Das "Offene Klavier" in Langenhagen

4Bilder

Einen „Offenen Bücherschrank“ gibt es ja schon recht lange, nicht nur in Langenhagen sondern inzwischen in jeder Stadt, aber ein Offenes Klavier, das für jedermann zugänglich ist, ist wohl zur Zeit noch einmalig…
... und das verdanken wir der Initiative "Offene Gesellschaft".

Bei der Eröffnungsfeier am 31. Mai 2018, bei schönstem Wetter und einer großen Zuschauerzahl, weihte Matthias Brodowy, deutscher Kabarettist, Sänger und Pianist, das Klavier ein … Wir waren dabei. 
 
Seitdem wird das Klavier reichlich von Groß und Klein genutzt und jedes Mal, wenn wir  dort vorbeikommen, zuckt es meinem Mann (leidenschaftlicher Jazz-Pianist) in den Fingern und auch er setzt sich für ein paar Melodien  ans Klavier... :) 

Bis September steht das Street-Piano auf dem Marktplatz am CCL. Während der Wintermonate soll es voraussichtlich im CCL stehen, um auch dort den einen oder anderen zum Spielen zu motivieren.

http://www.neuepresse.de/Region/Langenhagen/Nachri...   

Bürgerreporter:in:

Gabriele F.-Senger aus Langenhagen

123 folgen diesem Profil

33 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 25.07.2018 um 18:06

Ja, Roswitha, das glaube ich Dir gerne. Deine Enkelin (ich nehme an, sie hat Klavier-Unterricht) hätte ihre Freude dabei, für ihr ganz eigenes 'Publikum' zu spielen, denn viele Passanten bleiben stehen und hören zu, wenn schöne Klänge ertönen...

Bürgerreporter:in
Silke Dokter aus Erfurt
am 25.07.2018 um 22:09

Was für eine schöne Idee.
In Erfurt auf dem Anger spielt manchmal ein junge Mann auf seinem Klavier romantische Melodien und alle bleiben stehen und lauschen und plötzlich ist alles so friedlich.

Da weiß man, was Musik vermag.

LG Silke

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 14.08.2018 um 17:25

Habe leider erst heute Deinen netten Kommentar gelesen, liebe Silke. Bitte entschuldige!

Das ist ja eine nette Aktion von dem jungen Pianisten bei Euch in Erfurt ...
Ja, Musik verbindet und vermag so vieles ...

LG Gabriele