• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Anton Zucker aus Jettingen-Scheppach

    Registriert seit dem 16. April 2024
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.419
    Webseite von Anton Zucker
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 22 Beiträge
    • 11 Veranstaltungen

    Beiträge von Anton Zucker

    Kultur
    Foto: Concorde/Leonine

    Gemeinsam Kino erleben

    Uns ist es immer noch ein besonderes Anliegen, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Das Kino in Offingen lädt daher erneut zu einer besonderen Filmvorführung, wieder in Kooperation mit den Filmfreunden Offingen & Dillingen, der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Bereich Wohnen und Offene Hilfen. Am Freitag, den 30.05.25, um 17:45 Uhr, läuft im Kino Offingen der Film "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und...

    • Bayern
    • Offingen
    • 10.05.25
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Congress-Tourismus-Würzburg, Fotograf: A. Bestle
    2 Bilder

    Sommerausflüge der Seniorengemeinschaft Günzburg

    Gleich zu zwei Tagesfahrten lädt die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. im kommenden Sommer ein: Tagesfahrt nach Würzburg und Veitshöchheim (17.06.2025) Die Abfahrt erfolgt um 07:00 Uhr in Günzburg an der Bushaltestelle Am Stadtbach (vor der Berufsschule). Nach Ankunft um 10:00 Uhr in Würzburg kommt eine Stadtführerin an Bord des Busses, um die Rundfahrt mit interessanten Infos und Anekdoten zu untermalen. Gegen 11:30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Gasthof Lämmle...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 11.04.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Diabetes mellitus und die Verdauung

    Ein Thema, das nicht nur für Senioren wichtig ist. Diabetes kann negative Folgen für die Verdauung haben und Verdauungsprobleme auslösen. Diese Symptome werden oft nicht genügend beachtet, sind aber immens wichtig, um schwere Folgeschäden zu vermeiden. Die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. informiert daher am Mittwoch, 14.05.2025, um 15:00 Uhr im Saal der Evangelischen Gemeinde Günzburg (Augsburgerstr. 31) zu diesem wichtigen Thema. Als Referent wird Dr. med. Thomas Buchmüller...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 10.04.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Universal Pictures

    Gemeinsam Kino erleben

    Uns ist es immer noch ein besonderes Anliegen, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Das Kino in Offingen lädt daher erneut zu einer besonderen Filmvorführung, wieder in Kooperation mit den Filmfreunden Offingen & Dillingen, der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Bereich Wohnen und Offene Hilfen. Am Freitag, den 28.03.25, um 18:00 Uhr, läuft im Kino Offingen der Film "Das Mercury Puzzle". Der neunjährige Simon hat einen...

    • Bayern
    • Offingen
    • 05.03.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Samuel Kraus und sein Roman "Gabriels Geschichten" | Foto: Anton Zucker
    2 Bilder

    Der Wolfgang Hohlbein von Jettingen-Scheppach
    Samuel Kraus und sein Roman "Gabriels Geschichten"

    Samuel Kraus ist 19 Jahre jung, studiert Lehramt an der Uni Augsburg und hat das gemacht, wovon viele Hobby-Schriftsteller jahrelang träumen: er hat einen 238 Seiten langen Roman zu Ende geschrieben und auch veröffentlicht. Die Idee dazu hat Samuel, der in seiner Freizeit vor allem Fantasy-Romane liest, mehrere Jahre mit sich herumgetragen. Eine frühe Version seiner Blitzsuperhelden hat er bereits zu Papier gebracht, als er die 6. Schulklasse besuchte. Zwei Jahre später schrieb Samuel dann eine...

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 11.02.25
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Münsterpfarramt Zwiefalten

    Tagesausflug am 26.03.25 nach Zwiefalten und Langenenslingen

    Der erste Tagesausflug der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. in diesem Jahr führt am 26.03.25 nach Zwiefalten, wo das Münster "Unserer Lieben Frau" besichtigt wird. Die ehemalige Benediktinerabtei ist einer der größten Kirchenräume Deutschlands. Anschließend geht es weiter ins Zuckergässle nach Langenenslingen. Dort werden Bonbons wie noch vor 150 Jahren hergestellt. Die Abfahrt erfolgt um 08:30 Uhr an der Bushaltestelle "Am Stadtbach" in Günzburg. Gegen 10:30 Uhr ist eine Führung...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 04.02.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Constantin Film

    Gemeinsames Kino geht weiter

    Uns ist es immer noch ein besonderes Anliegen, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen Das Kino in Offingen lädt daher erneut zu einer besonderen Filmvorführung, wieder in Kooperation mit den Filmfreunden Offingen & Dillingen, der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und der Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH "Wohnen und Offene Hilfen". Am Freitag, den 31.01.25, um 18:00 Uhr, läuft im Kino Offingen der Film "Der Spitzname". Anna und Thomas wollen mit Freunden und Familie...

    • Bayern
    • Offingen
    • 17.01.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dr. Raphael Gerhardt mit der Zunftordnung für die Günzburger Uhrmacher in Händen, die sie 1752 von Kaiserin Maria Theresia erhalten haben. | Foto: Anton Zucker

    Dr. Raphael Gerhardt - Stadtarchivar
    Die Chronisten der Günzburger Stadtgeschichte

    Dr. Raphael Gerhardt, Stadtarchivar und Museumsleiter, bezeichnet das Stadtarchiv als das "Langzeitgedächtnis" der Stadt Günzburg. Eine seiner Kernaufgaben besteht darin, Unterlagen und Dokumente der Stadtverwaltung für künftige Generationen zu erhalten. Und natürlich geht es auch darum, die Geschichte der Stadt mit seinen Stadtteilen über die Jahrhunderte zu erzählen. Mit Ehrfurcht und Staunen blickt man auf die älteste Urkunde des Stadtarchivs, ungefähr datiert auf das Jahr 1370. Das Dokument...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 17.01.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Man nennt ihn auch gerne mal den "Grünen" Freien Wähler: Paul Heinle aus Freihalden | Foto: Anton Zucker

    Paul Heinle aus Freihalden
    Dr Paul z'Freihalda

    Paul Heinle ist 58 Jahre alt, lebt in Freihalden und ist vor allem durch sein Arboretum, aber auch seine einfallsreichen Maibaum-Schnitzereien weit über den Landkreis Günzburg hinaus bekannt. Selbst der Bayerische Rundfunk hat seine Arbeiten schon in der Sendereihe "Zwischen Spessart und Karwendel" gewürdigt. Ob Politker oder Päpste – Paul Heinle hat schon so einige Konterfeis im Laufe der Jahre auf Maibäumen verewigt. Der gebürtige Freihalder ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist gelernter...

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 17.01.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    "Pfleglich mit der Natur umgehen"; das Lebensmotto des Vorstandsvorsitzenden Manfred Braun | Foto: Anton Zucker

    Manfred Braun - Vorstandsvorsitzender
    Die Siedler von Jettingen

    Siedlergemeinschaft klingt nach Nierentischchen und dem verstaubten Mief altdeutscher Wohnzimmer. Doch weit gefehlt. Was in den 1950er-Jahren als reine Nachbarschaftshilfe begonnen hat, hat sich zu einer Interessengemeinschaft rund um das eigene Heim weiterentwickelt. Mit einer großen und für Mitglieder überaus günstigen Angebotspalette. Manfred Braun, Vorstandsvorsitzender der Siedlungsgemeinschaft Jettingen im Verband Wohneigentum, kennt das Problem, dass es angesichts der steigenden...

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 17.01.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vergolder, Feuerwehrkommandant und Meister der Rahmenkunst: Henning Zobel aus dem idyllischen Ried bei Jettingen-Scheppach | Foto: Anton Zucker

    Vergolder und Feuerwehrkommandant
    Henning Zobel aus dem idyllischen Ried

    Am Anfang ist nur ungläubiges Staunen: Filigrane Goldplättchen, die man nicht mit der Hand berühren darf und die so dünn sind, dass sie gegen das Licht durchscheinen, legen sich wie von Zauberhand auf das grob strukturierte Rahmenprofil. "Anschiessen" nennt sich dieser Vorgang, den eine vorher aufgetragene Wasser-Spiritus-Lösung ermöglicht. Danach wird vorsichtig mit dem Achatstein auf Hochglanz poliert. Mit Stahlwolle oder Bimsmehl reibt Henning Zobel anschließend den eigentlich perfekten...

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 16.01.25
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Universal Pictures

    Gemeinsames Kino geht weiter

    Uns ist es immer noch ein besonderes Anliegen, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen Das Kino in Offingen lädt daher erneut zu einer besonderen Filmvorführung, wieder in Kooperation mit den Filmfreunden Offingen & Dillingen, der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und der Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH "Wohnen und Offene Hilfen". Am Freitag, den 13.12.24, um 18:00 Uhr, läuft im Kino Offingen der Film "Last Christmas". London in der Vorweihnachtszeit: Das Leben von...

    • Bayern
    • Offingen
    • 29.11.24
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Anton Zucker

    10 Jahre Seniorengemeinschaft Günzburg

    Auf der gutbesuchten und von der Tischharfengruppe unter der Leitung von Monika Kees untermalten Mitgliederversammlung der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. am 22.10.24 im Bürgerhaus Bubesheim konnte Erster Vorstand und ehemaliger Bürgermeister von Gundremmingen, Wolfgang Mayer, auf ein äußerst erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken. Gegründet 2014 mit dem Ziel, älteren Menschen durch gegenseitige Unterstützung der Mitglieder ein langes selbstständiges Leben in der ihnen vertrauten...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 08.11.24
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Seniorengemeinschaft

    Adventsmarkt der Seniorengemeinschaft

    Die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. lädt auch dieses Jahr zu einem bezaubernden Adventsmarkt, der an folgenden Tagen im Kolpingsaal in Günzburg (Am südlichen Burgfrieden, gegenüber der Maria-Theresia-Mittelschule) stattfindet: Samstag, 23. November, 09:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 24. November, 10:00 bis 17:00 UhrDie Besucher dürfen sich auf zahlreiche schöne und darüber hinaus handgefertigte Unikate freuen. Angeboten werden Socken, Stirnbänder, gestrickte Tücher, Topflappen, Duft-,...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 24.10.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Leonine

    Gemeinsam Kino erleben

    Leider ist das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung noch immer kein Normalfall. Aus diesem Grund lädt das Kino Offingen zu einer besonderen Veranstaltung, in Kooperation mit den Filmfreunden Offingen & Dillingen, der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und der Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH "Wohnen und Offene Hilfen". Am Freitag, den 25.10.24, um 18:00 Uhr, läuft im Kino Offingen der Film "In voller Blüte" mit Michael Caine und der mittlerweile leider verstorbenen...

    • Bayern
    • Offingen
    • 11.10.24
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Josef Hubensteiner

    Mitgelacht

    Rund 100 Besucher folgten begeistert den vergnüglichen Ausführungen von Dr. Thomas Buchmüller zum Thema "Lachen ist gesund" am 25.09.24 im Evang. Gemeindehaus in Günzburg. Dr. Buchmüller vermittelte zahlreiche interessante Einblicke, wobei natürlich auch viel gelacht wurde. Fazit: Wir sollten einfach öfter lachen!

    • Bayern
    • Günzburg
    • 02.10.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Karlheinz Hitzler

    Lichtbildervortrag am 15.10.24 um 14:00 Uhr
    Einmal Kanada - immer Kanada

    Kanada ist nach wie vor ein erklärtes Traumziel und bezaubert durch große Nationalparks, kristallklare Seen, gigantische Bergkulissen und eine unberührte Natur. Die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. lädt zu einem Lichtbildervortrag über dieses großartige Land: Am Dienstag, den 15.10.24, um 14.00 Uhr im Saal der Evangelischen Gemeinde Günzburg (Augsburgerstr. 31). Karlheinz Hitzler aus Höchstädt, der das Land schon achtmal mit Kanu, Pferd und Wohnmobil bereist hat, gibt atemberaubende...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 09.09.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: MATT STARK photography
    2 Bilder

    Tagesausflüge nach Heilbronn und Lindau
    Herbstausflüge der Seniorengemeinschaft Günzburg

    Gleich zu zwei Tagesfahrten lädt die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. im kommenden Herbst ein: Tagesfahrt nach Heilbronn (17.09.24) Die Abfahrt erfolgt um 07:30 Uhr in Günzburg an der Bushaltestelle Am Stadtbach (vor der Berufsschule). Nach Ankunft um 10:00 Uhr kommt eine Stadtführerin an Bord des Busses, um die folgende Rundfahrt in Heilbronn und Umland mit interessanten Infos und Anekdoten zu untermalen. Ab 11:00 Uhr schließt sich eine Stadtführung (zu Fuß) in zwei Gruppen an,...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 28.07.24
    • 2
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Laut dem Bundesverband Wärmepumpe wurden in 2023 über 300.000 Luftwärmepumpen verkauft, nicht zuletzt durch staatliche Förderung | Foto: Bosch
    7 Bilder

    Tieffrequenter Schall & Körperschall
    Mein neuer Nachbar, die Luftwärmepumpe

    Dieser Artikel beschreibt ein Thema, das sehr schwierig zu greifen ist, wenn man nicht selbst davon betroffen ist. Gleichzeitig versucht dieser Artikel, eine Brücke zwischen den Betroffenen zu schlagen. Je länger Sie sich darauf einlassen, je weiter Sie also diesen Artikel lesen, umso tiefer werden Sie in die Materie und die damit verbundene Problematik einsteigen. Es lohnt sich auf jeden Fall, weil Sie selbst einmal davon betroffen sein könnten. Eine neue Luftwärmepumpe Vielleicht mag da ja am...

    • 23.07.24
    • 1
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Porta fontium (https://www.portafontium.eu) macht viele Matriken aus dem ehemaligen Sudetenland öffentlich zugänglich | Foto: Anton Zucker
    7 Bilder

    Online-Plattform "Transkribus" hilft weiter
    Alte Schriften lesen 2.0

    Erfreulicherweise sind mittlerweile viele historische Dokumente, die bei der Stammbaumforschung helfen können, auf digitalen Plattformen öffentlich zugänglich. Zahlreiche Bistümer stellen beispielsweise Matrikelbücher online. Porta fontium erlaubt den Zugriff auf Material, das in staatlichen Archiven der Tschechischen Republik und den staatlichen bayerischen Archiven aufbewahrt wird. Doch kaum hat man einen wichtigen Treffer gelandet, stellt sich - zumindest für mich - das nächste Problem....

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 17.06.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Josef Hubensteiner, ehemaliger Abteilungsleiter im Kernkraftwerk Gundremmingen, ist Gebietsleiter der Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. und in dieser Funktion für Jettingen-Scheppach sowie das nördliche Mindel- und Kammeltal zuständig | Foto: Anton Zucker

    Hier hilft man sich gegenseitig
    Selbstständig bis ins hohe Alter leben

    Die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V. wurde im Oktober 2014 gegründet und ist in vielen Gemeinden des Landkreises erfolgreich aktiv. Nachdem unsere Gesellschaft immer mehr überaltert, hat es sich der gemeinnützige Verein zur Aufgabe gemacht, den Mitgliedern durch gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen, möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Und damit auch in der vertrauten Umgebung eine hohe Lebensqualität zu bewahren Doch wie funktioniert das ganze...

    • Bayern
    • Jettingen-Scheppach
    • 09.06.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Frank Appelt

    Was kann mein Handy?
    Schülerinnen schulen Senioren/-innen

    Im vergangenen Frühjahr haben Schülerinnen des Günzburger Dossenberger-Gymnasiums in insgesamt vier Veranstaltungen von jeweils einer Stunde Dauer Mitglieder der "Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V." erfolgreich im Umgang mit Laptops und Smartphones unterstützt. Je nach Kenntnisstand wurden dabei Grundkenntnisse, aber auch weiterführende Techniken vermittelt. An den eigenen Geräten lernten die älteren Menschen unter anderem, wie man Texte schreibt, Mails mit Anhängen verschickt, Fotos...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 07.06.24
    • Anton Zucker
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Anton Zucker

    Günzburg Jettingen-Scheppach Kino Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V.



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen