myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Oldtimer Motorradseltenheit, gesehen in Wienhausen !

Dieses Oldtimer Motorrad konnte ich in Wienhausen sehen und es ist ein Motorrad der Fírma Peugeot. Diese Firma hat bereits ab 1899 motorisierte Zweiräder hergestellt, die in den ersten Modellen aber noch keine Kupplung und auch kein Getriebe hatten. So ab 1902 bauten sie dann Motorräder mit
2 PS Motoren als vollwertige Maschinen, die später, so ab 1905, mit stärkeren Viertaktmotoren und einem Hubraum von 238 ccm und 333 ccm ausgestattet waren. Vor dem ersten Weltkrieg entwickelte sich die Firma zu einem ganz erfolgreichen Zulieferer für Motoren der Fabrikate Norton / England. Während des ersten Weltkrieges kam die Motorradproduktion für die zivile Verwendung zum Erliegen und es wurden nur Militärmaschinen produziert. Danach wurde die Produktion wieder für zivile Maschinen umgerüstet und man wandte sich dann auch der Motorrad Renntradition wieder zu. Die für den Rennsport entwickelten Maschinen waren mit Zweizylinder Motoren und einem Hubraum von 500 ccm und bis zu 27 PS ausgestattet. Bei voll ausgefahrener Leistung erreichten sie bereits Geschwindigkeiten von bis zu 160 km / h. Die Entwicklung ging weiter und 1926 hat sich Peugeot von den Rennbeteiligungen verabschiedet und Schwerpunkt auf den alltagstauglichen Motorrädern eingestellt. Ab diesem Jahr hat Peugeot ihr Blockmotorkonzept auf die Viertaktmotoren übertragen und damit ihre Typenreihe " P " gennant. Ab 1927 wurde das kopfgesteuerte Modell P 105 mit 350 ccm gebaut und das kleinere Modell P108. Diese P108 sehen sie hier in dieser Bildergalerie als ganz hervorragend restauriertes, gepflegtes Motorrad. Ab 1959 wurde die Motorrad Produktion bei Peugeot eingestellt und seit dem werden nur noch die bekannten Roller und Mofas hergestellt.

  • Oldtimer Motorrad Peugeot P 108
  • hochgeladen von Werner Szramka
  • Bild 1 / 19

Weitere Beiträge zu den Themen

MotorräderOldtimerGeschichteAnno dazumalOldtimer MotorradFirma Peugeot

7 Kommentare

Werner, erstklassige Informationen und herrliche Details von diesem Schmuckstück.

andere Oldtimer, frisch fotografiert im BMW-Museum, München:

--- Wolfg@ng, tolle Fotoserie der BMW´s ...
--- und danke an alle Kommentatoren, diesmal sind keine - innen dabei gewesen ..

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

PSV LehrtePSV Rot-Gold LehrteLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge