• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Petra Fischer aus Königsbrunn

Registriert seit dem 6. Juli 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 29.843

Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 142 Beiträge
  • 7 Schnappschüsse
  • 59 Veranstaltungen

Beiträge von Petra Fischer

Kultur
Angelika Koch (li.) bei der Spendenübergabe von 300€ an Daniela Nagengast-Baumann (re.), Leiterin des AWO Seniorenheims
4 Bilder

"Gespür fürs WIR" bringt Menschen zusammen
Stricklieseln handarbeiten seit 2022 für ein gutes Miteinander

Seit 2022 gibt es die offene Strick- und Häkelrunde in Königsbrunn. Anfangs trafen sich die Mitwirkenden noch im Café Ginkgo, inzwischen ist das Lesecafé der Stadtbücherei ihr Treffpunkt. Jeden Freitag wird dort gestrickt, gehäkelt und geplaudert was die Wolle hergibt. Wobei jeder sich mit dem Projekt beschäftigen kann, wonach einem ist. Dass immer wieder fertige Projekte in den Fundus kommen, ist dem ehrenamtlichen Engagement aller Beteiligten zu verdanken.  Warum sich die Stricklieseln nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.25
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

Cineplex Königsbrunn Special "Strick-Kino"
Stricken im Kino nach Herzenslust

Ein Trend aus Finnland eroberte auch das Königsbrunner Kino. Dank der Kooperation mit dem Cineplex eröffnen sich weitere Begegnungsräume, um gemeinschaftliches Erleben, gegenseitiges Austauschen und positives Miteinander zu fördern. Bei gedimmten Licht und angenehmer Atmosphäre konnten die Besucher während des Films „Wunderschöner“ nach Herzenslust häkeln, stricken oder einfach dabei sein. Leises Klappern der Stricknadeln begleitete den Film und bot allen Beteiligten ein kreatives Miteinander...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.25
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Cineplex Königsbrunn Special "Strick-Kino"
Stricklieseln Königsbrunn zum ersten Mal in Kooperation mit dem Kino und einer Spendenaktion

„Strick-Kino“ - Wollt Ihr bei einem neuen Special des Cineplex Königsbrunn in Kooperation mit den Stricklieseln dabei sein? Eine spezielle Kinovorführung - ohne Werbung - bei gedimmtem Licht , die Besucher ausgestattet mit Popcorn und Wolle, so kann gerne während des Films gestrickt, gehäkelt oder anderen Handarbeiten nachgegangen werden. Ein kreatives Gemeinschaftserlebnis, das den Austausch zwischen Jung und Alt fördert und eine gemütliche Atmosphäre garantiert. Beginn ist Dienstag, 25. März,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.03.25
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk
Strick- und Häkelwaren werden heute auf dem Basar im AWO Seniorenheim angeboten

Kommt bei eurem Sonntagsspaziergang auf einen Plausch im AWO Seniorenheim vorbei. Auf dem Weihnachtsbasar stehen wir von der Strick- und Häkelrunde zwischen 14 bis 17 Uhr für euch gerne beratend zur Seite. Hier findet ihr alles, was das Herz eines Wollliebhabers höher schlagen lässt: Socken, Mützen, Schals, Pulswärmer, Topflappen, Pullis, Seelenwärmer, Teddybären, Ponchos, Tücher, und noch mehr - alles handgestrickt oder handgehäkelt von unseren Mitwirkenden der offenen Strick- und Häkelrunde....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.11.24
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

Miteinander Füreinander
Bündnis "Gespür fürs Wir" am Königsbrunner Wochenmarkt

Gemeinsam stricken/häkeln, den Herbst genießen - für einen guten Zweck Am Samstag, den 06.09.24, fand zum ersten Mal ein Info-Stand vom Bündnis "Gespür fürs Wir" statt. Mit im Gepäck hatten wir eine große Auswahl an handgefertigten Strick- und Häkelsachen, die gegen Spende erworben werden konnten. Die Spenden gehen zu 100% an Schulkinder der örtlichen Grundschulen.  Damit soll Kindern, die von Armut betroffen sind, Schulmaterialien zur Verfügung gestellt werden, die über das finanzielle Budget...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.09.24
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Über die Spende freuten sich Claudia Deeney, Margit Knoll, Martina Harms und Anna Schlette.
2 Bilder

Bündnis spendet an Förderverein der Mittelschule
Förderverein der Mittelschule bekommt Spende von Stricklieseln

Strahlende Gesichter gab es bei der Spendenübergabe von 300€ an den Förderverein der Mittelschule Königsbrunn. Die Strick- und Häkelrunde erstellte viele warme, bunte und kuschelige Handarbeiten, die am ersten Elternabend in der Aula der Mittelschule angeboten wurden. Gegen eine Geldspende konnte man die selbstgemachten Werke erwerben. Margit Knoll, Vorsitzende des Fördervereins der Mittelschule, nahm die Spende entgegen. “Der Spendenbetrag kommt den Schülerinnen und Schülern zugute und wird...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.24
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
5 Bilder

AWO Seniorenheim mit Spende bedacht
Offene Strick- und Häkelrunde sammelt Spenden mit Handarbeiten

Beim Adventsbasar des AWO Seniorenheims Königsbrunn waren auch die Stricklieseln eingeladen, um an einem Stand ihre handgemachten Werke gegen Spenden abzugeben. Aus dem Erlös der Spenden kamen insgesamt 300€ zusammen. Diese konnten nun an die Heimleiterin Daniela Nagengast-Baumann übergeben werden. „Wir freuen uns sehr. Die Spende können wir gut gebrauchen.“, sagte Nagengast-Baumann. Sie kommt in vollem Umfang den Bewohner:innen zugute, indem damit ein musikalischer Nachmittag für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.02.24
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
3 Bilder

700 Menschen bei Lichtermeer für Demokratie
Viele Menschen haben am Sonntag für Demokratie und Frieden demonstriert. In Königsbrunn versammelten sich Hunderte mit Lampen ,Lichterketten und Lampions auf dem Marktplatz.

Nach Schätzungen der Veranstalter haben 700 Menschen auf dem Marktplatz in Königsbrunn mit einem "Lichtermeer für Demokratie und Frieden" gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Einige hatten sich Lichterketten umgehängt, viele kamen mit Lampions, Laternen oder Taschenlampen. Der Aufruf zur Demonstration kam vom überparteilichen Bündnis "Gespür für's Wir" und erfuhr Zuspruch von vielen Mitbürger:innen der Stadt. "Wir lassen nicht zu, dass Menschen in unserem Land ausgegrenzt und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Lichtermeer für Demokratie und Frieden
Bündnis Gespür für's Wir lädt ein zur Demo

📣AUFRUF zur Demonstration am 18.2.2024 in Königsbrunn📣 🕯️Ein Lichtermeer für die Demokratie Königsbrunn setzt ein Zeichen für Demokratie und Frieden: Am 18. Februar um 18.00 Uhr bilden wir ein Meer aus Licht gegen das Dunkel von Hass und Hetze, Rassismus und Antisemitismus! Bringt Eure Handys, Taschenlampen mit! Wir lassen nicht zu, dass Menschen in unserem Land ausgegrenzt, diffamiert und verfolgt werden. Wir wehren uns gegen Rechtsextremismus und widerwärtige Deportationsphantasien. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.24
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Benefiz Salsa Party mit Gespür fürs Wir
Gemeinsam tanzen, den Sommer genießen - für einen guten Zweck

Gemeinsam tanzen, den Sommer genießen - für einen guten Zweck. Das könnt ihr am Donnerstag, 27. Juli, 19-22 Uhr in der Königsbrunn. Denn dort veranstaltet das Bündnis "Gespür fürs WIR" eine Benefiz Party mit Salsa, Bachata & Co zugunsten der Vitalsportgemeinschaft Haunstetten-Königsbrunn (VSG). Die VSG bietet Rehasport sowie inklusive Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung an. Wir starten um 19 Uhr auf dem Beachplatz zwischen der Penalty Bar und dem Mercateum mit Tänzer:innen von Cuban...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.23
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

Spendenaktion für Partnerstadt
"WIR WOLLEN ETWAS GUTES TUN" - wir das sind "Rab-Forum" und der "Skiclub Königsbrunn" zusammen mit dem Bündnis "Gespür fürs Wir".

Wir sammeln Eure Kuna (ehemalige kroatische Währung) für den guten Zweck. In der Stadtbücherei Königsbrunn sowie im Café Ginkgo stehen große Gläser bereit, in die Ihr Eure Restbeträge spenden könnt. Die Stricklieseln haben kleine Glückswürmchen als Dankeschön gehäkelt. Warum? In Deutschland könnt Ihr die Kuna nicht mehr umtauschen. In Kroatien nur noch bei bestimmten Banken. Bei unseren Aufenthalten auf Rab haben wir die Erfahrung gemacht, kein Café, keine Boutique, kein Supermarkt - niemand...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.06.23
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Tag der Sehbehinderten
Pollermützen für mehr Sicherheit auf Gehwegen

Mit der Aktion zum diesjährigen Sehbehindertentag möchten das Bündnis „Gespür fürs Wir“ in Kooperation mit Pfarrer Ernst Sperber die Aufmerksamkeit darauf lenken. Für sehbehinderte und ältere Menschen ist häufig die Kontrastempfindlichkeit herabgesetzt. Das bedeutet, sie brauchen für ihre visuelle Wahrnehmung verstärkte Kontraste. Darum tragen die grünen Poller vor der Ev. Kirche St. Johannes für eine Woche leuchtend rot-weiß geringelte Mützen. Viele fleißige Hände haben die Pollermützen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.23
  • 1
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Gespür fürs Wir
Gehäkelte Geschenkkörbchen und Herzen für das St. Hedwig Seniorenheim

Einen süßen Frühlingsgruß gab es als Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Hedwig Seniorenheims in Königsbrunn. „Wir machen uns auf die Socken“ heißt es für die offene Strick- und Häkelrunde jeden Freitag im Café Ginkgo. Aus dieser Aktionsgruppe entstand die Idee ihre handgefertigten Eigenkreationen an Seniorinnen und Senioren zu verschenken. Befüllt wurden die Geschenke von den Damen des Bündnisses. Petra Fischer und Andrea Collisi überreichten diese, im Namen aller an der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.05.23
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Opferrolle? Täterrolle? Mitläufer-Rolle?
Mutmacher*innen für eine zukunftsorientierte Demokratie

Mit dieser Frage brachte Zuschauer und Filmemacher Josef Pröll, eine emotionale Diskussion in Gang. Auslöser des lebendigen Gesprächs, war die Vorführung der Filmsequenzen aus dem Theaterstück „Sonntagskinder“ von Gerlind Reinshagen. Insgesamt sechsmal hatte die Theatergruppe „Dramalution“ von der Matrix (Jugendfreizeitstätte) im vergangenen Jahr das anspruchsvolle Bühnenwerk gezeigt. Mitwirkende vom Bündnis „Gespür fürs Wir“ waren als Zuschauerinnen fasziniert von der qualitätsvollen Leistung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.23
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

"Gespür fürs Wir" und Dramalution
Demokratie ist niemals fertig

Die Theatergruppe Dramalution gab letzten Sommer das Theaterstück "Sonntagskinder" von Gerlinde Reinshagen im Matrix, das sich mit Kindheit und Jugend im Dritten Reich auseinandersetzt. Die Inszenierung unter der Leitung von Angie Klecker und Dieter Ungelehrt wirkte stark nach - nicht zuletzt wegen der Aktualität und dem derzeitigem stärkeren Sichtbarwerden von rechtsextremen und völkischen Bewegungen in Deutschland. So entstand der Wunsch bei den Aktiven des Bündnisses "Gespür fürs Wir" nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.23
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
6 Bilder

Kultur
Förderverein Mittelschule Königsbrunn eröffnet Kleidertauschi

Second Hand und Vintage verbindet der Förderverein der Mittelschule Königsbrunn mit einem nachhaltigen Lebensstil und beginnt mit dem ersten Projekt dazu. Zwei Wochen vor den Weihnachtsferien startete die Kleidertauschi an der Mittelschule Königsbrunn. Ein Projekt, das auf Wunsch der Schülerschaft vom Förderverein initiiert wurde. Die Schüler:innen machten sich Gedanken dazu, wie nachhaltiges Leben aussehen kann. Der Förderverein unterstützt sie dabei und richtete in Kooperation mit der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.12.22
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Petra Fischer

Bündnis spendet an Förderverein der Mittelschule
Große Freude beim Förderverein der Mittelschule Königsbrunn

Bündnis Gespür fürs Wir kann zum dritten Mal einer sozialen Organisation vor Ort etwas Gutes tun. Handgefertigte Strick- und Häkelprodukte, die während der offenen Runde vom Bündnis "Gespür fürs Wir" erstellt werden, konnten während des Elternsprechtags der Mittelschule Königsbrunn am Stand des Fördervereins erworben werden. Ponchos, Schals, Tücher, Mützen, Handschuhe, Socken und vieles mehr wechselten ihre Besitzer gegen eine Spende an den Förderverein der Mittelschule Königsbrunn. Daraus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.22
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Von links nach rechts: Veronika Hauschka (Mutter aus der Waldkindergartengruppe Waldwichtel), Petra Fischer (Bündnis Gespür fürs Wir), Sigrid Pforr (Vorsitzende Hospizverein Königsbrunn) , Claudia Deeney (Bündnis Gespür fürs Wir)
2 Bilder

Gute Erfahrung mit Kooperation

An einem Stand auf dem Adventsmarkt St. Johannes gab es eine Besonderheit: Es packten Ehrenamtliche aus drei verschiedenen sozialen Organisationen mit an. Das Angebot präsentierte handgefertigte Produkte von Engagierten aus dem AWO Waldkindergarten „Waldwichtel“, dem Hospizverein Königsbrunn und dem Bündnis „Gespür fürs Wir“. Diese Kooperation organisierte sich mit viel Freude, Humor und Leidenschaft, die diesen ersten Versuch zu einem echten Erfolg werden ließ. Die Beteiligten sind sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.22
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Bündnis Gespür fürs Wir macht sich weiter auf die Socken

Das Bündnis "Gespür fürs Wir" lädt alle Interessierten zur offene Strick- und Häkelrunde „Wir machen uns auf die Socken“ ein - jeden Freitag ab 14.30 Uhr im Café Ginkgo. Auf Wunsch der Mitwirkenden wird diese Aktion weitergeführt. Es treffen sich Neueinsteiger:innen und Erfahrene, um gemeinsam selbst gefertigte Handarbeiten zu erstellen. Die Produkte werden gegen Spenden abgegeben. Der Erlös der Spenden kommt jeweils sozialen Organisationen vor Ort zugute. Wer keine Zeit für unsere Treffen hat,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.12.22
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
(von li. nach re.) Besuch von Daniel Ehrmann, 1. Vorsitzender Hilfe für Kinder in Uganda e. V., der
Koordinatorin für deren Schulen in
Ssanda, Madrine Mkisa,  Herrn Msgr. Dr.Lawrence
Ssemusu (Pater Larry) und Heike Escher, ehemalige Lehrerin an der Mittelschule Königsbrunn.
3 Bilder

Unterschiede und Gemeinsamkeiten – Besuch aus Uganda an der Mittelschule Königsbrunn

„Was sind für Sie die krassesten Unterschiede, wenn Sie nach Deutschland kommen, Pater Larry?“ – Mit dieser und anderen Fragen zeigten die Schüler:innen der Klassen 8a, 8b, 8c und 8dM ihr Interesse am Besuch einer kleinen Gruppe von Engagierten des Vereins „Hilfe für Kinder in Uganda“. Wobei Pater Larry gerne Auskunft gab – auf Englisch – Begegnung mit einem Native Speaker und einem Menschen, der zwischen zwei Kulturen pendelt. „Das Essen, die Sprache, das Klima und die Temperaturen hier in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.11.22
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
8 Bilder

Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. - Outdoor Ausstellung beim Mercateum in Königsbrunn

Das Team vom AWO MeerPlastik Sonderprojekt freut sich mega, denn Ausstellung „Möwen.Müll.Und Meerjungfrauen.“ ist in Königsbrunn – Open Air, kostenloser Eintritt und im Hintergrund die Erdkugel! Zum ersten Mal im Süden Deutschlands – das ist einen Besuch wert. Ihr könnt die Open Air Ausstellung in der Zeit vom 16. bis 30. Mai 2022 beim Mercateum in Königsbrunn besuchen und bestaunen. Weitere Highlights sind die Kunstobjekte - eine Walfluke und Möwen von der Künstlerin Marianna Haas. Wir zeigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.05.22
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

AWO Aktion Wunschbaum Königsbrunn schenkt Beteiligten Freude

Dieses Mal stand ein großer und festlich geschmückter Weihnachtsbaum im Büro der Begegnungsstätte in der Füssener Str. 121a, an dem ein Teil der Wunschzettel aufgehängt werden konnte. 255 Wünsche sind in diesem Jahr zusammengekommen, erklären die Wunschbaum-Teammitglieder Daniela Sandig und Christin Fieber. Auch die Schenkwilligen sind wieder absolut zuverlässig gewesen. Denn in diesen Zeiten werde noch mehr an die bedürftigen Senioren gedacht. Egal, ob es Pflegeprodukte wie eine Hautlotion,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.12.21
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

AWO Wunschbaum Königsbrunn - startet auch dieses Jahr wieder

Dank der unglaublich vielen Unterstützer:innen dieser Aktion im letzten Jahr, wird auch 2021 wieder eine Wunschbaum-Aktion durchgeführt. Als Kooperationspartner:innen fanden sich lokale Akteure wie der Asternpark, der Ludwigspark, die Freiwilligenagentur, die Königsbrunner Tafel, das MehrGenerationenWohnen, die Pflegedienste, Seniorenheime und das Sozialbüro der Stadt Königsbrunn. Bei der Aktion Wunschbaum geht es darum, den Seniorinnen und Senioren in Königsbrunn - getreu dem Motto „Schenken...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.11.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
7 Bilder

Sketch Notes zeichnen + hustle4democracy am AWO Stand bei der Langen Nacht der Demokratie

Mehr als 30 Organisationen – dabei auch die AWO Schwaben – mit engagierten Menschen, dies sich für das vielfältige Programm rund um das Thema „Demokratie“ luden zu spannenden Interaktionen ein. In der Stadtbücherei fanden sich viele junge Menschen zusammen, um sich wie auf einem Marktplatz zu informieren, aktiv zu beteiligen und Impulse zu bekommen. Kurze Workshops - wie „Sketch Notes zeichnen“ und eine kurzweilige Schnitzeljagd mit Fragen rund um demokratische Beteiligung am AWO Stand – oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.21
  • 2
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Generationenübergreifend - 3 Frauen (von li. Ciara, Christine und Petra) einer Familie waren bei der ersten Sozialen Aktion Zuhören in Königsbrunn dabei.
3 Bilder

Soziale Aktion „Zuhören“ – eine Erweiterung zum Plaudertelefon

AWO Königsbrunn bietet generationenübergreifendes Projekt im öffentlichen Raum als neue Form des Zuhörens an. In den kommenden Wochen wird die soziale Aktion „Zuhören“ in Königsbrunn angeboten. Bei gutem Wetter platzieren sich zwei bis drei Zuhörer*innen im Stadtgebiet. Sie sitzen auf einem sonnengelben Stuhl – ihnen gegenüber steht jeweils ein freier Stuhl – und sie halten eine Tafel in ihrer Hand, auf der „Ich höre Dir zu“ geschrieben steht. Und sie sind bereit, allen Passant*innen Zeit zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Natur

AWO Vogelhaus mit Vollpension – Peter Lehnert als Architekt des Luxusappartements

Das Frühjahr ist eine gute Jahreszeit, um eine neue Villa für die Vögel am AWO Seniorenheim aufzustellen und zu befüllen. Denn Wildtiere brauchen etwas Zeit, bis sie eine Futterstelle entdecken. Mit der Spende möchte Peter Lehnert, der neben seiner Leidenschaft zur Malerei auch das Vogelhausbauen für sich entdeckt hat, den Senior*innen ein Stück Natur näherbringen. Von einem Fenster oder Balkon aus lassen sich die gefiederten Besucher gut beobachten. Vielleicht lockt es den ein oder anderen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

AWO Mutmach Märchen - Online Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei Königsbrunn

Diesen Mittwoch, 3.2., 18 Uhr gibt es wieder ein Mutmach Märchen: Von dem Fischer und seiner Frau – Wünsche und Nachhaltigkeit Ein altes Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Ein Fischer zieht eines Tages einen Butt aus dem Meer und dieser bittet ihn um sein Leben. So lässt er ihn zurück ins klare Wasser. Doch als seine Frau davon erfährt, fallen ihr allerlei Wünsche ein… Immer Mittwochs wartet zwischen 18 und 19 Uhr eine besondere Veranstaltung auf Sie. Online aus der Stadtbücherei und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.02.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Phänomenal schöne und kunterbunte Lichterhäuschen sind bei der Bastelaktion des Hort West zusammen gekommen.
3 Bilder

Buntes Lichterdorf für das AWO Seniorenheim Königsbrunn

Ein ganzes Dorf ist zusammen gekommen mit Hilfe der 20 kreativen Kinder aus dem Hort West, die momentan in der Notbetreuung anwesend sind. Gemeinsam mit ihren Betreuer*innen klebten, malten und verzierten die Kinder aus allen Altersstufen kleinen Holzhäuschen, die noch mit einem Licht versehen sind. So spenden sie den Bewohnern des AWO Seniorenheims nicht nur Freude, sondern auch ein freundliches Licht für die Abendstunden. Michaela Erd, Leiterin vom Hort West, gab die Idee während der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.01.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Das Seepferdchen hält sich mit dem Schwanz an den Algen fest.
5 Bilder

AWO MeerPlastik Schaufenster-Ausstellung im Kulturbüro und in der Stadtbücherei

❤️ AWO - MeerPlastik Schaufenster-Ausstellung im Kulturbüro und in der Stadtbücherei. Das AWO MeerPlastik Projekt fand während regelmäßiger Treffen vom Herbst 2019 bis zum Frühjahr 2020 statt. Dabei häkelten die Teilnehmer*innen aus Plastiktüten ein Plastikmeer. Zusätzlich bekam das Plastikmeer noch Zuwachs von Meerestieren. Das Ziel der Veranstaltung war auf die Umweltverschmutzung mit Plastik aufmerksam zu machen und sich während des Zusammenkommens und gemeinsamen Häkelns über Möglichkeiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur

AWO Mutmach Märchen - Online Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei Königsbrunn

Immer Mittwochs wartet zwischen 18 und 19 Uhr eine besondere Veranstaltung auf Sie. Online aus der Stadtbücherei und der AWO - direkt in Ihr Zuhause. Vielleicht ist diese Form sogar angenehmer für alle Beteiligten. Ob in der Jogginghose oder im hübschen Kleid, zuhören lässt sich auf jede Weise. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, einer Tasse Tee in der Hand oder mit der aktuellen Strick-/Häkelarbeit - und das alles ganz ohne Maske. Eine Zeit zum Sich Zurücklehnen und Lauschen, zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.21
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Petra Fischer

Gespür fürs WIR AWO Seniorenheim Königsbrunn AWO Königsbrunn Mittelschule Königsbrunn

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Vampire singen ihr Lied vom Anderssein
5 Bilder

Schulmusical der Mittelschule Königsbrunn Nord generationenübergreifend vorgestellt

Natur
Im Technikunterricht entwarfen die Schüler ihre eigenen Modelle für zwei unterschiedliche Hochbeettypen.
10 Bilder

Welches Hochbeet wird gewinnen? AWO Senioren entscheiden mit über Modelle von Mittelschülern

Lokalpolitik

Lichtermeer für Demokratie und Frieden
Bündnis Gespür für's Wir lädt ein zur Demo

Natur
"Viel Holz vor der Hütt'n" lag zu Beginn der Aufbauarbeiten im Garten des AWO-Seniorenheims.
5 Bilder

Hochbeete im AWO-Seniorenheim fertig zum Befüllen

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
3 Bilder

AWO Königsbrunn startet „Wunschbaum-Aktion“ für Senior*innen

  • 4



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen