Die Grundschule Engelbostel wird als „Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet.

Schulleiterin Frau Stefanie Haller begrüßt Schüler und Gäste.
10Bilder
  • Schulleiterin Frau Stefanie Haller begrüßt Schüler und Gäste.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

Die Grundschule Engelbostel ist für weitere 3 Jahre mit dem Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden. Der MTV ist Kooperationspartner. Die Überreichung der Urkunde fand am 19.7.2012 im Rahmen einer Feierstunde statt. Ursprünglich war als Veranstaltungsort das Vereinsgelände des MTV vorgesehen. Im Anschluss an der Verleihung sollten praktische Übungs-. u. Trainingseinheiten für die Schulkinder durchgeführt werden. Aber das Regenwetter machte „einen Strich durch die Rechnung“. Die Feierstunde wurde kurzfristig in die Aula der Grundschule verlegt. Von insgesamt 800 Schulen der Niedersächsischen Landesschulbehörde erhielten 50 Schulen das begehrte Prädikat, die Grundschule in Engelbostel bereits zum 2. Mal. Ein wesentlicher Aspekt spielt dabei die intensive Kooperation mit dem benachbarten Sportverein MTV Engelbostel-Schulenburg. Die 2. Vorsitzende des MTV Regina Reimers-Schlichte und Frau Elke Starke-Harthus von der Schule haben im Wesentlichen die sportlichen Disziplinen ausgearbeitet. Sie betreuen und koordinieren auch die Durchführung. Folgende Sportarten stehen auf dem Programm: Fußball, Tennis, Tischtennis, „Ball über die Schnur“ und „Fit im Alltag“ (neu im Programm). Die Übungseinheiten werden vom lizensierten Trainern des MTV geleitet, die die Schulkinder teils spielerisch, aber auch fachlich betreuen. Für den Fußball stehen Wolfgang Laas u. Otto Niemeyer, für Tennis und Ball über die Schnur Regina Reimers-Schlichte und Fit im Alltag Birgit Fiedler. Roggendorf regte an, dass man auch im Bereich Sportabzeichen zusammenarbeiten könne. Übungsleiter und Abnahmeberechtigte hat der MTV. Das stieß auf positive Resonanz bei Frau Haller. Wenn die Grundschule zum nächsten Schuljahr Ganztagsschule wird, können sich die Mitarbeiter vom MTV noch stärker einbringen, ergänzte sie. Neuerdings stehen der Schule und dem MTV ein BUFDI ( Bundesfreiwilligendienst) für die pädagogische und sportliche Unterstützung zur Verfügung.
Zu Beginn der Feierstunde begrüßte Schulleiterin Stefanie Haller die etwa 100 Schulkinder, ihre Mitarbeiter sowie die Gäste vom MTV und der Landesschulbehörde. Mit Mikrofon ging sie durch die Reihen der Kinder und stellte ihnen Fragen wie „Wer kennt welche Gäste, welche Aufgaben haben sie übernommen?“. Musikalisch und tänzerisch ging es weiter mit dem neuen Langenhagen-Lied „Langenhagen bewegt sich“ von Holger Kiesé. Anschließend folgte der große Moment der Zertifikatübergabe durch Rainer Pieper von der Landesschulbehörde. Auch in anderer Hinsicht haben siech die Kinder sportlich bewiesen: Bei den Langenhagener Stadtmeisterschaften haben sie mehrere Siege errungen, die Pokale und Urkunden wurden an diesem Vormittag überreicht. Außerdem haben sich viele Schüler unter verschiedenen Angeboten für die Sport-AG entschieden, ließ Lehrerein Frau Starke-Harthus wissen.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.