myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Internationales Jugendfußballturnier beim MTV - Twente Enschede gewinnt.

  • 24 U13-Teams aus dem In- und europäischem Ausland waren angereist.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

MTV Engelbostel-Schulenburg

In einem hochklassigen und packenden Finalspiel zeigten die U13 Teams Twente Enschede und Esbjerg FB ihr Können. 0 : 0 stand es nach der regulären Spielzeit, und der Sieger konnte nur durch ein Elfmeterschießen ermittelt werden. Die Niederländer schossen 8 und die Dänen 7 Tore, damit stand Twente Enschede als Sieger fest. Insgesamt 24 Mannschaften kämpften 2 Tage lang um +die Punkte. Viele Erst- und Zweitliga-Teams aus dem In- und dem europäischen Ausland waren angereist, um hier in Engelbostel zu spielen. Es kamen z.B. Hannover 96, Twente Enschede (NL), VfL Wolfsburg, Arminia Bielefeld, SC Paderborn, VfL Bochum, Esbjerg FB (1. Liga DK), HB Köge (2. Liga DK), RW Essen, FA Nitra (1. Liga SK), AZSV Aalten (NL), Aarhus HEI (DK) und Dukla Banska Bystrica (1. Liga SK).
Für die Mannschaft des Gastgebers, betreut von interims Trainer Timo Schaper, konnte sich leider nur für die Bronze Gruppe qualifizieren.
Nach den internationalen Jugendfußballturnieren in den Jahren 2005 – 2009 freuten sich die Organisatoren Wolfgang Doerr, Michael Nettlenbusch, Michael Will und viele Helfer, dass sie wieder ein solches Turnier auf die Beine zu stellen konnten. Im Organisieren waren sie ja geübt. So konnte man am Ende resümieren, dass alles gut funktionierte und das gesamte Turnier in einer freundschaftlichen und fairen Atmosphäre abgelaufen ist.
Unterstützt werden diese U13-Turniere von der PT Sports UG. Diese Organisation richtet deutschlandweit hochklassige und internationale Jugendturniere in verschiedenen Sportstätten aus. Der MTV in Engelbostel ist neuerdings mit dabei. Andreas Saur von PT Sports war anwesend und hob 2 Punkte hervor, die für unsere Sportstätte als Austragungsort sprechen: Die 3 Rasenplätze liegen eng und gut übersichtlich nebeneinander, alles ist in gutem Zustand, und die Verkehrsanbindung ist optimal. Gespielt wird parallel auf 3 Großfeldern mit jeweils 10 Feldspielern plus Torwart.

Weitere Infos finden sie auf www:mtv-engelbostel-schulenburg.de.

  • 24 U13-Teams aus dem In- und europäischem Ausland waren angereist.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 1 / 21
  • Veronika Dörr vom Organisationsteam begrüßt die Gäste 2-sprachig (deutsch, englisch)
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 2 / 21
  • Mittagstisch auf der neuen MTV Sportterrasse.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 3 / 21
  • Ewald Driemel und Hans-Jörg Deesler im Regieturm.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 4 / 21
  • Spielszene Vorrunde Bronze MTV-Nordsjaelland
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 8 / 21
  • In den Pausen wird die Spieltaktik durchgesprochen.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 9 / 21
  • Spielscene Finale Bronze MTV-Thönse Wettmar
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 10 / 21
  • Spielscene Finale Gold Peine-Wolfsburg
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 11 / 21
  • Die Finalgegner Twente Enschede–Esbjerg FB betretenden Platz.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 13 / 21
  • Spielcene Finale Gold Twente Enschede-Esbjerg
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 14 / 21
  • Spielcene Finale Twente Enschede -Esbjerg
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 15 / 21
  • Die Pokale und die „Offiziellen“ (v.l.): Michael Nettlenbusch, Veronika Dörr, Bürgermeister v. Langenhagen Friedhelm Fischer, Wolfgang Dörr, Michael Will, Regina Reimers-Schlichte.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 16 / 21
  • Die Spieler des Teams Twente Enschede aus den Niederlanden freuen sich riesig über den Turniersieg.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 17 / 21
  • Die Schiedsrichter leisteten 2 Tage lang „Schwerstarbeit“.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 19 / 21
  • Im Vip-Raum (v.l.) Dagmar von der Osten, Wolfgang Dörr, Andreas Saur von PT Sports UG, Veronika Dörr.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 20 / 21
  • Das Organisations-(Kern)Team ( v.l. ) Wolfgang Dörr, Michael Will, Michael Nettlenbusch.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch
  • Bild 21 / 21

Weitere Beiträge zu den Themen

EngelbostelSchulenburgLangenhagenMTVFußballMTV Engelbostel-SchulenburgInternationales Jugendfußball-Turnier

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenPolitikRadfahrenStatistikStatistisches BundesamtSelbermachengetötetUnfallDESTATISSicherheitPolizei

Meistgelesene Beiträge