myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Iaido-Lehrgang beim VfB Langenhagen

Vor zwei Jahren fand der erste Iaido Lehrgang in Langenhagen statt und alle Teilnehmer waren sich damals einig, das zu wiederholen. Nun war es soweit. Am Samstag, den 28.03.2009 veranstaltete der VfB Langenhagen den zweiten Iaido Vereinslehrgang . Die Aikidosparte hatte ihn wieder organisiert und alle Vereine des Aikido-Landesverbandes Niedersachsen eingeladen. Aber auch über die Landesgrenzen hinaus hörte man davon, so dass eine Teilnehmerin extra aus Hessen anreiste. Sensei Lothar Ölke (5. Dan Kyushin Iaido) freute sich über das Interesse und die rege Teilnahme. 35 Aikidoka vom Weißgurt bis zum 4. Dan nutzten die 5 ½ Stunden zum intensiven kennen lernen der Schwertkampfkunst. Für die Teilnehmer, die sich im Rahmen ihres Aikido-Trainings bisher nur mit der waffenlosen Verteidigung gegen Schwertangriffe beschäftigen mussten, bot der Lehrgang einen Einblick in die Handhabung dieser traditionellen japanischen Waffe. Geübt wurde mit einem Holzschwert, einem so genannten Bokken. Fortgeschrittene nutzten zusätzlich das Iaito, eine Ausführung des japanischen Schwertes (Katana) mit einer stumpfen Aluminiumklinge.

Nach allgemeinen Aufwärmübungen aus dem chinesischen Tái Chi Chúan fing der Unterricht mit Grundtechniken, wie der richtigen Schwerthaltung und Führung an. Im Kyushin Iaido Ken-Jutsu geht es aber nicht nur um die richtige Ausführung der Schwertzugtechniken. Durch die Einbindung des Ken-Jutsu (Schwertkampf) standen viele Partnerübungen im Vordergrund. Immer wieder nahm sich Sensei Ölke die Zeit, um Fragen der Aikidoka zu beantworten. Am Ende des Lehrganges waren die Teilnehmer in der Lage, eine der zahlreichen Schwertkatas zu absolvieren. Sicher hat jeder für sich etwas mit nach Haus genommen und kann das Erlernte weiter ausbauen. Über eines waren sich aber alle Teilnehmer einig – das sollte nicht der letzte Lehrgang dieser Art gewesen sein.

Wer Interesse an Aikido hat, kann sich unter Tel. 77 42 32 und www.vfb-langenhagen.de informieren. Informationen zu Iaido erhalten Sie unter Tel. 0 51 08 / 92 74 52 und
www.turn-Klubb.de

Weitere Beiträge zu den Themen

VfB LangenhagenBreitensportAikidoIaidoKampfsportSportLehrgangBewegung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgLangenhagenADFC LangenhagenRadfahrenKaltenweideRadtourSportFahrrad - LiebhaberFreizeitFahrradsparenStrom

Meistgelesene Beiträge