MTV Kinder auf dem Bauernhof.

MTV-Kinder auf dem Bauernhof. Betreuer, Eltern und Bäuerin im Hintergrund ( v.L.)
Jutta Barth, Lilli Melzel, Sibel Yldirir, Else Lange, Jan Höftmann und Yvonne Bottitta.
11Bilder
  • MTV-Kinder auf dem Bauernhof. Betreuer, Eltern und Bäuerin im Hintergrund ( v.L.)
    Jutta Barth, Lilli Melzel, Sibel Yldirir, Else Lange, Jan Höftmann und Yvonne Bottitta.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

MTV Engelbostel-Schulenburg
Ein verlängertes Wochenende auf dem Bauernhof erlebten 19 Kinder des MTV. Tiere füttern, melken, misten, Eier sammeln, Pony- und Eselreiten und Kutschfahrten war für viele ein besonderes Erlebnis. Auch Schaukeln und Klettern und Versteck spielen auf dem urigen Gelände waren möglich. Besonders aber hatte es den Kindern das große Trampolin angetan, auf dem sie nach Herzenslust springen und turnen konnten. Schlafen in frisch bezogenen Betten war hier nicht angesagt, sondern man lag gemeinsam in einer Scheune im Schlafsack auf Heu und Stroh. „Wir wurden morgens um halb fünf vom Hahn geweckt und eine Stunde später vom Esel ( IIAAA ), dem 2. Wecker“, erzählten die Kinder. Essen gab es an einem langen Holztisch im Freien. Die Hausherrin Frau Else Lange servierte leckeres frisch gekochtes Essen. Mit ihren Ehemann Dieter führen sie einen landwirtschaftlichen Betrieb, daher stammen viele Lebensmittel aus der Eigenproduktion.
Unsere Leiterin des Kinderturnens Yvonne Bottitta hatte diese Fahrt organisiert. Ihr zur Seite standen vier Elternr: Sibel Yldirir, Jutta Barth, Lilli Melzel und Jan Höftmann. Auch die Erwachsenen schliefen in Heu und Stroh im unteren Bereich der Scheune.
Die Dexterfarm liegt idyllisch am Waldrand außerhalb von Dorfmark bei Fallingbostel. Für die Kinder gibt es viel zu sehen und zu erleben. Besonders der unmittelbare Kontakt mit den Tieren war aufregend. Neben den üblichen Tieren, die zu einem Bauernhof gehören, gibt es einen Keiler in einem separaten Gehege, Lamas, ein Emu, Pfauen und mehr. Zwei riesige Bernhardiner zeigen, wie folgsam und zahm Hunde sein können. Auf dem 34 ha großen Areal bewirtschaftet das Ehepaar Lange neben Land- und Holzwirtschaft noch einen Campingplatz, ein Blockhaus, einen historischen reetgedeckter Treppenspeicher, beides als Ferienwohnung nutzbar. Besonders stolz ist Bauer Lange auf seine historischen Kutschen und die Geschirrsammlung für Turnierpferde. Es gibt vieles zu entdecken in den alten Scheunen und Werkstätten, das empfanden auch H.-H. Roggendorf und Hartmut Dietzsch vom MTV Vorstand, die am Abreisetag zu Besuch kamen. Ein großes Eis spendete Roggendorf zum Nachtisch für alle.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.