Zum Tag des Eichhörnchens
Puschelige Pinselohren

Zum Tag des Eichhörnchens (Foto: Katja Woidtke)

Puschelige Pinselohren - Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) | Foto: Katja Woidtke
11Bilder
  • Zum Tag des Eichhörnchens (Foto: Katja Woidtke)

    Puschelige Pinselohren - Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Am 21. Januar ist der Tag des Eichhörnchens. Und diesen Ehrentag haben sich die possierlichen Nager mit ihren puscheligen Pinselohren auf jeden Fall verdient.

Bei uns ist das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) heimisch. Wenn ihr gerne durch Parks und Gärten mit altem Baumbestand schlendert, sind sie euch sicher auch schon vor die Füße gehuscht. Flink flitzen die geübten Kletterer an den Stämmen der Bäume empor. Oben in den Wipfeln bauen sie in Astgabeln ihre Kobel aus Zweigen und Blättern, wo sie ihre Jungen großziehen und die Nacht verbringen. Warm zugedeckt mit ihrem puscheligen Schwanz, der aber auch als Steuerhilfe dient, wenn die Eichhörnchen waghalsig von Baum zu Baum springen. 

Eichhörnchen ernähren sich überwiegend von Nüssen und Samen, für die sie auch Depots für "schlechte Zeiten" anlegen. Da sie diese Depots anschließend nicht immer wiederfinden, tragen sie so auch zur natürlichen Verbreitung von Bäumen und Pflanzen bei.

Wenn ihr ab Dezember zwei Nager entdeckt, wie sie sich jeweils wie eine Spirale wild am Stamm der Bäume nach oben zu schrauben scheinen, könntet ihr dabei sein, ein Paarungsritual zu beobachten. Knapp einen Monat nach der Paarung wird der Nachwuchs geboren. 

Ich bin verliebt in die Oachkatzln, wie die Eichhörnchen in Bayern genannt werden, und freue mich, wenn mich eines aus seinen Knopfäuglein frech anschaut. Vor ein paar Jahren kletterte ein besonders vorwitziges Hörnchen an mir empor, huschte aber genauso schnell wieder weg, als es bemerkte, dass ich es nicht füttern würde. Diese Begegnung ist etwas seltsam, aber auch wunderschön gewesen.

In der Bilderserie habe ich einige meiner Eichhörnchen-Beobachtungen für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchblättern!

Katjas Naturbeobachtungen

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Helmut Kuzina aus Wismar
am 24.01.2025 um 09:32

Herrliche Momentaufnahmen des Eichhörnchens! Das klassische Motiv des aufrecht stehenden Eichhörnchens ist besonders interessant und sehr schwierig im Bild zu erfassen!

Bürgerreporter:in
Rainer Jacobs
am 27.01.2025 um 04:23
Kommentar wurde am 27. Januar 2025 um 04:24 editiert

💚 Gruß RAINER

Bürgerreporter:in
Nelia G
am 28.01.2025 um 08:20

Ganz bezaubernde Fotos dieses drolligen Gesellen :)))