• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hans Bucsek aus Landsberg am Lech

    Registriert seit dem 8. Juni 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 81.033
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 428 Beiträge
    • 40 Schnappschüsse
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Hans Bucsek

    Lokalpolitik
    von links Markus Wasserle, Tina Jäger, Amir Sahuric,, Michael Schrodi (MdB)

    Die Jugend fordert: Bayern muss sozialer werden

    Bis auf den letzten Platz füllte sich der Nebenraum im Land-Gasthof Hief in Hausen mit SPD-Delegierten aus dem Stimmkreis 120. Aufgestellt werden sollte eine Kandidatin oder ein Kandidat für die Wahl in den Bayerischen Landtag und in den Bezirkstag Oberbayern. „Wir brauchen soziale Politik auch in Bayern“, war der Tenor der Ansprachen während der Veranstaltung. Der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi kritisierte in seinem Grußwort die offizielle Haltung der Bayerischen Landesregierung, „die...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 18.10.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Den Trend nicht erkannt

    Gesundheitsfürsorge zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Grundbedürfnisse gehören in Öffentliche Hand. Immer wieder ist zu lesen, dass Notaufnahmen, sogar kleine Kliniken zu schließen sind. Diese Absicht ist zu stoppen. Die Erstversorgung muss gesichert werden. Im Weiteren ist ein schnelles und sicheres Transportsystem notwendig, das Patienten ggf. den Spezialisten zuführt. Das setzt natürlich voraus, dass die Erstversorger ihre Grenzen kennen und Patienten rechtzeitig an Spezialisten...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 04.10.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    CSU stoppt die Schlossbergschule

    Bürgerbegehren und Bürgerentscheide liegen in Landsberg mit 15 Abstimmungen - noch vor Augsburg und München – an der Spitze in Bayern. Ein Ergebnis, das den Schluss zulässt: Entscheidungen des demokratisch gewählten Landsberger Stadtrats werden mit dem „scharfen Schwert“ eines Bürgerentscheides systematisch zur Strecke gebracht. Kein Wunder, dass Wahlbeteiligungen im Sinkflug fallen. Die Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern gibt den Bürgern das Recht auf Bürger-begehren und -entscheide....

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 12.08.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Roman Filgertshofer
    6 Bilder

    Sommerfest und niemand da

    Der DGB Landsberg und die SPD Landsberg und Kaufering hatten zu einem Sommerfest in den Biergarten des Restaurant Il Lago die Garda eingeladen. Zu Beginn um 16:00 Uhr noch gähnende Leere unter den schattenspendenden Bäumen. Die „Prügelhitze ließ den Biergarten erst gegen 17:00 Uhr richtig voll werden. Bis zur Eröffnung durch den Vorsitzenden Roman Filgertshofer vom DGB Landsberg interpretierte die „Pflugdorf-Stadler Tanzlmusi“ genau die richtigen Melodien, um die Genossinnen und Genossen in...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 28.07.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Familiensommerfest in der Kletterei

    Ein paar Regentropfen fielen gerade recht, um der Prügelhitze beim Familiensommerfest in der Kletterei ein wenig Einhalt zu bieten. Mit großem Aufwand organisierte Markus Wasserle für seine Mitarbeiter ein Familiensommerfest. Selbst seine Nürnberger Filiale reiste an. Ge-feiert wurde mit Grill-Buffet, Kinderschminken, Hüpfburg, Tattoo-Station, Dj, Bobby-Car Rennen und Tigerenten-Rodeo. Viele Schaulustige drängten sich um die Surfanlage. Groß und Klein versuchten das Surfbrett möglichst lange in...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 27.07.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Dämmerschoppen unter grüner Laube

    „160 Jahre SPD – was wir erreicht haben, was wir versäumt haben“ war der Titel des Vortrages von Dr. Albert Thurner, Bürgermeister von Vilgertshofen. Dr. Thurner begeisterte 25 Genossinnen und Genossen der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD im Biergarten der Restaurant iL Lago die Garda. Die SPD hat sich zu Tode regiert. Diesen Satz, der dem umstrittenen FDP-Minister Martin Bangemann zuzuordnen ist, zitierte Thurner ohne ihm zu widersprechen. Zu Beginn der Arbeiterbewegung galt: Der Kampf...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 10.07.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links Regina Kaiser (25), Ingo Lehmann, Hans-Jörg Heinrich (50), Bettina Barnet (10), Ulla Kurz (25), Felix Bredschneijder (25), Victoria Heinrich (50)

    Ehrung für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft

    Martin Stolac, der Ortsversitzende der Landberger SPD, ehrte Mitglieder für 10- bis 50jährige Mitgliedshaft in der SPD. Ingo Lehmann überreichte die Urkunden im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Waitzingers. Besonders freute ihn, dass zwei der Jubilare auch Weggenossen im Stadtrat aus seiner Zeit als Oberbürgermeister von Landsberg wa-ren. Bürgermeister Felix Bredschneijder informierte die Teilnehmer über die Aktivitäten um das Inselbad. Dabei war ihm wichtig, die Genossinnen und Genossen...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 05.07.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links Carolin Brüderle, Martin Stolac, Ronja Endres, (SPD-Landesvorsitzende), Elke Koch, Carmen Wegge, (MdB), Felix Büchner, Markus Wasserle, Marcus Noack, Sabrina Franz, Anni Achtzehner, Thomas Riemann, Benjamin Schönhütte, Thorsten Petrick. Dr. Albert Thurner fehlt.
    6 Bilder

    SPD Landsberg, soziale Politik auch nach Bayern

    Mit großer Mehrheit wurde Markus Wasserle wieder als Vorsitzender des Landberger Unterbezirks der SPD gewählt. Schwerpunkt seiner Rede war: „Zusammenhalt und Mut ließ uns schon schwere Krisen überwinden“. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung legte Wasserle den Rechenschaftsbericht über die abgelaufene Legislaturperiode ab. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Neu wurde Sabrina Franz, als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Dr. Albert Thurner als Kassier und Felix...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 13.06.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der neue Vorstand von links Werner Tochtermann, Torsten Petrick, Johannes Pfaundler-Spiegel, Ewald Bensch
    2 Bilder

    Geltendorfer SPD hat neuen Chef

    Torsten Petrick ist neuer Vorsitzender der Geltendorfer SPD. Mit 36 Jahren ist er einer der jüngsten Vorsitzenden im Kreisverband Landsberg. Der bisherige Vorsitzende Werner Tochtermann tritt aus beruflichen Gründen in die zweite Reihe. Er wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Coronakrise während der letzten beiden Jahre ließ so gut wie keine Aktivitäten mehr zu. Der Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorstandsvorsitzenden fiel entsprechend kurz aus. Der alte und wiedergewählte...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 29.05.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Carmen Wegge (MdB)
    5 Bilder

    Bundestagsabgeordnete bestreitet Poetry Slam Abend

    Poetry Slam für viele kein Begriff, weil er in vergangenen Epochen mit Dichterwettstreit bezeichnet wurde. Damals mit scharfer Feder geführt. Heutzutage benutzen Poetry-Slammer, also Poeten und Poetinnen, ihre spitze Zunge. Die Veranstaltungsform des Poetry Slam ist seit vielen Jahren in Deutsch-land etabliert und wird mehr und mehr einem breiten Publikum bekannt. Das veranlasste die Kauferinger SPD zu einem Poetry-Slam-Abend ins Restaurant Dimi einzuladen. Das strikte Zeitlimit zwingt die...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 24.05.22
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links
Ernst Edhofer, Gewerkschaftssekretär, Werner Gutmann, Xaver Fichtl, Hermann Vitzthum, Wolfgang Wendorff, Florian Walch, Ferdinand Braunmüller, Helmut Dusch, Leo Böck, Gustl Fischer. 4 waren nicht anwesend
    6 Bilder

    Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft bei Ver.di

    Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung konnte der Vorstandsvorsitzende, Gustl Fischer, 12 Mitglieder ehren, die der Gewerkschaft 50 und 60 Jahre die Treue hielten. Die Festansprache hielt der Gewerkschaftssekretär, Ernst Edhofer. Mit einem Rückblick in die Zeit der 50ziger Jahre, wo eine Wochenarbeitszeit von 48 Stunden die Regel war, sind wir heute, dank starker Gewerkschaften, bei 35, bzw. 38,5 Stunden und einem freien Wochenende. Trotzdem ist es heute genauso wichtig wie damals starke...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 22.05.22
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Vom Industriezeitalter ins Digitalisierungszeitalter

    Der Blick in ein neues Zeitalter ist nirgendwo besser als im Silicon Valley. Schnelle Informationsverbreitung ist in Zukunft das A und O, um erfolgreich am Markt zu agie-ren. Eines der ersten Anlaufziele der siebenköpfigen Delegation der Firma Wasserle war deshalb die Universal Filmstudios in LA. Im Silicon Valley war die erste Anlauf-stelle die Firma Goldbeck. Goldbeck unterhält dort ein Büro, das Innovationen vor Ort sammelt, um daraus Ideen für die eigene Firma abzuleiten. Reinigungsprozesse...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 13.05.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    7 Bilder

    Postsenioren wandern wieder

    „Knapp 40 Ruheständler der Post, Telekom und Postbank trafen sich nach langer Coronapause zu einer Wanderung rund um die Weldener Weiher. Bereits am Treffpunkt war zu spüren, dass erheblicher Gesprächsbedarf vorhanden war. Etwa zwei Stunden war für die Wanderung angesetzt. Eine lang gezogene Reihe Wanderer bewegte sich über die hügelige Landschaft, vorbei an mehreren vom Blütenstaub grün gefärbten Weihern. Mit von der Party waren dieses Mal auch zwei „Hütehunde“. Trotz deren Bemühungen, die...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 08.05.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    Ronja Endres Gast bei der Vorabendfeier des DGB Landsberg

    "Das Motto des 1.Mai „Gemeinsam Zukunft gestalten“ - das ist zukunftsgewandt, das ist fleißig und das ist mutig. Drei Wörter: Gemeinsam, Zukunft und gestalten - sagt man leicht daher. Also: Wir wollen Gemeinsam Zukunft gestalten. Gemeinsam ist dabei schon die erste Herausforderung. Gemeinsam setzt voraus, dass wir uns als Gesellschaft zusammenreißen und zusammenraufen, dass wir endlich wieder gemeinsam stehen und dass wir dann auch gemeinsam handeln. Wie bekommen wir also Zusammenhalt?...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 01.05.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Politischer Frühschoppen der 60Plus-SPD

    Nach fast zwei Jahren Pause kamen die Genossinnen und Genossen im Restaurant Il Lago die Garda zusammen. Es war deutlich erkennbar, dass die Senioren der Landsberger SPD Gesprächsbedarf hatten. Die Stadträtin, Margit Däubler (SPD), informierte über das neue Fahrradwegekonzept der Stadt: In der Breslauer Straße sollen Radwege gebaut werden. In der Münchner Straße ist ein Schutzstreifen für Radfahrer geplant. Damit die Gefahr für Radfahrer im Hinteranger entschärft werden kann, will die Stadt...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 31.03.22
    • 2
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Laptops für Studierende aus der Ukraine spenden

    Carmen Wegge organisiert Spendenaufruf für 200 digitale Endgeräte nach Besuch der Ukrainischen Freien Universität Carmen Wegge ruft gemeinsam mit den SPD Kreisverbänden Starnberg, Landsberg und dem SPD Ortsverein Germering auf, 200 digitale Endgeräte für junge Menschen aus der Ukraine zu spenden. Die Bundestagsabgeordnete möchte so Studierenden, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, ermöglichen ihr Studium fortzuführen. Wegge, die Mitglied im Innenausschuss ist, hat am Freitag, 11....

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 23.03.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Ukraine Auch Haustiere leiden

    Ein Facebook-Post veranlasste Natalie Dzuik (21) aus Landsberg zu einer spontanen Hilfsaktion für Menschen und ihre Haustiere in der Ukraine. „Ich kann nicht tatenlos ein-fach zusehen, wie Menschen und Tiere mit nur wenigen Habseligkeiten ihr Land verlassen müssen“. Bereits dreimal belud sie ihren Golf, einschließlich des Fahrgastraums, mit Spenden ihrer Nachbarn. Damit fuhr sie nach Windach, um die Sachspenden abzuliefern. Ein Kofferraum voll Tiernahrung wurde von einer Nachbarin gespendet,...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 01.03.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wir wollen raus aus der Pandemie

    Und dies geht nur durch solidarisches Handeln aller! Solidarisch handeln - es ist für uns alle wichtig, dass die Überlastung von Ärzten, Pflegekräften und allen im Gesundheitswesen Tätigen ein Ende findet Solidarisch handeln - damit wir unsere Angehörigen in Krankenhäusern und Pflegeheimen wieder besuchen können Solidarisch handeln - das heißt auch Leben retten. Operationen, auf die viele Menschen dringend warten, dürfen nicht weiter verschoben werden. Solidarisch handeln - es ist...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 10.01.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Coronabedingt keine Jahresabschlussfeier im „Wirtshaus am Spitalplatz“.

    Stattdessen kamen die Genossinnen und Genossen per Videokonferenz aus dem Videostudio der Kletterei Kaufering zusammen. Grußworte Sprachen Florian von Brunn, der SPD Landesvorsitzende und Carmen Wegge, die Bundestagsabgeordnete für Landsberg. Auch die SPD-Bürgermeister Dr. Thurner und Salzberger hatten Gelegenheit aus ihren Gemeinden zu berichten. Im Studio moderierte Ingo Lehmann und Markus Wasserle. Die Technik, insbesondere die Einspielung von weihnachtlichen Weisen, hatte Martin Moser...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 02.01.22
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Jeder hat den Chip

    Was hat der Naturschützer nicht alles in seinem Haushalt: Handy, Navy, Armband-uhr, Smartwatch, Kühlschrank, Waschmaschine, PC, Notebook, Tablet, Fieberthermometer, Radio, Autozündschlüssel und vieles andere mehr funktioniert nur mit Chips. Die Uhrzeit kann bei Sonnenschein auch mit einem einigermaßen geraden Stock festgestellt werden und eine Fahrtrichtungsänderung ist auch mit der ausgestreckten Hand oder einer Kelle anzuzeigen. Also einfach auf Errungenschaften der modernen High-Technologie...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 29.12.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Spenden statt Böllern

    Liebe Genossinnen, Liebe Genossen, auch dieses Jahr möchten wir wieder dazu aufrufen, mit gespartem Geld für Feuerwerkskörper an Sylvester, diejenigen zu unterstützen, die in der aktuellen Lage unsere Hilfe benötigen. Zusätzlich setzen wir ein Zeichen für den Klimaschutz. Zum Beispiel wissen wir, dass das Landsberger Tierheim und die Lesepatengruppe der AWO, die sich für Grundschüler und Grundschülerinnen einsetzt, für ihre Aufgabenerfüllung dringend finanzielle Unterstützung brauchen. Über...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 29.12.21
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    SPD GENOSSEN SPENDEN AUCH HEUER

    500,- Euro kamen im letzten Jahr zusammen, die die Genossinnen und Genos-sen für den Tierschutzverein Landsberg spendeten. Heuer soll zwei Organisatio-nen mit dem Verzicht auf die Böllerei an Sylvester eine Spende zukommen. Der Tierschutzverein Landsberg, und die AWO Landsberg, Lesepaten, brauchen dringend Unterstützung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit an Kindern und an Tieren. Die Kontonummer für die Spende an den Tierschutzverein Landsberg lautet: IBAN DE90 7005 2060 0000 0917 51, Sparkasse...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 11.12.21
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links Silvia Enders, Ernst Schatz, Birgit Weißenberger, Martin Jung, Martin Stolac

    Ehrung für langjährige, aktive Mitgliedschaft bei der SPD Landsberg

    Landsberg In einer Mitgliederversammlung verlieh Martin Stolac, der Vorsitzende der Landsberger SPD, Ehrenurkunden an vier verdiente Mitglieder. Sie hielten der SPD über 10 bis 55 Jahre die Treue. Besonders freute sich der Laudator, Ingo Lehmann, dass die Geehrten nicht nur stille Beitragszahler sind, sondern alle aktiv im Ortsverein mitarbeiten. So engagiert sich zum Beispiel Ernst Schatz, seit 55 Jahren Mitglied, als ehrenamtlicher Betreuer verschiedener Seniorengruppierungen in Landsberg....

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 14.11.21
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Erwin Karg bei der SPD

    Landsberg Hauptreferent bei der Mitgliederversammlung der Landsberger SPD im Waitzingers war Erwin Karg, der Bürgermeister von Fuchstal. Lautstark und authentisch begeisterte er die Genossen mit seinem Vortrag über das Projekt "Energiezukunft Fuchstal". Mit dem Projekt Energiezukunft Fuchstal werden Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zu Systemintegration und Sektorenkopplung verfolgt. Soweit das Auge reicht, ist das Konzept der Gemeindeverwaltung Co2-neutral. Weitgehend wird es...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 09.11.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Weißwurst 5 vor 12

    60Plus-Stammtisch im Il Lago di Garda. Ingo Lehmann, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD, kam mit aktuellen Themen so kurz vor der Bundestagswahl mit den Genossinnen und Genossen sehr schnell in eine anhaltende Diskussion. Aber auch regionales kam nicht zu kurz: Ein Zeitungsausschnitt in dem Tom Bohn, ein Landsberger Stadtrat, die Sperrung der Alten Bergstraße für Radfahrer fordert, hatte die Diskussion auf die regionale Ebene fokussiert. Gerade noch kurz vor dem...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 21.09.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    Fair aber heftig bei der Podiumsdiskussion des DGB

    Nur wenig Neues bei der Podiumsdiskussion der Bundestagskandidatinnen und -kandidaten beim „DIMI“ in Kaufering. Eingeladen hatte der DGB Ortsverein Landsberg. Am Podium saßen für BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Martina Neubauer, für die CSU in Vertretung von Michael Kießling, Dr. Thomas Goppel, für die FDP Britta Hundesrügge, für DIE LINKE Simone Ketterl und für die SPD Carmen Wegge. Alle möchten für den Wahlkreis 224, Starnberg/Landsberg und Germering in den Bundestag einziehen. Fragen der Moderatorin,...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 19.09.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    6 Bilder

    SPD für Intel in Penzing

    Mit einem einstimmigen Votum plädierte der Vorstand des Kreisverbandes der SPD Landsberg im Restaurant Edelweiß in Kaufering für die Ansiedelung des Chipherstellers Intel auf dem Gelände des ehemaligem Flugplatzes Penzing. „Die SPD Landsberg sieht einen starken Zugewinn an hochqualifizier-ten Arbeitsplätzen und dafür gilt es zu kämpfen.“ sagt Markus Wasserle. Der SPD-Kreisverband unterstützt die Bemühungen der Gemeinde Penzing und der Stadt Landsberg, ein hochtechnisiertes Unternehmen in die...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 09.08.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Vorsitzender wechselt bei Landsberger SPD

    Die turnusgemäße Mitgliederversammlung der Landsberger SPD votierte im „Waitzingers“ einstimmig für Martin Stolac als neuen Vorsitzenden. Gertrud Brandl-Beuth kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Obwohl die Pandemie ihren Aktivitäten Grenzen setzte, konnte Brandl-Beuth über 2 erfolgreiche Jahre berichten: Veranstaltungen zur Kommunalwahl, ein Spendenaufruf für das Tierheim und eine Onlinediskussion mit den Kandidaten für den Landesvorsitz der Bayern-SPD waren die Highlights ihrer...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 28.07.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Biergartengespräch trotz Regen

    Der Regen vermasselte ein kleines Weißwurstfrühstück im Biergarten des Restaurant Il Lago di Garda. Der Wirt hatte vorgesorgt. Im Nebenzimmer war bereits gedeckt. Ingo Lehmann, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60Plus der Landsberger SPD, löste mit seinem ersten Thema, dem ehemaligen Flugplatz Penzing, eine heftige Diskussion aus. Ein interessanter Vorschlag aus der Runde: Die Bundesrepublik solle das gesamte Gelände allen umliegenden Gemeinden zum Kauf anbieten. Ein zentrales...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 14.07.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Vorstandssitzung der Landsberger SPD

    Felix Büchner, Wahlkreisvorsitzender, informierte über eine gestartete Plakataktion der Bundestagskandidatin Carmen Wegge vor Beginn der heißen Phase des Wahlkampfes. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 27. Juli im „Waitzingers“. Geplant ist ein Wechsel an der Vorstandsspitze. Martin Stolac wird vom Vorstand nominiert. Carmen Wegge hat angekündigt, sich den Mitgliedern vorzustellen.

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 09.07.21
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 15

    Top-Themen von Hans Bucsek

    SPD Landsberg Markus Wasserle SPD Landsberg

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Chorgestühl in der Klosterkirche des ehemaligen Ursulinenklosters in Landsberg.
    3 Bilder

    Lechstädtler 60plus genießen Kultur dahoam in der staaden Zeit.

    Lokalpolitik
    Micheal Gerum informiert die Stadtratfraktion der Landsberger SPD über die handwerkliche Herstellung seiner Backwaren.
    3 Bilder

    SPD Stadtratsfraktion besucht die Bäckerei Manhart.

    Kultur
    Beteiligte Personen von links nach rechts je Reihe:
(Reihe 1) Tatjana Gehrlich, Fatos Yildrim, Nathalie Kutschera, Katharina Baur, Matthias Hansel, Widder-Meier (Regie), (Reihe 2) Hanna Krause, Veronika Mitterwallner, Ronja Boolzen, Franziska Leupold, Leoni Lerch, Kathrin Burckhardt, Daniela Fragali, (Reihe 3) Stefani Stang, Jonas Metz, Lukas Mathy, Jennifer Anders-Treutlein, Veronika Gütter, Jan Schwegle, Roland Knauer
    3 Bilder

    Das Spiel ist aus.

    Kultur
    Einführende Worte von Herrn Konstantin von Harder, Lese und Lebe Buchhandlung in München
    2 Bilder

    Lesestunde mit dem Poeten vom Wertstoffhof.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Markus Wasserle, Otto Bußjäger

    SPD Mietwohnungen zu wenig, zu teuer

    • 27
    Lokalpolitik
    SONY DSC
    3 Bilder

    Flucht, Asyl, Zuwanderung

    • 8
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Nationalismus ist keine Alternative

    • 4
    Freizeit

    Gartenverwaltung sorgt auch für Ordnung auf der Straße

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen