Das Amsel Nest

Die Amsel füttert die Küken
7Bilder

Amselnest vor meinem Schlafzimmerfenster

Vor ein paar Wochen fing eine Amsel an, vor meinem Schlafzimmerfenster in der Tanne ein Nest zu bauen. Es klaute sich aus den Balkonkästen, die immer noch vom letzten Jahr bei mir an der Brüstung hängen, alles was es für das Nest brauchte. Erst wusste ich nicht, wo das Nest war. Doch als ich dann aus dem Fenster im Schlafzimmer schaute, sah ich es. Keine 2 Meter vor mir, war das Nest zu sehen. Ich konnte direkt hinein schauen.

Da war ich ja mal gespannt. Werden Eier drin sein? Oder gar junge Küken?

Leider sah ich die Eier niemals. Immer war ein Vogel auf dem Nest.
Doch dann... Ich konnte es kaum glauben. Da waren die Küken. Drei waren es.

Fleißig fütterten die Eltern. Und ich freute mich riesig. Schließlich konnte ich in die Kinderstube blicken. Und sie ließen sich von mir nicht stören.

Drei Tage ging auch alles gut.
Doch dann...

Schon als ich Morgens aufwachte, (ich schlafe immer mit offenen Fenster) wunderte ich mich über den Krach, den die Amseln machten.
Und keiner war auf dem Nest.

Als ich dann nach Draußen schaute, sah ich wie das Amselpaar verzweifelt versuchte, eine Elster zu verjagen. Und auch ich stand eine ganze Weile auf dem Balkon um die Elster daran zu hindern an das Nest zu gehen.
Aber auch ich musste ja mal in die Wohnung und was anderes machen.
Und dann ist es leider geschähen.
Die Elster hat sich die Jungen geholt und gefressen.
Die Amselmutter schaute noch mal in das Nest und dann war sie auch weg.

Ich war ganz schön traurig, aber so ist die Natur.
Da hatte sich das Amselpärchen so einen sicheren, trockenen Platz gesucht und alles vergebens.
Nun bleibt mir nur noch, das Nest zu entfernen und vielleicht versucht irgend ein anderer Vogel es an dieser Stelle noch mal.

Die meisten Fotos sind durch die Scheibe gemacht und leider waren die Fenster noch nicht geputzt.

Bürgerreporter:in:

Sigrid Nowarra aus Langenhagen

30 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 18.04.2016 um 18:10

Gib ihr einfach Heimrecht und beobachte weiter. Ich habe viele Jahre Amseln im Blumenkasten gehabt. Habe manches Foto und manche Minute Film davon.
In diesem Jahr ist Ruhe (noch). Wenn ich morgen wieder Blumenerde auf dem Balkon finde, weiß ich, wie der Hase läuft. Ich bin nur noch Gast auf "meinem" Balkon.

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 18.04.2016 um 19:10

-- ja Sidrid, Elstern sind für derartige Plünderungen bekannt....

Bürgerreporter:in
Wolfgang H. Zerulla aus Burgwedel
am 18.04.2016 um 23:13

In unserer alten Hecke hatte jedes Jahr ein Amselpärchen ein Nest gebaut und Junge großgezogen. Bis das dann auch mal von einer Elster heimgesucht worden ist. Seitdem haben die Amseln nie wieder in der Hecke genistet. Besonders traurig war ich dann über die Überreste der Amseljungen, die ich ein paar Tage später auf dem Rasen gefunden habe. Die Flügel waren teils ausgerissen und die Bauchhöhlen waren geöffnet, den Körper samt Köpfchen hatte die Elster liegen gelassen.