Läufer können jetzt am Döhrener Turm starten

OB Stephan Weil (Mitte) und Dr. Sabine Voermans von der TKK bei der Eröffnung der neuen Laufstrecke
5Bilder
  • OB Stephan Weil (Mitte) und Dr. Sabine Voermans von der TKK bei der Eröffnung der neuen Laufstrecke
  • hochgeladen von Jens Schade

An einem nasskalten regnerischen Morgen Anfang November 2010 gab Oberbürgermeister Stephan Weil den Startschuss. Zusammen mit Dr. Sabine Voermans weihte das hannoversche Stadtoberhaupt eine neue Laufstrecke ein. Start und Ziel des Laufpfades durch den Stadtwald ist der Eilenriedezipfel in Waldhausen am Döhrener Turm. 21 Kilometer geht es durch Hannovers grüne Lunge, das ist die Distanz für eine Halbmarathonstrecke. Wer’s kürzer mag: auch eine Rundstrecke mit 5,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Gesponsert wurde der Weg für Laufenthusiasten von der Techniker Krankenkasse, die 10.200 Euro dafür auf den Tisch legte. „die Eilenriede wird so für viele sportbegeisterte Hannoveraner ein noch beliebteres Ziel, um auf gesunde und individuelle Art Sport treiben zu können, sagte Stephan Weil, als er am Döhrener Turm das rote Band über den Weg im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und einigen Ratsmitgliedern zerschnitt. Grünen-Ratsherr Mark Bindert legte gleich los und machte extra ein Schau-Laufen für die Fotografen auf der neuen Strecke.

OB Stephan Weil (Mitte) und Dr. Sabine Voermans von der TKK bei der Eröffnung der neuen Laufstrecke
Dr. Sabine Voermans von der TKK und OB Stephan Weil enthüllen den neuen Wegweiser
Das rote band wird zerschnitten: TKK-Niedersachsenchefin Dr. Sabine Voermans mit OB Weil
Der neue Lauf-Rundweg am Döhrener Turm
Freuen sich über den neuen Lauf-Rundweg: OB Stephan Weil und Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

74 folgen diesem Profil