Südafrika. Neu: Malariafreie Wildreservate zeige ich hier ein paar der mehr als 2.500 Bilder von den über 20 Safari-Ausflügen. Erstmals erschienen bei Google plus und bei Instagram, Pinterest, Twitter und zwei Facebook-Fanseiten. Bei Interesse werde ich demnächst noch mehr hier hochladen.

    • Bayern
    • Dillingen
    • 05.09.16
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    16 Bilder

    Ditholo Game Lodge: Relaxen am Hippo Pool. Safari Südafrika, malariafrei

    Nach den vielen Tagen, die wir inzwischen auf Foto-Safaris verbracht haben, tut es ganz gut, einmal einen Ruhetag einzulegen. Ruhig ist es hier. Noch. Denn schon hat sich eine Groß-Familienfeier angekündigt, die ab dem nächsten Nachmittag die ganze Lodge in Beschlag nehmen wird. Doch wir sind momentan mit einem anderen Paar, das wohl ein romantisches Wochenende verbringen will (den Geräuschen aus seinem Rondavel zu entnehmen, in das es in regelmäßigen Abständen von der Bar her pendelt), allein...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 12.06.16
    • 1
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    10 Bilder

    Unterwegs in Südafrika: Safari, malariafrei. Was sonst.

    MADIKWE GAME RESERVE, JACI’S LODGE Wir nähern uns dem Madikwe Game Reserve (Madikwe Wildreservat) von Süden her. Also von Johannesburg, Pretoria, Sun City, Pilanesberg. Unser Ziel ist es, weitere Gebiete zu finden, wo Du Safari machen kannst, ohne Angst vor Malaria haben zu müssen. Lies dazu bitte auch meine Einführung Malaria-freie Safari in Südafrika: Ein erster Überblick. Alle Artikel gesammelt zum Thema Safari malariafrei in Südafrika findest Du hier. Zwei Siedlungen liegen noch zwischen...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 08.06.16
    • 1
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    9 Bilder

    [Israel 2015] Toter geht’s nicht: Mein Besuch am Toten Meer

    In diesem reich bebilderten Bericht zeige ich, warum das Tote Meer jährlich einen Meter Höhe an Wasser verliert. In den letzten 33 Jahren seit meinem Erstbesuch vermutlich 33 Meter. Höhenmeter. Was bei einem relativ flachen Ufer bedeutet, dass man jetzt mit dem Traktor und Wagen bis zum Ufer fahren muss, wenn man im Toten Meer in der warmen, schon recht sämigen Brühe, baden möchte. Ach was, schau Dir einfach an, was ich geschrieben habe: Toter geht’s nicht: Mein Besuch am Toten Meer [Israel...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 10.08.15
    • 1
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Aalder! Wenn das mit dem Aalsterben am Auwaldsee so weiter geht...

    ... dann kommen wohl bald die Karpfen und Hechte dran? Gestern beim Rückenschwimmen erst einen Aal (tot) und dann einen fetten Karpfen (tot) berührt. Das ist noch gar nichts: Jeden Tag stöckle ich um den Auwaldsee in Lauingen und finde dort ein Dutzend Aale am Ufer (tot). Und rieche weiter gefühlte 20-30, die ich nicht sehen kann, weil sie irgendwo im Schilf und hinter Bäumen versteckt vor sich hinfaulen. Bald sind keine mehr da, möchte man meinen. Dankenswerterweise kümmern sich fleißige...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 09.08.15
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    3 Vettern, 2 Burgen und 1 Fluss: Zu Gast bei den Herren von Gemmingen an der Burgenstraße

    Aug in Aug und der Fluss dazwischen Ein Bildbericht vom Neckar

    • Bayern
    • Dillingen
    • 14.06.15
    • 1
    • 4
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    9 Bilder

    Ausbruchsversuch eines Straftäters bei chilligen Temperaturen: Polizeistation Legoland kommt in die Medien

    Polizei-Sirenen, schwarze Uniformen und kalte Finger: Wie wir den Dieb im LEGOLAND zu fassen bekamen 5,5 Grad zeigt das Thermometer, als wir bei düster-grauer Witterung dem Legoland in Günzburg unseren ersten Besuch des Jahres 2015 abstatten: Wir, das ist neben meiner Wenigkeit eine handverlesene Beobachter der Crime Szene, die man mit dem Versprechen der Einweihung einer Polizeistation ins Bayerisch-Schwäbische gelockt hat. Und dann bricht auch noch dieser Dieb aus! Schon heult in der Ferne...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 26.03.15
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Ausgangspunkt: Die Ampeln an der B16. Pilotprojekt "Klammergriff"
    7 Bilder

    Pilotprojekt: Dillingen lernt den "Klammergriff"

    Strategisch günstig platziert: Wo zahlreiche Schüler queren Schon die Jüngsten müssen ran, um langsam die Bevölkerung an den ominösen Klammergriff zu gewöhnen. Das ist intelligent. Schließlich muss das Pilotprojekt in Schwaben zum Erfolg führen: Die neue, wegweisende Art, eine Fußgänger-Ampel zu bedienen. Früher standest Du an einer Fußgängerampel und drücktest auf den sogenannten "Anforderungstaster". Von vorne, wohlgemerkt, immer in Blickrichtung auf die Straße und die Ampelmännchen grün/rot....

    • Bayern
    • Dillingen
    • 11.03.15
    • 6
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    Höchste Zeit für den Osterhasen

    Mensch, das war knapp. Eben ist der letzte Schoko-Nikolaus den letzten Gang gegangen - und erfreulicherweise stehen jetzt schon im Diskounter an der Ecke die Schokohasen bereit. Was gibt es langweiligeres als Schokolade in Quadrat- oder Rechteckform zu verspeisen, oder gar zu trinken? Dann doch lieber genüsslich ein paar Hohlformen entpellen (die Aluhaut abzuziehen) und Nikolausi oder Osterhasi den Garaus zu machen ;-) {Satire aus} PS: Ostersonntag 2015 ist am 05.04.2015. Ich stelle fest, dass...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 12.02.15
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    7 Bilder

    Google bereichert unser Leben: Mann tot, Frau dumm, Hund schwul

    Was die Menschheit wirklich bewegt Und hier die Top 5 am 3. Januar 2015, die uns die Google Suche auf die ewigen Fragen herauswirft: Mein Mann ist... Meine Frau ist ... Da kann man nur sagen: "Mann, Mann, Mann" Zitat: Mord mit Aussicht, Krimi Sehr aufschlussreich auch die folgenden Wortkombinationen (siehe Bildschirmfotos)

    • Bayern
    • Dillingen
    • 03.01.15
    • 2
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    "Hallo, mein geheimnisvoller Mann. Wundere dich nicht über meine Nachricht..."

    Die Asemgyl, die Asemgyl, die hat 'nen munt'ren Lebensstil

    Ja, manchmal kommt man schon ins Schmunzeln ob des Erhaltes einer SPAM-Mail von einer (knackigen?) 29-Jährigen. Oder eines fettbäuchigen 58-Jährigen, der sich dahinter verbirgt. Wer weiß es? Auf jeden Fall: Gesund und munter ist sie, die nicht mehr ganz so blutjunge Dame. Aber man wird ja auch nicht jünger, also dürfen die Damen dann auch ein wenig älter sein ;-) Hauptsache, die "viele lustigen, leidenschaftlichen Emotionen" stimmen... Die Asemgyl schreibt mir also folgende Mail: "Hallo, mein...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 19.11.14
    • 4
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Seht an, da steht der Oger. Falsch, nach Aufsetzen der Lesebrille sehe ich selbst, dass das kein Oger ist, stupid!

    Heiliger Oger! Haste Töne!

    Ich stelle mir einen Oger grün vor, denn ich weiß ja, was ein Oger ist. Oder zumindest dachte ich, dass ich es weiß. Aber schon eine Google-Bildersuche bringt die Wahrheit an den Tag: Nicht das, was uns US-amerikanische Zeichentrick-Firmen vermitteln, nämlich dass Oger grün aussehen, ist richtig, sondern die Masse der Oger hat eine bräunliche, vielleicht sogar ins ogrige, äh, ockrige gehende Farbe. Und so stimmt es doch, was ich heute in unserem Lokalblatt gelesen habe, wenn jemand von...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 07.11.14
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    SEPA umstellen, aktualisieren!

    Ja, Freunde der Eingangspost, die Typen, die euch unaufgefordert virenverseuchte Mails schicken, lernen dazu. An der kürzlich bei mir eingetrudelten Email kann ich grammatikalisch überhaupt nichts aussetzen. Aufgefallen sind mir trotzdem 2 Sachen: Wer unterzeichnet schon mit "Sparkassen AG"? Wer allerdings schnell drüber liest, ist schon versucht, den angegebenen Link zu klicken. Und der führt zu "predatorhunteroutdoors". OK, zugegeben, im Finanzwesen tummeln sich schon Haie und Raubtiere, aber...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 31.10.14
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    gemein, respektlos, pietätlos, nachlässig, fahrlässig: So behandelt man keine Verstorbenen!

    Gestorben? Mir doch Wurst

    Danke, Augsburger Allgemeine, für diese Steilvorlage zu Allerheiligen und Allerseelen. Der Zeit also, wo man der Toten gedenkt, während der Nebel am Friedhof um einen herum wabert. Aber lasst euch gesagt sein, Überlebende: Wagt es nicht, nach meinem Ableben die Todesanzeige auf der Zeitungsseite mit Fleisch und Wurstwaren abzudrucken. So schnell könnt ihr gar nicht gucken, wie sich mein toter Körper wieder aufrichtet und euch ins Gesicht schreit: Hättet ihr nicht ein wenig aufpassen können?...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 31.10.14
    • 4
    • 3
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Alle Jahre wieder: Wer hat einen Gastfreund für eine ungarische Familie?

    Es ist zum Haareraufen! Jahr für Jahr flattert uns dieser Zettel ins Haus, und fragt nach einem Gastfreund, gerne auch defekt. Haben wir nicht! Auch keinen Kolter! Es gibt Menschen in unserer Nachbarschaft, die haben in den letzten Jahren immer wieder mal einige Teile, die sie verstanden hatten (z.B. Laptop, auch defekt) auf die Straße gestellt. Wer nicht kam, war die ungarische Familie, "die die Sammlung organiziert" hat. Eine kleine Warnung: Fahrräder sollten nicht unbeaufsichtigt am...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 26.09.14
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Shit, mein Fluchzeug ist angekommen!

    Ich raste aus! Wer zur Hölle schickt mir so ein verdammtes Fluchzeuch?

    Gestern kam per Post ein Kuvert, angeblich mit einem Fluchzeug. Im Kuvert eine Reihe von bunten Karten zur Unterstützung beim Fluchen. Ich raste gleich aus! Wer, verdammt noch eins, schickt mir so ein verf...tes Fluchzeug? So viel Frust kann ich garnicht ansammeln, dass ich so eine Biberkacke nutzen kann! Zur Hölle mit dem Bockmist! Andererseits: Wer von meinen lieben Bekannten wäre nicht hocherfreut, wenn er als Kotzflash gewissermaßen, so einen Fluchschein bekäme? ;-) PS: Als Katholik von...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 18.09.14
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    8 Bilder

    Wenn der Druck nachlässt: Eine farblose Welt

    Mit Druckern habe ich immer schon so meine Plage gehabt. Vom 9- zum 24-Nadel-Drucker, den ich schon mal mit der Säge behandelt habe, über einen sündteuren Laserdrucker, der mir irgendwann wegen technischer Probleme auch keine Freude mehr machte, bis zu diversen Ausprägungen von Tintenstrahldruckern. Letztere mit Aussetzern von Farben. Schwarz ging oft bzw. immer (mit Nachhilfe), aber dann Blau, Gelb, Rot. Eine farblose Welt, wie im Herbst im Donautal, bei Nebel. Etliche Tage kostbarer...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 17.09.14
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Nebliges Donautal: Jetzt kommt die "stade Zeit"

    "Stade Zeit" ist nicht gerade schwäbisch, aber bei uns im schwäbischen Donautal versteht jeder diesen Begriff aus dem bairischen: Wir sind ja nicht umsonst ins Bayernland eingegliedert, und manch bairischer Ausdruck wird bei uns wohl verstanden. Wie bitte? Ach so, Nicht-Bayern sei gesagt: Stade Zeit heißt so viel wie "stille Zeit". Still wird es, wenn der Nebel dick wie Erbsensuppe tagelang über dem Donau-Tal liegt und nur an wenigen Tagen "schon" um 14 Uhr lichter wird, um dann um 16 Uhr...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 17.09.14
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sogar mein Mann hat es gegessen

    Sogar mein Mann hat es gegessen

    Ich könnte mich kringelig lachen. Wenn man die Rezepte bei einschlägigen Koch-Websites durchsieht, scheint es das Nonplusultra der Zustimmung zu sein, wenn der Partner (Freund oder Mann) der Köchin ein Gericht mit Lob bedacht hat. Das wird dann als Kommentar unter ein Gericht/Rezept geschrieben: Sogar mein Mann hat es gegessen Man könnte mit ein wenig Nachdenken zu der Auffassung gelangen, dass der Partner dieser Köchin sonst nicht gerade sehr dankbar über das Essen ist, welches zu Hause auf...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 14.09.14
    • 5
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Streuobstapfel: Doping für Radfahrer

    Am Härtsfeld-Radwanderweg von Wittislingen nach Ziertheim findet man in diesen Tagen erlaubtes und gratis Doping für Radler: Der Obst- und Gartenbauverein Wittislingen hat auf dem schattigen Bänklein an der Streuobstwiese eine Apfelkiste bereitgestellt. Aufmerksame Zeitgenossen können sehen, wie schon bald nach der Einnahme derartig hochpotenter Drogen Radler mit neuem Elan Richtung Härtsfeld und damit schwäbischer Alb losdüsen. Danke auch von meiner Seite!

    • Bayern
    • Dillingen
    • 11.09.14
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Flieger vor Vollmond

    Ich also um 21:38 auf der Terrasse, und schon eine ganze Reihe Vollmondbilder geschossen, da erscheint im Sucher ein Flieger samt Kondensstreifen. Jetzt darf ich mir was wünschen, darf ich? PS: Kein Trick, kein Cheat. Einfach 50-fache Vergrößerung des Kamera-Objektives. ISO 160, f/6,5 und 1/125s. Kamera: Canon PowerShot SX50 HS

    • Bayern
    • Dillingen
    • 09.09.14
    • 2
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kürbisse - von der Dillinger Seenplatte ;-)

    Der Bayerische Rundfunk berichtet über die "Dillinger Seenplatte"

    Wer Ohren hat, der höre: Die Dame spricht ein großes Wort gelassen aus. Als "Erfinder" des Begriffs "Dillinger Seenplatte" bin ich ganz hin und her gerissen. Man höre etwa ab 3:40 Film-Berichte aus unserer Myheimat! http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendsc...

    • Bayern
    • Dillingen
    • 25.08.14
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Stämme in Nylons: Am Auwaldsee treiben sich Spinner herum

    Du musst du hin, wurde ich mehrmals aufgefordert. Zum See. An den Bäumen sind hautenge Nylons über die Stämme einiger Bäume gezogen worden. Und so war es. Zufällig traf ich bei meiner Tour de Nylon einen Beauftragten der Stadt Lauingen, der Eichenprozessionsspinnern, einer wahrlich gefährlichen Sorte Spinnern, auf der Spur war. Beide suchten wir nicht nur nach den gefährlichen, sondern auch nach den harmlosen, die Gruppen von Bäumen von unten bis ganz oben hin mit einem hauchfeinen Gespinnst...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 27.05.14
    • 1
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Sha la la, I need you: Kunstgenuss am See

    Kunstgenuss am Auwaldsee in Lauingen Wer heute Vormittag am Lauinger Auwaldsee den ersten schönen Sommertag im Frühling verbrachte, konnte in einen hier unerwarteten, erstaunlichen Kunstgenuss kommen. Wie schon mehrmals berichtet, sind die SchwimmMäher unterwegs, die den Auwaldsee von unerwünscht wuchernden Wasserpflanzen befreien. Als der Bürgerreporter bei siebzehn-einhalb Grad die ersten Schwimmzüge im nun nicht mehr glasklaren, aber dennoch sauberen Auwaldsee machte, glaubte er, seinen...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 20.05.14
    • Vuolfkanc Brugger
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 29

    Top-Themen von Vuolfkanc Brugger

    Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen Augenzwinkern 4 Jahreszeiten MomentMal

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Herrlich, endlich Knete in Aussicht!

    Danke, CATALINA und CARMEN, für den Lottogewinn von EURO 650.500 !

    Ratgeber

    Webcam in Dillingen an der Donau: 2 sind online

    Freizeit
    14 Bilder

    Exklusives FKK-Gelände am Schabringer See? Erster FKK-Strand auf der Dillinger Seenplatte?

    Freizeit
    Schabringer Weiher, Oststrand
    32 Bilder

    Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

    Heiß diskutierte Beiträge

    Natur
    Zoff bei Meiheimat!

    Bilder und Beiträge in falsche Gruppe eingestellt: Zoff unter MyHeimat-Einwohnern. Austritte und harte Worte

    • 108
    Freizeit
    Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
    9 Bilder

    Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

    • 106
    Freizeit

    Jahrbuch

    • 97
    Natur
    Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

    Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

    • 85



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen