Ab in die Pilze

Gesucht und gefunden
28Bilder

Eine gute Freundin hatte mich gefragt, ob ich sie bei einer geführten Pilzsuche begleiten wolle.
Das Schulbiologiezentrum Hannover veranstaltet mehrere betreute Wanderungen zur Pilzsuche.
So waren wir nach Marwede gefahren. Dieser kleine idyllische Ort in der Heide Zwischen Lachte und Lutter war der Ausgangspunkt.
Komplett ausgerüstet mit Gummistiefeln, Korb, Lupe, Messer und Schreibzeug versuchte Wolfgang Krantz uns ein wenig Pilzkunde bei zu bringen.
Neben viel Theorie und lateinischen Namen ging es dann los, die Fundstücke zu sammeln. Am Weg wurden viele kleine und auch große Pilze begutachtet.
Von Lärchen und Lärchenröhrlingen über den berühmten Steinpilz bis zum Knollenblätterpilz mit seinem Verwandten den Fliegenpilz war alles dabei.
Nach gut über zwei Stunden gab es dann die große Pilzbeschau.
Mein Fazit: Ein gut geführter Wandertag durch den Wald der sich lohnt.
Ein guter Pilzsucher bin ich nicht geworden. Andere haben da ein besseres Auge und Gespür. Der Tag war trotzdem ein Gewinn.
(Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit meiner Pilzangaben.)

Das Schulbiologiezentrum Hannover bietet jeweils montags im Oktober eine kostenlose Pilzberatung im Gärtnerhaus an.

http://www.schulbiologiezentrum.info/Aktuelles.htm

Pilz-Beratungstermine 2014 
der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft Hannover im Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2
(Montags von 16 - 17:30 Uhr im Gärtnerhaus)
Die Beratung ist kostenlos! 
Parkplätze sind genügend vorhanden, bitte bis zu den Hauptgebäuden durchfahren.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

137 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 19.09.2023 um 14:47

Ich melde mich noch einmal, nach fast 10 Jahren (zu Wort).
Hinweis auf einen Beitrag über die "Falsche Rotkappe", ein hübscher Kerl zum Verlieben. Bitte Link kopieren, Karl-Heinz:
https://www.myheimat.de/prerow/c-natur/pilz-aus-nordamerika-erobert-fischland-darss_a3479890

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 20.09.2023 um 07:42

Danke Bernd, ich habe deinen Bericht heute schon gelesen 

Dein Bericht

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 20.09.2023 um 09:10

Ab in die Pilze. Es muss ja nicht ein Fund "Falsche Rotkappe" winken!