Beiträge zur Rubrik Freizeit

Auf zur Fotosafarie
29 Bilder

Frühjahrsmüdigkeit im Zoo ?

Heute bin ich durch den Zoo gebummelt und habe mir dabei die schlappen Gesichter der Inhaftierten angesehen. Die Frühjahrsmüdigkeit hat auch hier Einzug gehalten dachte ich mir, oder ist es doch die Trauer in der Tierwelt um Kollege Knut ? Die Sonnenstrahlen begeistern mich, morgen ist der Winter kalendarisch endlich vorbei ! Hast du auf neues Essen bock, probier ruhig den Elefanten-Wok. Ein paar Bilder habe ich mitgebracht, viel Spaß beim ansehen und auf Wiedersehen im Erlebniszoo-Hannover !

Buchholz, Sutelstraße.
16 Bilder

Einkaufspark Klein-Buchholz: Verkaufsoffener Sonntag, den 6.März von 13:00-18:00 Uhr.

Die Geschäfte im Einkaufspark Klein-Buchholz hatten mehr Glück, wie die Narren gestern. Den ganzen Tag schien die Sonne, nur lockere Wolken bedeckten zeitweise den blauen Himmel. Bei um die 10 Grad Plus waren die außen Plätze schnell belegt, und so schnell wurden sie auch nicht wieder frei. Das Bier, der Sekt, die Bratwurst oder der Braten schmeckten, und in Gedanken war man schon beim Angrillen zu Hause. Leider war keine Musik zu hören, sie hat finde ich heute am Verkaufoffenen Sonntag gefehlt.

Fantastische Spendenaktion im Friedrichstadt-Palast Berlin

Ich bin zutiefst gerührt über eine großartige Spendenaktion für krebskranke Kinder, von der ich gerade über einen Newsletter erfahren habe: Im Friedrichstadt-Palast Berlin, dem größten europäischen Show-Theater, haben Publikum und Künstler einer Show-Veranstaltung zugunsten der Einrichtung" KINDerLEBEN" (www.kinderleben.de) Spenden in Höhe von insg. 91.261,94 Euro eingesammelt, die ohne Abzug von Verwaltungskosten voll der Kinderkrebsklinik der Charite' in Berlin zufliessen! Ich finde, das ist...

Soll im Oktober 2011 fertig sein.
10 Bilder

Neubau Zentrale HDI-Gerling Versicherung, in Hannover Lahe, Riethorst.

Auf dem Gelände, wo früher Blumen Meisert, in Hannover Lahe stand, entsteht der Neubau, der Zentrale HDI-Gerling Versicherung.Im Oktober 2011 soll der erste Bauabschnitt fertig sein. Beim Ausbaggern und der Grundsteinlegung, konnte man sich als Laie schon vorstellen, wie riesig der Bau eines Tages seien wird. Die Grundstücksfläche 40.100 m², oberirdisch 53.300m², unterirdisch 24.100m². Die Höhe 27,30m, Breite/Länge 172,37m. Das Gebäude wird durch ein Atrium einen besonderen Reiz bekommen. Es...

Info gibt´s gleich...
33 Bilder

Unsere Aktivisten im Januar und das Geheimnis meiner Bilder

Guten Tag lieber Leser, hier seht ihr wieder die Aktivisten der Donnerstagsrunde bei „der Arbeit“. Diesmal auch etwas merkwürdige Aufnahmen in Schwarzweiss . Wie kommt es dazu ? Vor Jahren habe ich mir eine noble Kamera zugelegt. Es war noch die Zeit der analogen Fotografie und ich entschied mich für die Minolta Dynax 7. Schnell folgte weiteres Zubehör, außer den hochwertigen Objektiven. Das Highspeed-Blitzlicht, Akkugriff, 1300mm Teleobjektiv in Apo-Qualität und Fisheyeobjektiv, um nur einiges...

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen ---

--- in Hannover Samstag, 11.06.2011 um 15:00 Uhr in Hannover Der Rahmen des 2. großen myheimat Treffens ist gespannt und nach einem ersten Treffen des kleinen Organisationsteams füllt sich dieser mit einem kleinen Programm. Freitag, 10.06. planen wir ein erstes Kennen lernen für Userinnen/User, die eine weitere Anreise haben wie z.B. aus Marburg, aus Nördlingen und möglicherweise aus Donauwöth, aber auch aus der Region Hannover. Um 19:30 Uhr geht es los. Bitte meldet euch an, damit wir mit der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.11
  • 73
25 Bilder

Hanno-Ver-kehr mit der Donnerstagsrunde bei Ferrari

Unsere „Rudelführerin“ Gertraude führte uns heute direkt in das Ferrarie-Zentrum Hannover http://www.ferrari-expopark.de/. Jetzt stehen wir hier zwischen den tollen Flitzern und vergessen den Straßenverkehr. Es ist doch interessant zu wissen, das der Weg zur Arbeit seit Ewigkeiten gleichlang ist. Er beträgt im Durchschnitt für jeden 30 Minuten. Vor 100 Jahren noch gut zu Fuß, mit dem Fahrrad, Motorrad und schließlich dem Auto. Da so ein Auto aber etwas teurer war als der Spaziergang oder...

21 Bilder

Weihnachten vor hundert Jahren- Teil II: Weihnachten aus Künstlersicht

In diesem Teil der Trilogie "Weihnachten vor 100 Jahren" liegt der Fokus auf der "Künstler-Postkarte". Ganz allgemein war die Ansichts-Postkarte zu jener Zeit - neben dem Plakat (Litfaßsäulen gab es in größeren Städten fast an jeder Ecke) und der Zeitung - das Massen-Medium schlechthin und damit ein ein wichtiger Werbeträger. Firmen arbeiteten mit Künstlern zusammen, idealerweise waren es Zeichner und Grafiker, deren einziges Bestreben es war das zu bewerbende Produkt bestmöglichst "an den...

Ein nicht ganz ernst gemeintes Weihnachtsrätsel

Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Da sie das perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann...

Ich letzter Wicht(el)

Gestern früh entdeckte ich im Briefkasten eine Karte meines Wichtels. Meine Wichteline teilte mir mit das sie vergaß, diese liebe Weihnachtsgrußkarte dem Wichtelpäckchen beizufügen und wünschte mir eine schöne Weihnachtszeit - danke !!! Jetzt wird es spannend, es schien etwas zu kommen - warten auf den Paketdienst kann lange dauern, hi. Da er kommt, voller Freude laufe ich meinem Wichtelboten entgegen und habe das "Problem" (hierzu später mehr) in den Händen. Nun ja, wichteln ist nicht...

Kirche St. Nicolai im Winterkleid
16 Bilder

Weihnachtlicher Budenzauber rund um die Bothfelder Kirche St. Nicolai

Am 4. Dezember 2010 war es wieder soweit: St. Nicolai-Gemeinde, Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute und der Kulturtreff Bothfeld luden bei herrlichem Winterwetter mit viel Schnee zum 13. Bothfelder Weihnachtsmarkt "neuerer Zeitrechnung" ein. Natürlich gab es auch schon früher einen Weihnachtsmarkt im Dunstkreis der Kirche, aber leider gibt es kaum Fotos, die das belegen können. Sollten Alt-BothfelderInnen doch noch Fotos aus alter Zeit (vor ca.1970) besitzen, bitte beim Berichterstatter melden....

Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Dieses Foto von der Infa 2009 hat Jürgen W. aus Peine auf myheimat veröffentlicht. Es läuft natürlich außer Konkurrenz, weil es aus 2009 stammt.
49 Bilder

Welches ist das beste Infa-Foto? Ihr entscheidet!

myheimat-Invasion auf der Infa: Viele von Euch waren auf der Verbrauchermesse in Hannover dabei - nicht zuletzt, weil wir 20 Reporterausweise verlost hatten. Jetzt gilt es noch, das schönste Foto in unserem Fotowettbewerb zu küren. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Ruft in diesem Beitrag die Bilder auf, die Euch am besten gefallen, und drückt dort den Gefällt-mir-Button. Der Fotograf des Fotos, das bis einschließlich 1. November die meisten Stimmen bekommt, gewinnt zwei VIP-Karten für die Nacht der...

38 Bilder

Unsere Blaue Reise am warmen Mittelmeer

Guten Tag lieber Leser, ich habe einen Superurlaub verbracht. War es Erholung, Abenteuer, Spaß oder etwas Neues erleben ? Nein, es war alles gleichzeitig ! Nach der abenteuerlichen Flugreise dachten wir am Zielort Antalya (Türkei) angekommen, fängt jetzt der Urlaub an. Natürlich aber ohne unser Gepäck, es hatte sich für ein anderes Ziel entschieden. Sicherlich mit freundlicher Absicht des Flughafenpersonals auf den Weg gebracht ! See you later ! Unter uns Hannoveranern, 32 Grad mit langen...

Saskia Höfler entdeckt in der Stadtverwaltung Ronnenberg
25 Bilder

Wahl der Miss Herbst 2010 Saskia Höfler am 23. 10. 2010 in Hannover

Durch einen Zufall sah ich am letzten Samstag im Kaufhof An der Marktkirche die Ankündigung der „Miss Herbst Wahl 2010“, veranstaltet von der Miss Germany Corporation. Neugierig wie ich als Fotograf nun mal bin, ging ich, natürlich mit einer Camera ausgerüstet in die zweite Etage. Dort sollte es nun bald losgehen. Als erstes Modell kam dort die zwanzigjährige Saskia Höfler auf den Laufsteg, wie der Moderator sagte. Diese Frau und diesen Namen kannte ich doch. Ich hatte sie vor ein paar Wochen...

Die Sammlerfreude ist riesig, seit Kindheitstagen der erste Steinpilzfund
2 Bilder

Unglaubliches Sammlerglück

In letzter Zeit wurden bei myheimat viele schöne Pilzbilder eingestellt. Der Berichterstatter empfand jedes Mal: Schon wieder ein Pilzbild, jetzt muss es doch langsam damit genug sein, aber dann geschah bei einer Wanderung, vor ein paar Tagen, etwas unglaubliches: Der König der Pilze versperrte uns den Weg. Wo, wird natürlich nicht verraten!

Im Siebentischwald Augsburg
246 Bilder

Gesucht: Euer schönstes Herbstfoto

Der Herbst ist da! Zum Leidwesen vieler, die gerne noch etwas länger sommerliche Temperaturen genossen hätten. Aber der Herbst hat ja auch seine schönen Seiten: Die Farbenpracht des Herbstlaubs, die Stimmung eines nebligen Herbstmorgens, die glänzenden Kastanien auf den Wegen usw. Wir suchen eure schönsten Herbstfotos! Zeigt, wie schön der Herbst bei euch ist! Einfach über den grauen Hochlade-Button unter diesem Beitrag euer Herbstfoto auswählen, Bildunterschrift dazu, mit Klick auf den roten...

55 Bilder

Der 15. Bothfelder Herbstmarkt

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr wieder in Bothfeld der Herbstmarkt statt.Es wurde viel angeboten dort.Ich selber bin gerne dort .Und ich habe auch einige Bilder mit gebracht .Angefangen mit dem Umzug.Der auch wieder schön war ,bis meinem kleinen rundgang über den Herbstmarkt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.10
  • 3
Hans-Jürgen Wittkopf (GBK-Vorsitzender) und Hans Battefeld (CDU, Bezirksbürgermeister) eröffnen den Herbstmarkt
26 Bilder

15. Bothfelder Herbstmarkt, fröhliches Straßenfest nicht nur für BothfelderInnen

Es ist kurz nach 16 Uhr, der Bothfelder Herbstmarkt ist noch gut besucht. Fröhliche Menschen überall. Einer der Höhepunkte war der große Festumzug. Kurz nach der offiziellen Eröffnung, um die Mittagszeit, setzte sich der Zug in Bewegung. Viele Bothfelder und Bothfelderinnen säumten die Straßen, jubelten den Teilnehmern begeistert zu und bekamen im Gegenzug von den Organisatoren Blumen überreicht. Ausgangspunkt war der Festplatz an der Straßenbahnhaltestelle "Kurze Kamp-Straße", dann ging es...

Komm tanzen

Komm tanzen.......TIC TOC!! http://www.youtube.com/watch?v=YuYhG-LwUdg&feature... Komm wir streichen die Stadt an mit Regenbogenfarben unsrer Freude aneinander,deine Hand in meiner, mein Lächeln in deinen Augen und nichts kann uns die Musik unter den Füßen wegziehen, wenn wir tausendundeinen Meter über dem Bürgersteig tanzen

Der GBK-Vorsitzende führt mit seiner Frau den Umzug an, 2006
18 Bilder

15. Bothfelder Herbstmarkt wirft seine Schatten voraus

Bald ist es so weit. Am 25. September 2010 feiert Bothfeld seinen 15. Herbstmarkt. Es ist das größte und schönste Stadtteil-Straßenfest Hannovers, veranstaltet von der GBK (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute). Ein Höhepunkt wird der traditionelle Umzug durch Alt-Bothfeld sein. Entlang der Kurze-Kamp-Straße werden sich Geschäfte, Firmen, Vereine, Schulen, Kirchen und deren Einrichtungen an liebevoll gestalteten Ständen präsentieren. Es ist ein Fest für Alt und Jung. Besonders für die Kinder wird...

Baltic Sea = Ostsee, Curonian Lagoon = Kurisches Haff
36 Bilder

Kurische Nehrung = Schönste Landschaft Europas?, hier: Litauischer Teil

Die Kurische Nehrung, vielleicht schönste Landschaft in Europa, entstand vor 7000 Jahren durch Sandanspülungen. Ein dichter Wald wurde ab dem 16. Jahrhundert fast vollständig gerodet, eine verhängnisvolle Maßnahme, wie es sich später herausstellen sollte, denn der häufige Nordwestwind an der Ostseeseite türmte den Sand zu hohen Dünen auf, sogenannte Wanderdünen, die auf dem Weg zum Haff alles verschlangen, was sich in den Weg stellte. Viele Dörfer wurden - zum Teil mehrfach - verschüttet,...

Erlebniszoo Hannover

--- immer einen Besuch wert und am Freitag wartet er auf Karola. Seit Samstag macht sie die Region Hannover unsicher und hat mit Silke schon einiges Schönes erlebt. Und die nächsten Besucher freuen sich sicher auch schon, in Hannover zu landen. Das Ehepaar Schriemer. Am Donnerstag begleiten sie die Donnerstagrunde, darauf freuen wir uns, und am Freitag besuchen sie den Erlebniszoo Hannover. Gemeinsam Schönes erleben macht mehr Freude: man tauscht sich aus, lacht über die Aktionen der Affen oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.10
  • 22
Eine Seefahrt, die ist "luftig"... | Foto: Frank Eggers
20 Bilder

Nordfriesische Inselträume. Föhr: immer wieder ein schönes Urlaubsziel

Nicht die kleine Hauptstadt Wyk, sondern Nieblum war vor kurzem auf der reizvollen nordfriesischen Insel Föhr das schon zum wiederholten Male angesteuerte Urlaubsziel meines guten Bekannten Frank Eggers und seiner "Liebsten Andrea". Und wie wohl sie sich dort gefühlt haben müssen, das lassen unschwer ein paar der zahlreichen Fotos erkennen, die - mal Frank, mal Andrea - dort geschossen haben. Ich finde, die sind zu schön, um in der verhältnismässigen Enge eines Chips verharren zu müssen: Die...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 19.08.10
  • 1
2 Bilder

di da di dit - Jetzt funkt´s !

Komische Überschrift ? So hören sich Morsezeichen an ! Wer nutzt denn heute noch Telegrafie ? Wir Funkamateure ! Und was sind Funkamateure ? Interessierte Hobbyelektroniker, die Amateurfunk betreiben ! In der Spitze des Lister Turms haben wir Funkamateure unsere Clubstation DL0HV (www.darc.de/h13) stationiert. Wir kommunizieren weltweit mit gleichgesinnten Hobbybegeisterten, auf vielfältige Art. Wer einmal mit dem König persönlich reden möchte oder sich mit den Leuten in der Antarktis am Südpol...

Hotel-Brauhaus Döbbecke (rechts), links das alte Brauerei-Gebäude, um 1960 | Foto: Postkarte
11 Bilder

Verein "Tradition Klein-Buchholz" feiert Sommerfest

Am 24. Juli lud der Gastronom Detlev Knips, stellvertretender Vorsitzender, im Namen des 1. Vorsitzenden Ludwig Tegtmeyer die Vereinsmitglieder zum Sommerfest 2010 ein, das auf dem Gelände der ehemaligen Bier-Brauerei Christian Döbbecke in Klein-Buchholz (Bothfeld) stattfand. Die Geschichte der Brauerei soll hier kurz skizziert werden: Die Witwe des Abbauern Friedrich Balke verkaufte dem Bierfahrer Christian Döbbecke am 7. Juli 1877 ein Stück Land. Das Grundstück lag in der Klein-Buchholzer...

DANKE für eure vielen wunderschönen WM-Fanfotos! Der Gewinner der Digitalkamera steht fest!

Zwar hat es nun leider doch nicht geklappt mit dem Weltmeistertitel für die deutsche Elf, aber Platz 3 ist doch auch ein Grund zu feiern! Und Spaß gemacht hat das Zusehen und Anfeuern ja wohl ganz eindeutig trotzdem, wie die vielen stimmungsvollen, schönen, lustigen oder auch traurigen Fanfotos beweisen, die ihr auf myheimat.de eingestellt habt. Wir hatten ja eure schönsten Fanfotos gesucht und einen Wettbewerb ausgeschrieben. In die Wertung kamen alle Fotos mit einem WM-Fanmotiv und dem...

WM-2010-Anekdoten-Wettbewerb: Der Gewinner steht fest

Liebe WM-Anekdoten-Erzähler! Ihr habt uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht! Die Anekdoten, die Ihr aufgeschrieben waren so bunt, vielseitig und überraschend, wie das WM-Turnier in Südafrika selbst. Wer hätte schon gedacht, dass Italien und Frankreich in der Vorrunde rausfliegen - und das wir nicht im Endspiel stehen? Und wer hätte gedacht, dass die letzte Vorstandssitzung vor der Sommerpause bei der SG Letter 05 in rekordverdächtigem Tempo abgehalten wird, damit die Teilnehmer...

Beiträge zu Freizeit aus