Oan Titel nach Engelbostel

Die Mannschaft vor dem letzten Pflichtspiel
Oben von links :
M.Will,N.Will,S.Cete,N.Stapelfeldt,I.Cicek,O.Pfeuffer,J.Kamp,M.Block,
J.Stapelfeldt

Unten von links:
R.Schütte,K.Klein,M.Will,E.Groß,E.Zimmermann

Nicht auf dem Bild:
L.Sippel und P.Walldorf
6Bilder
  • Die Mannschaft vor dem letzten Pflichtspiel
    Oben von links :
    M.Will,N.Will,S.Cete,N.Stapelfeldt,I.Cicek,O.Pfeuffer,J.Kamp,M.Block,
    J.Stapelfeldt

    Unten von links:
    R.Schütte,K.Klein,M.Will,E.Groß,E.Zimmermann

    Nicht auf dem Bild:
    L.Sippel und P.Walldorf
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

2. D-Jugend vom MTV Engelbostel/ Schulenburg ist Meister Ihrer Staffel (1. Kreisklasse, St 02)
Nach der verdienten, aber letztlich glücklichen Herbstmeisterschaft wurde vom Trainerteam M.Will/ J.Stapelfeldt als neues Saisonziel „Platz halten – Meisterschaft gewinnen“ ausgegeben und das Training intensiviert. Jetzt hat die überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 98 bestehende 2. D-Jugend in der Rückrunde für klare Verhältnisse gesorgt und schon einen Spieltag vor Saisonschluss
DIE MEISTERSCHAFT IN IHRER STAFFEL KLARGEMACHT !!!

Keinen Punkt Verlust in der Rückrunde spiegeln nicht immer die Empfindungen der Trainer wieder. Die 1. Halbzeit in der Rückrunde bei Nachbar TSV Godshorn startet holprig, die Chancenverwertung geht gegen Null, der Trainer ist auf „180“, eine Pausenansprache ist fällig. Danach geht es deutlich besser, das Spiel wird noch deutlich mit 8:0 gewonnen. Nüchterner Kommentar des Trainers: „Wer das Ergebnis sieht, denkt es war alles schön.“

Es folgen 2 zweistellige Siege ohne Gegentor, die Tordifferenz ist jetzt komfortabel. Aber noch besser, der stärkste Verfolger SG Ramlingen verliert in Altwarmbüchen und gibt 3 wichtige Punkte ab.
Am folgenden Spieltag reist die Altwarmbüchener Mannschaft nach Engelbostel an. Wieder werden viele Chancen vergeben, die Nerven der Trainer und der vielen anwesenden Eltern sind zum Reißen gespannt, die knappe 1:0-Führung rettet Verteidiger Kevin nach einem Innenpfostenschuss auf der Linie in die Pause. Wieder müssen die Trainer motivierende Worte finden, und wieder klappt es.
Aber das 4:1 endende Spiel war harte Arbeit. Torschuss-Training steht auf dem Trainingsplan.
Im folgenden Spiel steht es nach 10 Minuten 3:0. Dieses und auch die folgenden 2 Spiele werden souverän und hoch gewonnen. Die Meisterschaft ist perfekt !!! Erste Jubelstürme brechen aus und die spontanen Meisterfeierlichkeiten enden in einer Wasserschlacht.

Das noch ausstehende Duell mit dem Verfolger SG Ramlingen am letzten Spieltag ist bei 4 Punkten Vorsprung nicht mehr Ausschlag gebend und wird vor heimischem Publikum und großer Kulisse ein Spiel zum Genießen.
Allerdings spielt der Wettergott nicht mit. Bei Fritz-Walter-Wetter siegt die Meistermannschaft nach kampfstarken Spiel mit 4:1, hat nun mit 40 Punkten 7 Punkte Vorsprung in der Tabelle und ein Torverhältnis von 87:16 !
Der neue Wirt im Engelbosteler Vereinsheim tritt extra einen Tag früher seine Arbeit an um die erfolgreiche Mannschaft mit Pizza zu verwöhnen.

Nachdem die Saison nun so erfolgreich abgeschlossen wurde, steht am nächsten Wochenende bei der Mannschaftsfahrt der Spaß im Vordergrund. Geplant sind tolle Aktion wie Hochseilklettergarten und Beachsoccerturnier und natürlich, wie könnte es anders sein, ein Freundschaftsspiel gegen den ortsansässigen Verein. Dazu Organisator J. Pfeuffer: „Du kannst die Jungs gar nicht ein ganzes Wochenende vom Ball trennen.“

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.