myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Solar-Stammtisch mit neuen Informationen

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Peter Braumandl beleuchtete dieser gleich das Thema „kontrollierte Wohnraumlüftung“. Angesichts verstärkter Bemühungen zur Dämmung insbesondere bestehender Gebäude, teilweise mit dem Einbau von Thermofenstern, kommt es vielfach automatisch zu geringerem Luftaustausch und damit zu Schimmelbildung. Der Umstand, dass Immobilienbesitzer nicht regelmäßig mehrfach täglich lüften können, macht eine automatische kontrollierte Wohnraumlüftung notwendig. Über diese Thema wird beim nächsten Solar-Stammtisch im August ausführlich informiert.
Derzeit wird der ab 2008 gültige sogenannte Energiepass viel in der Öffentlichkeit diskutiert. Dieser gibt Auskunft über die Energieeffizienz und kann vom Käufer oder Mieter einer Immobilie verlangt werden. Doch er wird als zu kurz gesprungen bewertet, da er nicht vorschreibt, welche Maßnahmen zum Bau oder Umbau sowie zu energiesparenden Einbauten in ein Hauses oder einer Wohnung am besten geeignet sind, um maximale Energieeinsparung zu erreichen.
Auch erhielten die Besucher Tipps beim Stromanbieterwechsel und zu Einsprüchen gegen Gaspreiserhöhungen. Niemand brauche Angst davor haben etwa nicht mehr versorgt zu werden, da es eine Verpflichtung der Versorger zur Belieferung mit Strom und Gas gibt. Ebenso konnten die Anwesenden einige Anregungen zu Energiesparmaßnahmen im Haushalt mitnehmen.
Großen Raum nahm der Bericht über die Woche der Umwelt in Berlin ein, die Präsident Braumandl und sein Stellvertreter Stephan Philipp besucht hatten. Dort war auch Bundespräsident Horst Köhler zu Gast. Viele Aussteller stellten ihre Konzepte zur zukunftsweisenden Energieerzeugung vor und an vielen Infoständen gab es praktische Anwendungsbeispiele für die eigene unabhängige Stromerzeugung und alternative Autoantriebe sowie zum Bau sogenannter Solar-Plushäuser.
Zuletzt war der Verein auf Einladung des Economy Circle Königsbrunn e.V. mit einem Infostand im Eventzelt der Stadt Königsbrunn während der Gautsch vertreten und konnte dort interessante Gespräche mit Interessierten führen, unter anderem mit Bürgermeister Ludwig Fröhlich.

1 Kommentar

... muß ja eine tolle Veranstaltung auf der GAUTSCH gewesen sein. Herzlichen Glückwunsch Dich und Deiner "Truppe", Gruß Willi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierKinderFesteKönigsbrunnNaturEishockeyBayernTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge