• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hugo Bandorf aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 18. September 2021
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.026
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 24 Beiträge
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Hugo Bandorf

    Tierwelt

    Meere
    Wenn Korallenriffe kippen

    Korallen sind Nesseltiere, die mit Mikroalgen seit vielen Millionen Jahren in Symbiose leben. Durch die Erwärmung der Ozeane sind über 80 Prozent der Korallenriffe akut bedroht. Bei einigen ist der Kipppunkt überschritten. von David Zauner Ganzer Artikel: https://www.klimareporter.de/erdsystem/wenn-korallenriffe-kippen

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 16.05.25
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Pandemie
    Eine traumatisierte Gesellschaft

    Experten gehen davon aus, dass die Gesellschaft an den Folgen einer kollektiven Traumatisierung leidet, die der zweite Weltkrieg verursacht hat. Das zeige sich im Umgang mit aktuellen Krisen ebenso wie in der zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft. Doch es gibt auch Auswege. SUSANNE WOLF, 16. Mai 2025, 2 Kommentare Ganzer Artikel: https://multipolar-magazin.de/artikel/eine-traumatisierte-gesellschaft

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 16.05.25
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Trommeln für Transparenz im Verkehrsministerium u
    Für den Erhalt des Trassenwaldes von ca 6ha am Südschnellweg mit teilweise Baumriesen

    Vor dem Verkehrsministerium treffen sich seit dem 8. Januar, auch kommenden Montag zwischen 8.30 und 9.30 Uhr wieder Aktive aus den verschiedenen Gruppen zu einer musikalischen Protestsession für den Erhalt der Leinemasch. In Hörweite von Olaf Lies werden sie trommeln und singen sie seit dem 22.1. nur noch für Transparenz: „Wo bleiben die seit Langem versprochenen Prüfunterlagen/berichte?“ So geht das nun schon seit dem Rodungsende. Manchmal sind es mehr Aktive, manchmal weniger. Das Objekt...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 01.04.24
    • 2
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Das war ein Februar, der es in sich hatte.
    Gefühle von Frühling

    mein Brief an verantwortliche Politiker der region Hannover zur Kenntnisnahme aller Bürger Sehr geehrte verantwortlichen Politiker der Region Hannover, viele Menschen freuen sich über den sehr frühen Frühling, der dieses Jahr außergewöhnlich früh kam. Dies ist leider ein neuer Rekord bei den Temperaturen. So lagen die mittleren Temperatur im Febr um 6,4Grad höher als im Zeitraum 1961-1990 . Damals waren 0,4 Grad normal. Der Februar ist ein Signal dafür, wie schnell sich das Klima binnen einer...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 11.03.24
    • 3
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unsre Politik versagt beim Klimaschutz
    Über ein Jahr die 1,5 Grad Erderwärmung erreicht-Kippunkte wahrscheinlicher

    Erstens: Die bisher komplexeste Studie zur Atlantik-Strömung hat einen kommenden Kipppunkt im System nachgewiesen. An die Auswirkungen – mancherorts ein Temperatursturz von drei Grad pro Dekade – gebe es "keine realistischen Anpassungsmaßnahmen", warnen die Autor:innen. https://www.klimareporter.de/klimaforschung/studie-findet-kipppunkt-der-atlantik-stroemung Zweitens: Die mittlere Erdtemperatur ist von Jan 2023 bis Jan2024  bereits über einen Zeitraum von 1 Jahr bei 1,5 Grad gewesen, obwohl ...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 02.03.24
    • 7
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz
    4 Bilder

    Trommeln und Bodypercussion
    Termine 1.Halbjahr 2024

    Trommeln macht Freude, Trommeln gibt kraft und Zuversicht in schöner Gemeinschaft mit Anderen TROMMELKURSE für Senioren Wer über 60 ist kann alle 14 Tage beim Trommeln in Grossburgwedel Fr 10.15 und in Rethen teilnehmen. In Rethen im schönen Familienzentrum , dieser ist am Di. von 16:00-17:00. Näheres bitte anfragen. neuer kurs : Body-Brain-Mobilisierung für Senioren VHS Leine Ort: Hemmingen-Westerfeld Gutenbergstr.2 3 Termine: ab Mi. 13.3. 11:30-12:30 bis Mittwoch 27.3. Anmeldung über VHS für...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 28.02.24
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Erdüberlastungstag
    Gestern war Erdüberlastungstag. Wer will, hat es gemerkt. Die meisten wohl nicht.

    https://www.klimareporter.de/gesellschaft/der-mensch-als-pleitier Hallo Zusammen, wie wahr dieser Herr Wille mir aus dem Herzen spricht, knapp und klar formuliert. Das Bild passt gut zu uns Deutschen, die es mit der Liebe zum Auto leider für die Erden nicht gut meinen. Aber Hauptverursacher sind die reichen mit Ihnen lebensstil. 10% der reichsten Menschen erzeugen 48% der Co2 Emmissionen. Wir brauchen dringend eine Gemeinwohl-Ökonimie und keinen Kapitalismus mehr. Liebe Grüsse Hugo

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 03.08.23
    • 2
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Tipp gegn die Hitze Deutschland 2050 wie der Klima WANDEL UNSER Leben VERÄNDERN WIRD

    Mir hat es geholfen bei direkter Sonnenbestrahlung aussen am Fenster ein weißes Lacken anzubringen das reflektiert die Sonnenstrahlung und lasst sie nicht durchs fenster. Dann lese ich das Buch Deutschland 2050 von Nick Reimer und Toralf Staud, wie der klimawandel unser Leben in 2050 erändern wird. Eine Zeitreise in die Zukunft.Das Buch ist so klar...und nüchtern.. Es liest sich wie ein Krimi, hat mich sehr bewegt. Auf Grund wissenschaftlichen fakten wird mit Experten die betreffenden Bereiche,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 24.07.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Geld regiert die Welt

    Ein Zitat von Robert Schwan: Die grösste Bedrohung für unsren Planeten ist der Glaube, dass ein anderer ihn retten wird. Hier die vier nachhaltigsten Banken: . https://www.urgewald.org/alternativbanken

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 12.06.22
    • 4
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Wie ökologisch und gemeinwohlorientiert bin ich? Ein Selbsttest

    Hallo Zusammen, Christian Felber hat die Gemeinwohl-Ökonomie ins Leben berufen als alternatives Modell zum Kapitalismus und Sozialismus. Und viele Firmen wirtschaften schon danach. Die Geneinwohlstiftung hat auf ihrer Seite einen interessanten Test, der einem den Spiegel zeit, wo man selber steht. Gedacht als Hinweis und nicht als Bewertung. Es lohnt sich mitzumachen. https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw infos Zur Gemeinwohl-Ökonomie https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw/gemeinwoh......

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 21.05.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Wo stehen wir als Menschheit

    Guten Morgen, finde ein guter Erklärungsversuch für die wandelzeit von Heike , wie ich finde. Es lohnt sich rein zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=qLC6BaTrMrU Einen schönen Tag Hugo

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 24.02.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Gedanken zum Sturm

    Als ich um 4 Uhr erwachte und den Wind rauschen hörte musste ich zwangsläufig dran denken, wie es wohl bei uns sein würde, wenn die Atmosphäre sich um 1,5° aufgeheizt hat? Mir wurde bange um die Zukunft. Jetzt haben wir 1.2° mehr als gegenüber der vorindustriellen Zeit. Die Forderung von den Fridays For Future. Wir sind hier wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut, klingt mir deutlich in den Ohren. Aber die 1.5° wird die Menschheit wahrscheinlich kaum noch erreichen, was dann? Bei 2° ?...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 19.02.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    500 Leute am Sonntag zur Rettung der Bäume am Südschnellweg

    Bei so einem Wetter am Sonntag schon mal gar nicht schlecht. Das sind 1Promille der Bevölkerung. Ich frag mich aber schon mal was ist mit den anderen 99Promille der Bevölkerung? Angesichts der Bedrohung durchs Klima, dann doch wenig. Bei 50 000 gäb es wirklich eine Chance zur rettung der Bäume, denn das würde imponieren und Druck aufbauen, aber so lange sich immer nur wenige für die Natur aufmachen gibt es wenig Hoffnung für den dringenden Systemwechsel. Ich bleib dran und bin weiter...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 08.02.22
    • 1
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Menschenkette für die Bäume der Leinemasch

    Liebe Leser, kommt doch bitte am So. 6.Febr 14.30 zur Demo  In Zeiten der Klimakrise ist jeder einzelne Baum zu viel, der für den sinnlosen Ausbau von Autobahnen oder Schnellwegen weichen muss. Deshalb stehen wir zusammen für “LeinemaschBLEIBT” und eine radikale Verkehrswende! Es kommt auf jede*n Einzelne*n an: Mach die Kette zwei Meter länger! Bring ein Schild mit oder ein Banner – mach die Menschenkette laut und bunt! Infos: https://leinemaschbleibt.de/leinemasch/einladung-m...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 03.02.22
    • 1
    • 1
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Sonntags Bio-Brötchen in der Südstadt von Hannover

    Hier erlaube ich mir für eine gute Sache Werbung zu machen. War grad bei Tamara und habe am Sonntag leckere Bio-Brötchen geholt, das geht immer von 7-14Uhr, an Wertagen von 7-19Uhr. Und so nett wird man bedient, da lohnt sich für mich der Weg aus Döhren dahin. Probiert es doch mal aus. Schönen Sonntag

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 23.01.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Ganzheitliche Betrachtung der gegenwärtigen Krise

    Könnte es sein, dass die Pandemie  ein Weckruf der Natur ist um sich mal sich mal tiefer mit der menschlichen Krise zu beschäftigen, als nur den Feind im Virus Covid 19 auszumachen? Ich bin überzeugt davon, dass es so ist. Der Artikel betrachtet unsre eigentlichen Probleme, an deren Lösung kein Weg vorbei führt, wollen wir in Zukunft weiter auf diesen Planeten leben. Es geht nur in Verbindung  mit der Natur. Viel Spass beim Lesen! https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/pub...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 18.01.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Trommel und Rhythmusererlebnis für Senioren Trommeln lernen und erleben

    Musik bewegt und begeistert Menschen jeden Alters.Trommeln öffnet die Herzen und macht Spaß. Das Gedächtnis aller Sinne öffnet sich und erlebt Mobilisierung. Das Herz - Kreislaufsystem und die körperliche Belastbarkeit verbessert sich. Dabei geht es nicht um richtige oder falsche Töne, sondern um ein Selbstbewußtsein, stärkendes spielerisches ausprobieren und musizieren, das ein neues Miteinander ermöglicht. Im gemeinsamen Trommeln entsteht eine besondere Begegnung. Durch rhytmische Übungen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 05.01.22
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Trommeln für Kinder

    Trommeln bedeutet Lebendigkeit und Ausdruck von Gefühlen, macht einfach Spaß. Es stärkt das Selbstbewusstsein, animiert zur Kreativität, fördert die Lernbereitschaft. Kinder erfahren den Rhythmus auf der Trommel als positives Erlebnis und als nonverbales Kommunikationsmittel. Und sie arbeiten in einer Gruppe, sind nicht alleine sondern helfen und ergänzen sich gegenseitig. Denn gemeinsam werden technische Schwierigkeiten schnell gemeistert. Viel wird durch Abschauen, Ausprobieren und Anwenden...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 29.12.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wirksamer Hebel in der Klimakrise

    Urgewald entwickelt gerade die GOGEL_Liste, wo alle Firmen aufgelistet werden, mehr als 900 sind es schon, die in fossile Öl und Gasprojekte involviert sind und das 1,5Grad-Ziel von Paris ignorieren , immer noch auf Expansion setzen, weil sie aus Ölsanden Öl gewinnen, in der Arktis nach Öl suchen oder kurz gesagt, weil sie groß, dreckig und kontrovers sind. Die Wirkungsweise ist einfach: Die Finanzindustrie muss diesen Firmen den Geldhahn zudrehen. Das ist natürlich ein umfangreiches Projekt,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 08.11.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Eine Botschaft, die uns nicht unbewegt lassen sollte, ein Saurier spricht zu uns

    https://youtu.be/VaTgTiUhEJg

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 04.11.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bodypercussion

    Der Rhythmus wo ich mit muss! Bodypercussion Endecken Sie den Rhytmus Ihrers Körpers: Bodypercussion ist Rhythmusspaß in der Gruppe, ist Gemeinschaft und Kommunikation mit Bewegung und Stimme, ist Entspannung, Vergnügen, Schulung der Aufmerksamkeit, Konzentration -und Koordination - und das alles allein mit unserem Körper. In seinem Buch zur „Weltgeschichte des Tanzes“ spricht Curt Sachs von der ekstatischen Kraft, die mit dem Gebrauch von Hand und Fuss als „Schallwerkzeugen“ verbunden ist....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 07.10.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Trommeln auf Congas

    Der Rhythmus wo ich mit muß! Trommeln lernen und erleben auf Congas . Musik bewegt und begeistert Menschen jeden Alters. Trommeln öffnet die Herzen und macht Spaß. Das Gedächtnis aller Sinne öffnet sich und erlebt Mobilisierung. Mit Trommeln, Kleinpercussion unserem Körper und der Stimme werden wir uns im spielerischen Raum des Rhythmus ausprobieren. Wir üben die Grundtechniken der Congas zum Spielen der afro- lateinamerikanischen Rhythmen und werden diese zu einem inspirierten Zusammenspiel...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 07.10.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Verpackung einsparen

    Warum nicht auch zum Bäcker eine Tasche für die Brötchen mitnehmen oder eine Brotbox für den Kuchen ? Was ich beim Markt beobachte, das doch einige Leute Ihre Tüten und Behälter mitbringen, fällt mir beim Bäcker nicht auf. Stellt Euch vor, man geht 300mal im Jahr zum Bäcker und nimmt davon 250 eine Tasche mit, so wären das 250Tüten pro Jahr und in 10 Jahren 2500 und in 30 Jahren 7500Tüten, Was für ein Müllberg. Außerdem muss der Bäcker auch seine Tüten kaufen, was er auf den Preis aufschlagen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 23.09.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Geschichte von klugen und von unbelehrbaren Menschen-Ein Klimagleichnis

    Es waren einmal zwei Planeten – sagen wir A und B – wo die Menschen eine ähnliche Entwicklung vollzogen, und wo zumindest für einen Teil von ihnen jeweils nach vielen Jahren ein gewisser Wohlstand erreicht worden war. Auf beiden Planeten wurde aber etwas sehr Wichtiges vergessen. Während man sich stetig um noch mehr Wohlstand bemühte, hatten viel zu viele vergessen, auf die Natur zu achten. Und so nahmen unterdessen auch die Umweltprobleme immer mehr zu. Das Klima, welches für die Menschen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 21.09.21
    • Hugo Bandorf
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Hugo Bandorf

    trommeln Zukunft Klimaschutz Klimawandel

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur

    Trommel und Rhythmusererlebnis für Senioren Trommeln lernen und erleben

    Poesie

    Ganzheitliche Betrachtung der gegenwärtigen Krise

    Lokalpolitik

    Erdüberlastungstag
    Gestern war Erdüberlastungstag. Wer will, hat es gemerkt. Die meisten wohl nicht.

    Lokalpolitik

    Menschenkette für die Bäume der Leinemasch

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Unsre Politik versagt beim Klimaschutz
    Über ein Jahr die 1,5 Grad Erderwärmung erreicht-Kippunkte wahrscheinlicher

    • 7
    Lokalpolitik

    Geld regiert die Welt

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen