Langenhagen ehrt erfolgreiche Sportler. Die MTV Inlinehockey 1. Mannschaft war dabei.

Sektempfang im Foyer des Ratssaales
6Bilder

MTV Engelbostel-schulenburg
Die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Langenhagen fand in einem festlichen Rahmen im Ratssaal des Rathauses statt. Geehrt werden jährlich Sportler oder Mannschaften aus der Region, die ganz besondere Leistung vollbracht haben. Die MTV Inlinehockey 1.Mannschaft war in diesem Jahr ebenfalls dabei, weil sie es bis 2. Bundesliga geschafft hatten. Dies ist eine besonders große Leistung, da es sich um eine reine Amateurmannschaft handelt. Das Motto des Vereins, kein Bargeld an irgendeinen Sportler zu zahlen, gilt auch für sie. Wie sie es geschafft haben, bis in die zweihöchste Liga zu gelangen, wurde in den Vereinsnachrichten umfangreich dokumentiert.
Der Ratssaal war bis zur Kapazitätsgrenze besetzt. Neun Mannschaften und 35 Einzelsportler waren für diese Ehrung eingeladen worden. Renate Gießelmann von der Organisation: Bildung, Kultur, Sport führte durch die Veranstaltung. Als erster offizieller Redner trat Bürgermeister Friedhelm Fischer an das Mikrofon. Er lobte in seiner Ansprache das gesundheitsorientierte Verhalten der Sportler und die vielen Facetten des Sports. „Hier wird deutlich, dass es nicht nur die medienwirksamen Sportarten gibt, sondern viele mehr, die allgemein nicht so bekannt sind. Sie fördern ebenso den Teamgeist und dienen der allgemeinen Gesundheit“, betonte er. Sportringchefin Michaela Henjes sagte: „Sie ( die Sportler ) geben dem Sportring die Legitimation für seine Arbeit“. Gleichzeitig dankte sie der Stadt für die guten Voraussetzungen. „Gute Sportstätten bringen gute Sportler hervor“, bekräftigte sie. Bürgermeister Fischer und sein Stellvertreter Willi Minne übernahmen im Anschluss die Ehrung jedes einzelnen Sportlers. Dabei teilten sie in einem kurzen Überblick mit, welche Leistungen sie erzielt haben. Deutsche Meister, Landesmeister, etc. waren keine Seltenheit. Geher, Kegler, Radfahrer, Bogenschützen, Voltigierer und viele weitere Sportler saßen hier beisammen. Erstaunlich in welchen unterschiedlichen Sportarten Wettkämpfe auf allen Ebenen stattfinden.
Eine vierköpfige Band des Langenhagener Blasorchesters bot einen musikalischen Rahmen. In den Pausen spielten sie bekannte Melodien aus Musical oder ihrem Schlagerrepertoire.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.