Blattläuse und Ameisen - eine Symbiose

Unterseite eines Sonnenblumenblattes....
3Bilder

In der HAZ ist heute zu lesen, dass in diesem Jahr Niedersachsens Kartoffeläcker ungewöhnlich früh und zahlreich von Blattläusen befallen sind und die Landwirtschaftskammer zum Einsatz von Pestiziden rät, um Ernteeinbußen entgegenzutreten, da die natürlichen Feinde, wie Marienkäfer, Schlupfwespen und Florfliegen noch nicht so weit sind.....

Dabei kamen mir meine mit schwarzen Punkten übersähten Sonnenblumenblätter in den Sinn. Eine von über 800 Arten Mitteleuropas dieser kleinen saftsaugenden Plagegeister hat sich dort häuslich eingerichtet und mit ihnen die Ameisen.
Beiden geht es bestens! Die Blattläuse vermehren sich prächtig ...und das ohne sich paaren zu müssen ... ;)). Ein Blattlausweibchen hat die Wahl, sie kann Eier ablegen oder lebende Junge zur Welt bringen, ganz wie es ihr beliebt ... ;))

Und wer täglich so viel Pflanzensaft saugt, wie es seinem eigenen Körpergewicht entspricht und dementsprechend mit viel "Honigtau" als Ausscheidung dienen kann, der hat schnell Freunde für diese Leckerei....die Ameisen!
Dafür, dass die Ameisen sie vor Freßfeinden schützen (s.o.), dürfen sie sie "melken"..... und alle sind satt und zufrieden! ;))
Ein harmonisches, fast paradiesisches Zusammenleben ...

Übrigen, meinen Sonnenblumen geht es trotz Aderlasses prächtig....

Unterseite eines Sonnenblumenblattes....
.....die Blattader als "Freßtrog" und die Ameisen nicht nur als Melker sonder auch als Wächter vor Feinden.
Tummelplatz der Gelüste... ;)
Bürgerreporter:in:

Gabriele F.-Senger aus Langenhagen

123 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 19.06.2011 um 20:25

> "Blattlaus = Schädling/Parasit = Volk????"

Klar. So werden wir doch auch behandelt... Rentner sind Schmarotzer... Arme sind eh Schmarotzer... wer sich um seine Kinder kümmert, schmarotzt (wer sie weggibt nicht)... Kranke sind Schmarotzer... Reiche sind Schmarotzer... usw.

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 19.06.2011 um 22:39

........ das sichert die Arbeitsplätze der "Schädlingsbekämpfer" und "Kammerjäger"... ;o))

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 20.06.2011 um 17:22

> "das sichert die Arbeitsplätze der "Schädlingsbekämpfer" und "Kammerjäger"... "

Ja, unsere Bürokratie hat viele Köpfe ;)