• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Rainer Schick aus Ochsenhausen

    Registriert seit dem 8. Juli 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 64.800

    Mal wieder in Prag ..

    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 258 Beiträge
    • 110 Veranstaltungen

    Beiträge von Rainer Schick

    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022

    Der Kneipp-Verein Ochsenhausen e.V. lädt am 04.06.2022 zum elften Mal zum Kräuterfest Ochsenhausen ® ein. Wieder wird die oberschwäbische Kleinstadt Ochsenhausen in einem bunten, duftenden Kräutermantel erscheinen. Es wird mit sehr vielen Besuchern (weit über 5000 ) gerechnet zumal durch die Corona Pandemie die Bevölkerung schon lange Zeit auf die Folter gespannt wurde und nun etwas Großartiges mit diesem Kräuterfest angeboten wird. Dieses Event findet im Freien statt, so wie jeder Wochenmarkt...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 02.04.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    (Grafik: Zukunft ERDGAS e.V.)

    Kneipp Arbeitskreis : "Energieeffizienz und Klimaneutralität“ Prof. Quaschning im Interview mit Andreas Schmitz

    Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine betreffen auch in Deutschland insbesondere den Energie- und Wirtschaftssektor. Die Aktivitäten des Arbeitskreises : "Energieeffizienz und Klimaneutralität“ sind und waren jahrelang auf diese Thematik ausgerichtet.  Der Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat laut Marktforscher das Zeug, in dieser Zeit zum „deutschen Winston Churchill“ zu werden. Viele Kriege und Konflikte drehten sich um Öl und Gas. Die Geschichte ist voll...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 15.03.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kneipp und der Agrar-Ökonom/Landwirt Rainer Schick

    Kneipp Arbeitskreise: "Biodiversität" und "Energieeffizienz und Klimaneutralität“ zur Flächenverschwendung

    Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine betreffen neben dem Energie- und Wirtschaftssektor insbesondere die internationalen Agrarmärkte. Somit ist auch unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln drastisch gefährdet. In einer Pressemitteilung erklärt Bundesminister Özdemir : "Wir können es uns aber nicht leisten, dass wir jetzt andere Krisen ausblenden, die schon heute für Hungersnöte auf der Welt sorgen. Auch wenn manche das gerne ausblenden, Klimakatastrophe und...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 12.03.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kneipp und Uli Emhart eine Seilschaft !!

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit Uli Emhart – Seile in Handarbeit

    Uli Emhart – Seile in Handarbeit wird bei dem herrlichen Kräuterfest Ochsenhausen ® als Aussteller mit dabei sein. Dadurch wird insbesondere auch für Kinder eine weitere Attraktion vorhanden sein. Sabine Sauter und Uli Emhart : Schon als kleiner Junge nutzte ich das Seil zum Anbinden meiner Ziege, Ziehen meines Schlittens oder zum Klettern. Das Seilhandwerk wurde mir von meinem Vater, Karl Emhart, gelehrt und so übe ich mit Stolz dieses Handwerk aus. Da Seile auch heute noch ein wichtiger...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.03.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Spendenaufruf und Aktionen nach dem Angriff auf die Ukraine

    Angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine haben wir uns entschlossen aktiv und massiv zu unterstützen, denn dieser Krieg betrifft uns alle  ! Solche Aktionen sind bzw. wären mit Sicherheit auch im Sinne von Sebastian Kneipp gewesen. Ein Feuer in Europas größtem AKW (Stand: 04.03.2022 05:39 Uhr) lässt Schlimmstes befürchten.   Die russische Armee hat nach Angaben Kiews das Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja besetzt. Beschädigte Infrastruktur, mangelnde Versorgung...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 26.02.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit der Dorf-Universität Dürnau

    Auch die Dorf-Universität Dürnau wird an dem herrlichen Kräuterfest Ochsenhausen ® als Aussteller mit dabei sein.   Im oberschwäbischen Dürnau wohnen nur 400 Menschen, ein gutes Dutzend davon in einer Kooperative. Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nicht vom Rest des Dorfes: schöne alte Häuser, ein kleiner Aussiedlerhof, ein Lädchen gehören zu der Einrichtung. Doch die Kooperative lebt nicht hinter Rüschenvorhängen. Seit 1980 wohnen mal mehr, mal weniger Menschen in der Gruppe. 15...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 24.02.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit der Käsküche Isny

    Mit der  Käsküche Isny haben wir nun insgesamt vier Aussteller mit vorzüglichen Käseprodukten in absolut höchster Qualität und garantierten Gaumengenuss. Dieser Aussteller befindet sich im Bereich für Ernährung beim 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® Den ganzen Tag über und maßgeblich zur Mittagszeit finden sich geschmelzte Kässpätzle, Bio-Käse Raclette und weitere Köstlichkeiten im Angebot; darüber hinaus erlesene Käsespezialitäten aus dem Allgäu die man ansonsten nicht jeden Tag erhält.  "Mir...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 08.02.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit Imkermeister Hans Musch und Bernd Maier (Risstalimker)

    Dass Kneipp selbst Imker war ist nicht jedem bekannt und der Landesverband Bayerischer Imker e.V. nennt  Sebastian Kneipp „den Schwäbische Bienenvater".  Ähnlich verhält es sich auch mit Hans Musch der in Ochsenhausen ausser als Imker zu arbeiten auch noch 1. Vorsitzender  des  Apitherapie-Oberschwaben e.V. ist und weltweit Vorträge zur Apitherapie gehalten hat und auch weiter hält.     Bernd Maier (Rißtalimker) ist  übrigens stellvertretender Vorsitzender im Apitherapie-Oberschwaben e.V. Hans...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 29.01.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit der Trendwerkstatt

    Nachdem alle Vorbereitungen für das 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 am Laufen sind haben sich bereits etliche Aussteller angemeldet darunter auch die Trendwerkstatt aus Erolzheim. Für alle die unser Haus noch nicht kennen: Rund 5 Jahrzehnte gingen die Erolzheimer Kinder hier hoch in ihren Kindergarten am sogenannten Kapellenberg. Auf dem Höhenzug des Frohberg am Westrand des schönen Illertal gelegen. Mit prächtigem Ausblick auf die bayerische Alpenkette vom Karwendel über die...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.01.22
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Arbeitskreis Biodiversität : Biotopvernetzungsprojekt

    Der Arbeitskreis Biodiversität ist auch im Jahre 2022 weiterhin aktiv dabei Schritte zur Umsetzung der Biotopvernetzung voranzubringen.  Der 1. Vorsitzende des Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Rainer Schick, der auch im Kreisvorstand des BUND ist, wurde am 15.12.2021 in den Vorstand des LEV gewählt. Herr Heffner vom LEV ((Landschaftserhaltungsverband) ) hat bereits in vergangenen Sitzungen des Arbeitskreises die geplante Biotopvernetzung anhand von Karten der LUBW vorgestellt, wobei diese...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 28.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kneipp und David Tschugg
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit dem Kräuter-Käse von David Tschugg

    Es gibt Käse und es gibt Käse vom Käsermeister David Tschugg. David kauft den Käse jung ein und veredelt ihn über Monate in einem Bierkeller in Leutkirch und im Keller der Genussmanufaktur. Der „Senn’s Liebling“ darf zum Beispiel zwei Jahre dort reifen.  Griaß Eich, ich bin David „d´r Senn“ Ich bin leidenschaftlicher Käsemeister und -Sommelier aus Wiggensbach im Allgäu. Aus Verbundenheit zum traditionellen Handwerk der Käsekunst, widme ich mich der Veredelung von Käse. Den frischen Käse...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 26.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit dem Biohof Rapp

    "Wir müssen nicht die Pflanze, sondern den Boden ernähren. Dann kann sich die Pflanze selbst immer das aus dem Boden holen, was sie gerade braucht!" – so sagt Dietmar Rapp. Seit 2014 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet. Um auch im ökologischen Ackerbau ohne den Pflug auszukommen, setzt Dietmar Rapp auf Vielfalt: Verschiedene Getreidearten. Darunter etwa Dinkel oder sogar Brotgerste, werden nie in Reinkultur, sondern zum Beispiel mit Leindotter, Erbsen oder einer Kleeuntersaat kombiniert....

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 24.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit Poccissimo Coffee

    Nathalie Ziju-Schuster, die Inhaberin von Poccissimo Coffee ist mit Herz und Seele für Ihr Unternehmen Poccissimo Coffee im Einsatz Mit unserer Piaggio Ape touren wir auf Festivals, Märkte, Hochzeiten, Geburtstagsparties und wenn Du willst auch auf Dein Event! Aus einer original italienischen Siebträgermaschine servieren wir einen fair gehandelten und mit Liebe zubereiteten Kaffee. Heiß begehrt ist unser Espresso, sortenrein, weich & ausgewogen mit wenig Säure, schokoladig von der...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 15.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Mit Schwung und hoher Motivation ins neue Jahr 2022

    Der Kneippverein Ochsenhausen e.V. startet mit hoher Motivation ins neue Jahr und wünscht allen Mitmenschen auf diesem Wege ein gutes und gesundes Neues Jahr 2022. Wir durften sehr viele Anmeldungen bis zum 01.01.2022 im Verein vermelden, die wir hiermit ganz herzlich begrüßen. Aufgrund dieses Mitgliederzuwachses sind wir weiter der am stärksten wachsende Kneipp-Verein im Landesverband Baden Württemberg. Das Jahresprogramm des Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. in den traditionellen 5 Säulen von...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neues Jahr!

    Liebe Freunde des Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Zwölf Monate sind erneut vergangen und insbesondere die Pandemie hat uns allen dabei viel abverlangt.  Wir blicken dennoch auf  ein Jahr mit interessanten Themen und und spannenden Diskussionen zurück. Fast jede Woche wurden in den vergangenen Monaten vom Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Beiträge veröffentlicht und Veranstaltungen durchgeführt , die sich mit den für uns alle wichtigen Themen beschäftigt haben. Vor allem die Umwelt, die...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am 04.06.2022 mit der Käsemanufaktur Olli Stich

    Nachdem alle Vorbereitungen für das 11. Kräuterfest Ochsenhausen ® am Laufen sind haben sich bereits etliche Aussteller angemeldet.  Auf einer Rundreise durch das Allgäu hat der 1. Vorsitzende Rainer Schick bereits in 2019 die Käsemanufaktur Stich in Immenstadt auf dem dortigen Markt kennengelernt,  Coronabedingt war in 2020 und 2021 noch keine Teilnahme möglich jedoch für das Jahr 2022 hat es nun endlich mit der Anmeldung geklappt  Oliver Stich ist Käsemeister und stammt aus einer Familie die...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 02.12.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Kräuterfest Ochsenhausen ® + Oberschwäbischer Biomarkt im Jahre 2022

    Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. ist nach dem coronabedingtem Ausfall des Kräuterfestes in den Jahren 2020 und 2021 in der Klärung und Vorbereitung eines Kräuterfest Ochsenhausen ® im Jahre 2022 sowie eines oberschwäbischen Biomarktes im Jahre 2022. Es liegen die Verträge und auch alle Genehmigungen. Nachdem die letzten Schritte noch geklärt worden sind werden die Anmeldeunterlagen für die beiden großartigen Feste ​auf der Homepage veröffentlicht. Folgende Angaben sind für 2022 relevant :...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 28.10.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kneipp Solar

    Kneippverein Ochsenhausen e.V. : Vorträge zu EEG für Solaranlagen nach Auslauf der EEG-Förderung

    Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist geregelt, dass dem Betreiber einer Solaranlage für 20 Jahre eine gesetzlich festgeschriebene Einspeisevergütung garantiert wird. Sie, als Anlagenbetreiber, stehen nun vor der Entscheidung was mit Ihrer Solaranlage nach Auslauf der EEG-Förderung geschehen soll. Denn sollten Sie Ihre Anlage vor dem Jahr 2001 in Betrieb genommen haben, lief diese zum 31. Dezember 2020 aus. 1.) Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. bittet daher Betreiber von solchen PV-Anlagen...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 24.10.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Der oberschwäbische Biomarkt am 09. Oktober 2021 war ein voller Erfolg

    In diesem Jahr fand der erste oberschwäbische Biomarkt am 09. Oktober 2021 im Klostergarten des Klosters Ochsenhausen statt. Alle organisatorischen Vorarbeiten dazu wurden vom Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. über längere Zeit vorbereitet und mit Herrn Moll (STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN, Klosterverwaltung Schussenried) die zukünftige Nutzung des vereinbart, so dass der Biomarkt in diesem sehr schönen Rahmen stattfinden konnte. Die Vielfalt und die Aussage des Marktes, nämlich regionale...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 12.10.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : oberschwäbischer Bio-Markt mit der Fraunhofer Gesellschaft

    Der Arbeitskreis "Energeieffizien und Klimaneutralität" im Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. wird auf dem dem Biomarkt am 09.10.2021 auch die Fraunhofer Gesellschaft mit dem Thema AGRO-PV vor Ort begrüßen. Tobias Keinath (Group Agrivoltaics, Division Photovoltaics, Modules and Power Plants) wird an dem Tag nach Ochsenhausen kommen. Ein Mitarbeiter des Arbeitskreises wird Fraunhofer zur Seite gestellt und alles Nötige organisieren damit die Fraunhofer Gesellschaft würdig empfangen wird. Dabei wird...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 16.09.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Ramona Thanner ist Kursleiterin Waldbaden - "Achtsamkeit im Wald"

    Herzlichen Glückwunsch an unsere 2te Vorsitzende Ramona Thanner zur erfolgreich absolvierten SKA Ausbildung zur Kursleiterin Waldbaden - "Achtsamkeit im Wald" Wir können damit unser ansprechendes Programm an Kursen und Vorträge durch unsere hoch qualifizierten und zertifizierten Experten im Verein um diese Expertise erweitern : Es sind Heilpraktiker/innen, SKA-Gesundheitstrainerinnen, DOSB-Trainer-B, DOSB-Trainer-C, Dorn-Therapeutin; Permakultur-Experten, Kräuter-Experten, DOSB-Vereinsmanger...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.09.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Spende für die Flutopfer

    Ein besonders großer Dank geht an unsere SKA Gesundheitstrainerin Cornelia Schick. Der Inhalt einer großen bemalten Glasflasche wurde von Ihr über Jahre hinweg mit gesammelten Münzen gefüllt und wird nun zugunsten der Flutopfer durch unsere SKA Gesundheitstrainerin gespendet. Dabei wird der Betrag auf unserem oberschwäbischen Biomarkt nochmals aufgerundet.  Diese Initiative sollte noch viele Nachahmer animieren, damit die geplanten Aktivitäten im Rahmen der Aktion des Kneipp Vereins...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.09.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Oberschwäbischer Biomarkt mit dem Biogemüsebau Gerd Müller

    Auch der Gemüsebaubetrieb Gerd Müller hat sich für den oberschwäbischen Bio Markt angemeldet. Der Gemüseanbau hat 1972 begonnen und von Anfang an konsequent biologisch und das bis heute. Wir dürfen mit Recht behaupten, dass wir zu den Biopionieren gehören. Als Biogemüsegärtner möchte ich unseren Kunden eine Ernährung mit frischem, erntereifem, saisonalem und schmackhaftem Gemüse ermöglichen. Mein Fokus konzentriert sich auch stark darauf, dass unsere Produkte Ernährungsmäßig besonders wertvoll...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 25.08.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : MARKT DER MANUFAKTUREN

    ReWiG Allgäu eG in Kooperation mit dem Kneipp Verein Ochsenhausen e.V führt den MARKT DER MANUFAKTUREN durch.   Gemeinsam präsentieren Handarbeiter*innen und qualitätsbewusste Produ-zent*innen aus der Region sowie Bäuerinnen und Bauern aus Italien ihre Produkte in der SoLawi in Rot a.d.R. Das Konzept dieses Marktes ist, hochwertige Lebensmittel über ein Netzwerk von engagierten Erzeuger*innen direkt an Verbraucher*innen zu vermarkten. Die Qualität soll den Regeln des Bioanbaus entsprechen. Die...

    • Baden-Württemberg
    • Rot an der Rot
    • 19.08.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. unterstützt Flutopfer und das Klimateam im Landkreis Ahrweiler und weitere Spendenaktionen beim oberschwäbischen Biomarkt am 09. Oktober 2021

    Zwischenzeitlich befinden wir uns auf der Zielgerade der Planungen zu dem grandiosen "oberschwäbischen Biomarkt".  Es wurden ca. 5000 Flyer, und Hunderte von Plakaten verteilt. Weiterhin sind viele Aktionen in den Sozialen Netzwerken als auch den bekannten und den bewährten Medien gestartet worden.  Wir machen auf dem BIO-Markt außer dem Programm, das auf dem Flyer zu finden ist, verschiedene Spenden-Aktionen zum Wohle der Umwelt  1.) Eine Prämierung der schönsten Blumenwiesen gesponsert von...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 16.08.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Kneipp Arbeitskreis "Energieeffizienz und Klimaneutralität“ unterstützt Flutopfer an der Ahr mit einer Spendenaktion beim oberschwäbischen Biomarkt am 09. Oktober 2021

    Hilfe in der Not durch den Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Nach dem nun 4 ten Jahrhunderthochwasser in Ochsenhausen am 09.07.2021 seit 2015 ist allen klar dass der Klimawandel überall seine zerstörerische Kraft entfalten kann. Die Gemeinden an der Ahr haben leider noch desatrösere Auswirkungen mit vielen Todesopfern zu beklagen.    Im Rahmen des oberschwäbischen Biomarktes am 09. Oktober 2021 wird der Kneipp Verein mit einer Spendenaktion den Flutopfern im Landkreis Ahrweiler versuchen zu...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.08.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Oberschwäbischer Biomarkt mit dem Biogemüsebau Gerd Müller

    Auch der Biogemüsebau Gerd Müller hat sich für den oberschwäbischen Bio-Markt angemeldet. Über uns : Wir arbeiten seit 1972 biologisch, das heißt, wir verzichten auf synthetischen Dünger und Pflanzenschutz. Je nach Jahreszeit erhalten Sie von uns gesundes und schmackhaftes Gemüse von unseren Feldern und aus unseren Gewächshäusern. Um Ihnen eine größere Auswahl zu bieten, beziehen wir von Biobauern - möglichst aus der Region - weiteres Gemüse und natürlich auch Obst und Südfrüchte. Ihr Gärtner...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 19.06.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.: Oberschwäbischer Biomarkt mit dem Risstalimker

    Auch der Risstalimker hat sich für den oberschwäbischen Bio-Markt angemeldet. Ich betreibe seit ca. 20 Jahren meine Imkerei. 1994 trat ich dem Bezirksimkerverein Biberach bei, in welchem ich in der Vorstandschaft bin und als Bienensachverständiger tätig bin. Vor vier Jahren wurde meine Imkerei nach den Biolandrichtlinien zertifiziert. Betr. 907615/D.BW-006-15042-ABD. Natürlich kann ich den Bienenflug nicht lenken. Entscheidend für die Qualität ist die Arbeitsweise des Imkers. In den letzten...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.05.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.: Oberschwäbischer Biomarkt mit dem Biohof Makary

    Hallo, schön das Sie da sind! Wir sind Familie Makary aus Unteropfingen im Landkreis Biberach und führen seit 2013 hier erfolgreich einen ökologisch wirtschaftenden Betrieb. Unsere fünfköpfige Familie besteht aus Monika & Thomas Makary und unseren drei wundervollen Kindern Lene, Tilda und Rosa. Als wir 2013 den ehemalig konventionellen Milchvieh Betrieb von den Eltern übernahmen, stand eines sofort klar: Wir wollen Dinge anders machen. Nach unserem Slogan – KONSEQUENT. ARTGERECHT. GUT. arbeiten...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.05.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.: Oberschwäbischer Biomarkt Keine Anmeldungen nach dem 30.06.2021 mehr möglich

    Wie bereits angekündigt läuft die Anmeldefrist am 30.06.2021 zum ersten "Oberschwäbischen Bio Markt" ab und danach sind keine Anmeldungen mehr möglich! Danach geht es weiter mit viel Elan daran, die Plakate und Banner sowie die Flyer fertigzustellen und in Umlauf zu bringen und damit die Letzten, die es evtl. noch nicht mitbekommen haben über diesen Markt zu informieren. In den vergangenen Monaten wurde ein großartiger Markt mit namhaften Ausstellern aus dem BIO-Umfeld  und auch etlichen...

    • Baden-Württemberg
    • Ochsenhausen
    • 10.05.21
    • Rainer Schick
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Top-Themen von Rainer Schick

    Kneipp Umwelt Kräuter Gesundheit

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    7 Bilder

    Kneippverein Ochsenhausen e.V. : Arbeitskreis "Biodiversität"

    Kultur
    29 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
    Hochzeit in der Event Location Rosswaldhof Tristolz

    Kultur
    2 Bilder

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Anmeldeschluss für ein Kräuterfest Ochsenhausen ® 2024

    Kultur

    Kneipp-Verein Ochsenhausen e.V. : Gewinnspiel für Kinder beim Kräuterfest am 19.05.2012 in Ochsenhausen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur

    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
    Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.: Vortragsreihe "Schlau Energie sparen " Nachhaltige Energie

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen