Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Exposupply: Partner für Messe & Event in Europa
Hochwertige Messe-Lösungen für Böden und Beleuchtung

Wenn du jemals eine Messe besucht hast, weißt du, wie wichtig das Gesamtbild und die Atmosphäre sind. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel Einfluss der Boden und die Beleuchtung auf dieses Erlebnis haben? In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der hochwertigen Messe-Lösungen für Böden und Beleuchtung ein, mit einem besonderen Fokus auf Expo Supply.de. Lass uns schauen, wie diese Elemente zu erfolgreichen Veranstaltungen beitragen. Warum hochwertige Bodenanwendungen unerlässlich...

Ratgeber

Das Ende der Sommerferien
Sind Sie bereit für den Alltag?

Die Koffer sind ausgepackt, die Urlaubsbilder sortiert und langsam kehrt der Alltag zurück. Für viele beginnt jetzt wieder der gewohnte Rhythmus aus Arbeit, Schule oder anderen Verpflichtungen. Doch der Übergang vom entspannten Ferienmodus zurück in die Struktur des Alltags fällt nicht immer leicht … Damit der Start gelingt, helfen kleine Routinen: • Sanft einsteigen – nicht alles auf einmal wollen, sondern Prioritäten setzen • Tagesstruktur schaffen – feste Zeiten für Arbeit, Pausen und...

RatgeberAnzeige

Personalisierte Kunst
Erstelle dein eigenes Kunstwerk für die Wand

Es ist an der Zeit, deine Wände mit etwas Einzigartigem und Persönlichem zu verwandeln. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen eklektischen Stil bevorzugst, Wanddekorationen wie Fotos auf Leinwand oder Bilderrahmen können deinen Raum wirklich zum Leben erwecken. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du dein eigenes Kunstwerk für die Wand erstellen kannst. Warum personalisierte Wanddekoration wählen? Eine persönliche Note Einer der größten Vorteile von personalisierter...

MarktplatzAnzeige

Aktuelle Sneaker-Trends für Frauen
Stil, Komfort und Innovation vereint

Sneaker sind heute weit mehr als reine Sportschuhe – sie gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Bestandteilen der modernen Damenmode. Sie lassen sich mühelos mit verschiedenen Outfits kombinieren und bieten den perfekten Mix aus Stil und Bequemlichkeit. In der Modewelt entwickeln sich Sneaker ständig weiter, und neue Trends setzen regelmäßig frische Akzente. In diesem Artikel stellen wir dir die aktuell aufkommenden Sneaker-Trends für Frauen vor – von Materialien über Designs bis hin zu...

RatgeberAnzeige

MetaTrader 4
Die ultimative Handelsplattform für Forex und CFDs

Der Handel an den Finanzmärkten hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Was früher spezialisierten Institutionen vorbehalten war, ist heute für Privatanleger mit wenigen Klicks zugänglich. Besonders im Bereich Forex und CFDs hat der Online-Handel einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Doch der Marktzugang allein reicht nicht aus – entscheidend ist die Wahl der richtigen Handelsplattform. Eine Lösung, die sich bei Tradern weltweit bewährt hat, ist MetaTrader 4. Sie kombiniert...

Sonderthemen

Unterwegs in Kurtschlag

Folgen Sie Kurtschlag als Erste/r
Poesie

Zum Jahreswechsel

Das alte Jahr war wie ein Apfel und ein Ei, und darf deshalb unbesprochen gehen. Es sollte sich ein besseres auf den Weg machen, um uns zu gefallen, damit wir heiter und stark in durch die Zeit zu kommen. Ich wünsche allen ein gutes Leben in 2013 und ein bisschen Glück darf auch dabei sein. Petra Elsner

Kultur
Kiefern im Frost
2 Bilder

Dorfgeflüster: Baumspitzen & mobiles Lagerfeuer

Am Samstag vor Weihnachten wollte mein Liebster uns aus Nachbars Wald eine kleine Kiefer holen. Die beiden Männer kamen erst mit der Dämmerung zurück und zogen schnaufend vier Bäume hinter sich her. Such‘ dir einen aus, meinte der Nachbar großzügig und ich dachte zunächst – seltsam lichte Teile. Aber es waren ja auch keine Bäume, sondern Baumspitzen oder anders gesagt: Schneebruch. Bei solchen Baumgestalten braucht man Mut zu Lücke und viel Angelsehne, um mit schwebenden Kugeln den Durchblick...

Kultur

Schlufter Adventssingen

Auch am 3. und am 4. Advent 2012 werden auf dem Schlufter Rast- und Wanderplatz gegenüber dem Glockenturm wieder weihnachtliche Klänge intoniert. Kurz vor 18 Uhr beginnt das Glockenläuten und das Schorfheidedörfchen sammelt sich am Feuer, um miteinander zu singen. Gegen die kalten Füße und fürs Gemüt gibt es Glühwein und Bratwürste. Gäste sind am Feuer willkommen. Weitere Infos gibt Ortsvorsteherin Antje Behrendt unter: 033393 65333.

Kultur

Der Schatz von Ehm Welk - Lesezauber zum Fest

Eine einmalige Sonderedition legt uns die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk aus Angermünde auf den Gabentisch: „Der Schatz“ von Ehm Welk – eine Erstveröffentlichung. Es ist eine berührende und zugleich beglückende Weihnachtsgeschichte, die sich der Dichter aus dem realen Leben gepflückt hat. Sie spielt in einem Antiquariat, das ein altes Ehepaar betreibt. Dort nämlich fällt der begehrliche Blick des Erzählers auf eine Weihnachtstruhe mit drei Bändchen aus dem Jahre 1846. Fasziniert betrachtet er die...

Kultur
Märchenhafter Askanierturm Eichhorst
3 Bilder

Schorfheider Winterkarten

Vor drei Jahren habe ich mir gesagt, eigentlich könnest du ja zu Weihnachtszeit immer mal eine regionale Postkarte zeichnen. So kam es zu meinen "Schorfheider Winterkarten": 2010 - der märchenhafte Askanierturm in Eichhorst (wo es zu Neujahr an diesem Turm das Neujahrsanblasen gibt. 2011 - war es die Immanuelkirche zu Groß Schönebeck mit dem verwunschenen weißen Hirsch (dem Göttlichen) und 2012 wurde der Kaiserbahnhof von Joachimsthal mit mystischer Eule Thema meiner Kartenzeichnung. Letztere...

Kultur
Ein Blick in den Scheunenmarkt: Handgemachtes, Seltenes. All die schönen Dinge, die Jazzmusik dazu bereiten gute Laune, denen vor und auch denen hinter den Ständen. Im Eingang schnattern die Gänse vom Boltenhof das Lied von der Weihnachtsgans Auguste.
2 Bilder

Die Winterfrau

Winterlicher Scheunenmarkt in Annenwalde: Wenn das Jahr seinen dunklen Mantel überstreift, tanzt auf Festplätzen der Lichterschein und die Luft geht schwanger mit dem verführerischem Duft von gerösteten Mandeln, süßem Backwerk, Apfelpunsch und Glühwein. Der Advent ist prall gefüllt mit einschlägigen Märkten, aber keiner kann mithalten mit dem Winterfest in der mächtigen Gutsscheune von Annenwalde. Auf 50 Ständen werden regionale Köstlichkeiten aufgetischt und ausgesuchte Kunsthandwerker stellen...

Freizeit
Davon geflogen.
2 Bilder

Kurtschlager Dorfgeflüster: Kräftig Läuten

Seit heute (13. September) sind die Schwalben weg. Das muntere Gezwitscher fehlt nun und es wird wieder leise im Dorf. Nachts toben Dachse und Waschbären durchs Gelände. Sie haben mir die Mirabellen und die Birnen geklaut, waren halt schneller. Aber es gibt ja noch die Holunderbeeren zum Saften und in der „Sanften Gärtnerei“ von Sigrid Cudok kann man Kartoffeln frisch aus der Erde bekommen. Und Dauerkohl, Kohlrabi, Knollenfenchel, Tomaten, Paprika, Kürbis, Lauchzwiebeln und gute Petersilie gibt...

Freizeit

Auf Pirsch im stillen Dreiländereck

Im Nordwesten berührt die Schorfheide drei Landkreise Die Pilze wachsen endlich! Wie lange ist fraglich, wie alles, was die Natur hergibt. Wer es mag auf nicht so bevölkerten Pfaden unterwegs zu sein, der ist im westlichen Schorfheidewald goldrichtig. Die Karte zeigt einen kleinen idyllischen Rundkurs, der per E-Rad oder Auto gut machbar ist. Unterwegs lässt sich allenthalben stoppen und auf die Pirsch gehen. Die Kraniche tröten hoch im Wind und mit etwas Glück kann man scheues Wild entdecken....

Freizeit

Mit 81 Jahren Kürbiskönigin

Kurtschlag. Im Sommer war sie noch zur Reha, wegen der Hüfte und nun das: Helma Imm, gebürtige Kurtschlägerin, wurde mit ihren 81 Lenzen Kürbiskönigin des Jahres 2012. Gewiss, andernorts sind die prämierten Großbeeren gewichtiger, aber bei einer Einwohnerzahl von 285 Menschenkindern geht es durchaus in Ordnung, wenn die königliche Frucht 19 Kilo und 900 Gramm auf die Dezimalwaage im "Mittelpunkt der Erde" brachte.

Kultur

Dorfgeflüster: Klau im Kunstwald

Der Traurige am Wegesrand ist verlustig. Nein, nein, er ist nicht flüchtig, jemand hat ihn still und heimlich geklaut. Jetzt klafft dort nur noch eine Lücke und dem Zauber fehlt ein magisches Glanzlicht. Einigermaßen zerknirscht stand der Traurige zwei Jahre lang im Kunstwald zwischen Kurtschlag und Klein Dölln und beklagte mahnend den Zustand des Deutschen Waldes. Das war seine Mission. Der Zehdenicker Bildhauer Uwe Thamm hat den Traurigen aus einem Kiefernstamm geschaffen. Nun ist er selber...

Natur

Waldtheater

Haben Sie schon einmal eine Nacht im Wald verbracht? Abenteuerlich. Schon in der Dämmerung werden die Geräusche lauter. Das Raunen unter mächtigen Baumwipfeln. Der Schuss eines Jägers auf der Pirsch schickt Echowellen durchs Revier. Nebel geistert über dem Luch, und ein Käuzchen ruft. Aber wenn gegen Mitternacht der Sternenhimmel über unserer kleinen Waldwiese in voller Pracht erstrahlt, hat sich der Wind gelegt, und wir lauschen mit Riesenohren in die große, laute Stille. Hier ein Rascheln,...

Ratgeber

Dorfgeflüster: Gartengeschenke

Manche Leute sind wie ein Geschenk unterwegs. Den letzten dieser Art wehte es mit einem Kleintransporter herbei. Nach einem Pott Kaffee schlenderte er durch unser Gartengrün, pfiff leise durch seine Zahnlücke und verlor plötzlich atemlos goldene Sätze wie diese: „In den Teich müsst ihr mal ein Stück Kupferrohr geben, dann wird das Wasser glasklar. Und das hier soll eine Kopfweide werden? Die zerreißt euch der Wind, wenn ihr nicht den Kopf lichtet.“ Er sieht mich streng an: „Sieh, dort unten...

Kultur

Der Steinmystiker

Der Steinmystiker Vom Rhein nach Friedrichswalde und den Wölfen nah Es hätte auch Frankreich werden können, wenn nicht Sigrid über die Broschüre „Wölfe in Brandenburg“ gestolpert wäre. Und so frohlockte sie, wedelnd mit dem Heft in der Hand: „ Lutz, wir müssen nicht nach Frankreich, wir ziehen in den Osten Brandenburgs.“ Und das taten sie 2003 auch, denn das Paar wollte ihr neues Leben in einem Landstrich beginnen, indem der Wolf noch oder wieder Zuhause ist. Es suchte eine spezielle Qualität...

Poesie

Unterwegs - Busfahrten auf dem 894er

Ich hatte einen gebrauchten Tag erwischt, dass merkte ich spätestens, als mich um 9.33 Uhr die Heidekrautbahn in Wandlitzsee ausspuckte, und ich frierend auf den Bus 894 in Richtung Bernau wartete. Ich stand da im Wind, kein Mensch weit. Eine dunkle Ahnung beschlich mich: Sollte ich wirklich in diese böse Fahrplanumstellungsfalle getappt sein? Ein Blick am Plan am Halteschild verriet mir - ja. Wer macht denn so was? Wer um Himmels Willen kappt die hauchdünnen Anschlussnerven von Pendern aus der...