Gymnasium Langenhagen: Schulkinder-Sicherheit
Neue rote Streifen auf dem Ampel-Überweg "Theodor-Heuss-Straße / An der Neuen Bult"

Die Ampel-Kreuzung erhält gerade rote Querungsmarkierungen. 
Zur Orientierung:
■ Foto: Blick nach Südost, Richtung Wohngebiet "Neue Bult",
■ Theodor-Heuss-Straße von links nach rechts,
■ nach schräg hinten links geht die Straße "An der Neuen Bult" ab.
. | Foto: B.F.
  • Die Ampel-Kreuzung erhält gerade rote Querungsmarkierungen.
    Zur Orientierung:
    ■ Foto: Blick nach Südost, Richtung Wohngebiet "Neue Bult",
    ■ Theodor-Heuss-Straße von links nach rechts,
    ■ nach schräg hinten links geht die Straße "An der Neuen Bult" ab.
    .
  • Foto: B.F.
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren!

Das neue Gymnasium Langenhagen liegt an der viel befahrenen Theodor-Heuss-Straße: Deshalb ist der Übergang mit Ampeln abgesichert.

Zusätzlich lässt die Stadt Langenhagen seit gestern die Ampel-Überwege für die Schulkinder zu Fuß / zu Rad rot einfärben, um  durch das "ROT" die Sicherheit weiter zu erhöhen. Denn die Ampeln geben gleichzeitig "grünes Licht":
■ für die Pkw/schwere Lkw aus der Straße "An der neuen Bult", die rechts bzw. links über die Querungen abbiegen müssen,
■ zeitgleich mit den Schulkindern auf den Furten für Fußgänger und Radfahrende.

Besondere Obacht ist also weiterhin geboten.

Wer muss vor dieser Schule BESONDERS Obacht geben? 
Das steht hier eindeutig in der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO!

StVO-Paragraph § 3 (2a)
Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen(!) ist.

Ausgeschlossen? Ausgeschlossen.

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.