Hamburg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

An der "Schwanenwik" - ein besonders schönes und romantisches Aussichtsplätzchen mit Blick auf die Stadtkulisse
28 Bilder

Erste Eisbildung auf der Außenalster

2. Februar 2012 Von der U-Bahn-Station "Uhlandstraße" führt am frühen Nachmittag mein Weg entlang der Eilenau zur Außenalster im Sonnenschein. Ich gehe vorbei an der "Schwanenwik" zur "Schönen Aussicht". So manche Spaziergänger/innen genießen die winterliche Stimmung - Jogger/innen drehen ihre Runden - Frauchen und Herrchen führen ihre Hunde aus - sogar Bänke im Sonnenlicht sind besetzt. Das erste dünne Eis hat sich gebildet. Unter der Feenteich-Brücke gibt es noch eine offene, eisfreie...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.02.12
  • 5
Das "Witthüs" im Hirschpark
28 Bilder

Im winterlichen Hirschpark in Blankenese

Etwa 10 Minuten Fußweg von der S-Bahn-Station Blankenese aus liegt der Eingang zum "Hirschpark" - einer der ältesten und schönsten Parks in Hamburg. Der Spaziergang am 30. Januar 2012 begann beim "Witthüs", führte durch die Lindenallee hinüber zum Wildfütterungshaus. Wo sind heute die Hirsche? Einige Pfaue picken Futter auf. In der Nähe der Enteninsel suchen sich Gänse ihre Nahrung. Es geht weiter Richtung Höhenweg entlang der Elbe. Dort weht der Wind kräftig aus Ost. Im Park geht es sich heute...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.02.12
  • 10
  • 1

Verkaufsoffener Sonntag Hamburg 2012

Verkaufsoffene Sonntage in Hamburg gibt es auch 2012 wieder mehrere. Gleich an vier Terminen können Männer und Frauen 2012 in Hamburg an einem verkaufsoffenen Sonntag shoppen. Die Öffnungszeiten der Geschäfte, die am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg teilnehmen, sind von 13 bis 18 Uhr. Zusätzlich wird es an einigen Verkaufsoffenen Sonntagen ein buntes Programm geben. Hier kommen die einzelnen Shopping-Termine für 2012: Verkaufsoffener Sonntag am 01.04.2012 in Hamburg Verkaufsoffener Sonntag am...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.01.12
Ans Licht der Welt- durch Wort und Bild....Reporter

Am Anfagn steht das Wort-

Journalistisches Erzählen will gelernt sein. Das findet auch Panasonic und unterstützt seit Dezember dieses Jahres die Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen. Die Journalistenschule bildet seit 2005 junge Talente aus: Ein Jahr lang lernen die zwölf Nachwuchsreporter, Geschichten gut zu recherchieren und spannend zu erzählen. Zur einjährigen Ausbildung an der Reportageschule gehört auch eine Auslandsrecherchewoche. Dabei trainieren die angehenden Journalisten das Arbeiten unter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.12.11
14 Bilder

"PANOPTIKUM" - Das Wachsfigurenkabinett in Hamburg

Das PANOPTIKUM gibt es schon seit über 130 Jahren in Hamburg. Es ist das älteste Wachsfigurenkabinett in Deutschland. Bei meinem Wochenendaufenthalt in Hamburg habe ich es besucht. Der Eintritt beträgt 5,50 €. Zu sehen bekommt man 120 Figuren. Eine Auswahl der Fotos seht ihr hier. Ich habe keine Bildbeschriftungen hinzugefügt. Vielleicht habt ihr ja Spaß am raten bzw. betiteln der Fotos. Ich verrate dann auch, ob ihr richtig geraten habt.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.11
  • 8

Im Heide-Park ist der Oktober schaurig-schön und günstig

In diesem Jahr spukt es im Heide-Park wieder an zwei Oktober-Samstagen, am 22. und am 29. Adrenalingeladene Attraktionen wie Desert Race und erstmals KRAKE zeigen sich von ihrer dunklen Seite, im Maya-Tal lauern abenteuerliche Gefahren, und in einem der Halloween-Specials für Erwachsene bekommt wirklich jeder Muffensausen. Ebenso sollte man beim Schlendern durch den Park stets achtsam sein und auf das eine oder andere Spinnennetz aufpassen. Im Lucky Land können die Kleinsten basteln und witzige...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 04.10.11
  • 1

Schafft Hamburg den längsten Karnevalsumzug auf myheimat? Mitmachen und gemeinsam Bilder beitragen!

Die Karnvealszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Karnvealsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion: „Der längste Karnevalsumzug von Hamburg“. Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenszustellen. Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure Bilder von euren Karnevalserlebnissen hier bei diesem Beitrag hoch! Es müssen nicht...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.02.11
Aus der Luft sind die breiten Sandstrände gut zu erkennen.
16 Bilder

Baltrum, das Dornröschen der Ostfriesischen Inseln

Baltrum, die kleinste der Ostfriesischen Inseln, habe lange geschlafen und beinahe den Anschluss an den Tourismus verpasst, meint die Gemeinde- und Kurverwaltung. Aber so ganz kann das nicht stimmen. Deshalb haben die Insulaner für ihr fünf Kilometer langes und 1,5 Kilometer breites und autofreies Eiland noch den Beinamen „Kleine Insel - große Liebe“ geprägt. Immerhin halten die 475 Einwohner jedes Jahr 3.500 Gästebetten für 40.000 Besucher bereit und können jährlich 300.000 Übernachtungen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.10.10
Typisch für den Schwarzwald, der Bollenhut
7 Bilder

Kulinarischer Schwarzwald

Was braucht es mehr als ein Logo, auf dem eine Traube oder eine Weinflasche, ein Glas und ein Essbesteck abgebildet sind. Jedenfalls fährt nicht nur die „Gude Stub“ im badischen Bühl gut damit. Der Gourmet ahnt, an der richtigen Adresse zu sein, nämlich da, wo Hauben und Sterne der Ruhm sind. Wenn dann ein Kürbisrahmsüppchen im Mini-Kürbis zu einem Betschgräbler Riesling in „blauer Futuraflasche“ serviert wird, ein badisches Rehragout mit hausgemachten Spätzle zu einem Affentaler Spätburgunder...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.08.10
  • 1
Kleine Möwe und der Michel.
24 Bilder

Hafenrundfahrt Hamburg

Wenn man Hamburg besucht gehört eine Hafenrundfahrt einfach dazu. Sonnabend den 14.August.2010 habe ich wieder eine gemacht. Das Wetter war prima und für eine Stunde war ich auf "Große Fahrt". Wie oft ich diese Fahrt schon gemacht habe weis ich nicht, doch jedesmal sieht man etwas anderes. Es kommt immer darauf an welche Schiffe, oder sogar Kreuzfahrschiffe im Hafen vor Anker liegen. Zur Zeit sind wieder mehr Containerschiffe da, denn der Aufschwung macht sich dort in einem zwei stelligen Plus...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.08.10
  • 3
An einem der idyllischsten Fleckchen Schleswig-Holsteins: die Farchauer Mühle
4 Bilder

„Erlebniswelt mit Gleisanschluss“: Pumpen, Paddel und Pedale

Mein Freund Wolfgang hatte mir Hamburger Nichtautofahrerin versprochen, mich mal mit dem Auto durch eine idyllische Landschaft Norddeutschlands zu kutschieren. Auf meine Nachfrage spricht er vom Naturpark Lauenburgische Seen. „Ach, Du meinst Ratzeburg und Mölln und so weiter. Das kenn´ ich doch“, ereifere ich mich. Da gibt es nichts Neues zu sehen für mich.“ Doch Wolfgang lässt nicht locker, „wart`s ab“, lacht er und fährt los. Als er bei Schmilau nach links zur Farchauer Mühle abbiegt, bin ich...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.07.10

E-Postbrief der Deutschen Post - für elektronische Post bezahlen? ???

Ab heute kann man sich für den E-Postbrief der Deutschen Post anmelden. Auf der Internetseite https://adresse-sichern.epost.de/ kann man sich sein eigenes E-Postfach "sichern". Man kann sich die Post dann auch über den elektronischen Weg schicken lassen, oder der Brief wird von der Deutschen Post ausgedruckt und dann direkt "wie ein normaler Brief" weitergeschickt. Den Sinn des ganzen verstehe ich noch nicht ganz, da man seine "Post" auch per e-mail verschicken kann! Mehr darüber erfahrt ihr...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.07.10
  • 1

Mehrzad Marashi Konzerte Übersicht / große DSDS Tour / Auftritte mit Debütalbum New Life ab November 2010 /

Mehrzad Marashi geht ab November 2010 auf Konzerte Tour durch Deutschland und macht mit seinem Debütalbum New Life Halt in folgenden Städten: 15. November 2010 – Köln im E-Werk 16. November 2010 – Dortmund in der Westfalenhalle 3A 17. November 2010 – Hamburg in der Grosse Freiheit 36 18. November 2010 – Bremen im Pier 2 20. November 2010 – Magdeburg im AMO 22. November 2010 – München in der TonHalle 23. November 2010 – Stuttgart-Filderstadt in der FILharmonie 24- November 2010 – Leipzig im WERK...

  • Bayern
  • München
  • 21.06.10
Jagdschloss Granitz
6 Bilder

Binzer Sommerfrische

Alle Jahre wieder erinnert das Ostseebad Binz auf Rügen unter dem Motto „Binzer Sommerfrische um die Jahrhundertwende“ mit historischen Kostümen und vielseitigen Aktivitäten an alte Seebad-Traditionen. Zu Beginn der dreitägigen Zeitreise unternehmen die kostümierte Badegesellschaft und die Gäste vor Ort am 30. April einen Ausflug mit einer der ältesten Schmalspurbahnen Deutschlands, dem Rasenden Roland, zum Jagdschloss Granitz. Man sieht ihn noch nicht, man hört nur sein Tuten, aber jeder weiß:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.05.10

Festival Übersicht - kostenlose Musik Festivals im Mai 2010 in Deutschland

Die Festivalsaison ist eröffnet! Wer liebt sie nicht: Musikfestivals aller Art. Im Folgenden eine kurze Übersicht für kostenlose Festivals im Mai 2010 deutschlandweit: Hamburger Hafengeburtstag 2010 vom 07.05.2010 – 09.05.2010 in Hamburg 40.Internationales Dixieland Festival Dresden 2010 vom 08.05.2010 – 16.05.2010 in Dresden 29.Pfingst Open Air Werden 2010 am 24.05.2010 in Essen Schloßgrabenfest 2010 vom 27.05.2010 – 30.05.2010 in Darmstadt Abifestival 2010 vom 28.05.2010 – 29.05.2010 in...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 09.04.10
Vor dem Schellfischposten
25 Bilder

Miniaturwunderland und Schellfischposten: Hamburgs kleine Kostbarkeiten

Hamburgs kleine Kostbarkeiten erlebten die Teilnehmer der Sonderfahrt der Sachsenfreunde Deister am gestrigen Samstag. Mit dem Zug ging es über den Hundertwasserbahnhof Uelzen, wo der Aufenthalt zu einer kurzen Besichtigung genutzt wurde, nach Hamburg. Dort ging es zunächst ins Miniaturwunderland. "Man entdeckt immer wieder Kleinigkeiten, die man vorher nicht gesehen hat" so Monika Vernaleken aus Großburgwedel, die schon mehrfach im Miniaturwunderland war. So gab es beim gestrigen Besuch auch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 21.03.10
Pause an einer Tankstelle
48 Bilder

Premierenfahrt mit MSC MAGNIFICA von Saint Nazaire nach Hamburg

Fast pünktlich um 18.30 Uhr fuhren wir am Sonntag vom ZOO Hamburg mit 13 Bussen in Richtung St. Naizaire(Frankreich) ab. Nachdem wir es uns in dem modernen Bus der FA. Idealtours bequem gemacht hatten, versprachen unsere beiden Busfahrer, nach ca. 2 ½ Stunden Fahrzeit Pausen einzulegen, was auf der gesamten Fahrt auch eingehalten wurde. Noch kurz eine Video Präsentation der Sicherheitsvorkehrungen und unser Urlaub konnte beginnen. Nette Gespräche mit den anderen Reisenden verkürzten die Fahrt....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.03.10
  • 3
Kloster Ettal in reicher Rokokoausstattung ist frei zugänglich.
7 Bilder

Oberammergau

Oberammergau: Seit 1634 finden alle zehn Jahre die weltberühmten „Passionsspiele“ statt. Dieses Jahr ist es wieder soweit, und zwar vom 15. Mai bis 3. Oktober. Doch zuvor könnte man dem Langlauf frönen durch das wildromantische Graswangtal im Naturschutzgebiet Ammergebirge, in dem das imposante Ludwigschloss Linderhof thront. Den ganzen Winter über gilt der Prunkbau von Märchenkönig Ludwig II. als begehrtes Ziel für Loipen-Touren. Dem „Märchenkönig“ huldigt man eben immer noch. Als einziges...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.01.10
  • 1
Tannenbaum auf dem Wasser
4 Bilder

geschmücktes Hamburg

auch in Hamburg sind geschmückte Häser zu sehen aber eben nicht dort wo ich die Parade aufgenommen habe http://www.myheimat.de/hamburg/freizeit/weihnachts...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.12.09
  • 2
12 Bilder

Weihnachtsparade in Hamburg

an jeden Advents Samstag findet in Hamburg eine Parade statt, jeweils um 13:00 und um 17:00 Uhr , ziehen Weihnachtsmänner, Elfen, Lebkuchenmänner, Prunkwagen und Weihnachtskugeln von der Mönkebergstraße bis zum Jungfernstieg und machen auf die Weihnachtsmärkte Hamburgs aufmerksam.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.12.09
  • 5
Die „Lange Anna“, Helgolands Wahrzeichen
4 Bilder

Robbenbaby-Watching im „Helgoländer Hochseewinter“

Der mächtige meerumtoste rote Fels mit grünem Land und weißem Sand ist auch ein beliebtes Winterziel Weil sie zu nahe am Wasser spazieren, ruft ein Mann die beiden ins Gespräch vertieften Damen zur Ordnung. Denn die zu Hunderten am weißen Sandstrand der Düne liegenden Seehunde und Kegelrobben nehmen schon Reißaus in die schützenden Fluten. Oder sie „winken“ mit der Flosse, was soviel bedeutet: Bitte nicht näher kommen! Im Grunde aber haben sie sich an die Touristen gewöhnt und heben nur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.12.09
  • 1
  • 1
Katenser Kameraden (mit Maskotchen Neele) auf dem Weg nach Hamburg
9 Bilder

Katenser Kameraden fahren zum Jahresabschluss nach Hamburg

Gruppenfahrt führt in das Venedig des Nordens An einem grauen Freitagmorgen starteten einige Kameraden ihren Wochenendausflug Richtung Hamburg. Eine kurzweilige Zugfahrt führte sie in die Metropole des Nordens. Ein kleines gemütliches Hotel nahe den Landungsbrücken, im traditionsreichen „Portugiesenviertel“ sollte für ein Wochenende ihre Herberge sein. Kurz nach dem einchecken, führte der Weg sogleich in den Hafen. Eine „große Hafenrundfahrt“ stand auf dem Programm. Die eineinhalbstündige Fahrt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.11.09
4 Bilder

Vereins Ausflug

Am Sonntag den 12.07.2009 fuhren die Gartenfreunde nach Hamburg . Natürlich durfte die Hafen Rundfahrt nicht fehlen. Auch diemal war der Bus voll besetzt und alle hatten ihren Spass .

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.11.09
Landungsbrücken Hamburg
25 Bilder

Hamburg - Mädels auf Tour mit Saharaprinzessin Sarah die 13.

Hamburg immer wieder ein besonderes Erlebnis!!!!! Am vergangenen Samstag fand auf der Classic Queen-siehe auch www.classic-queen-hamburg.de- im Hamburger Hafen eine besondere Fahrt statt. Die Crew um Alex Wetterau kümmerte sich liebevoll um die 55 weiblichen Passagiere, fast jeder Wunsch konnte erfüllt werden. Los ging die Fahrt auf der Elbe; vorbei an den Landungsbrücken, Museumshafen Oevelgönne, am Elbstrand mit dem alten Schweden,am Airbuswerk Finkenwerder bis nach Blankenese. Diese Fahrt...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 29.09.09
  • 1
3 Bilder

Hamburger Aborigines

Wieder ein Beweis wie international und kreativ doch Hamburg und seine Mitbürger sind. Zuerst konnte ich es nur hören... und dann traute ich meinen Augen nicht! Da saß ein originaler Hamburger mitten in der Fussgängerzone mit ein paar zusammen gesteckten Wasser/Kunststoffrohren und machte Musi wie aus einem Didgeridoo! Das verwunderliche war, auch wenn der Kollege im Hintergrund sich die Ohren zuhält, vom Originalen nicht zu unterscheiden. Traumsound!!!..... Die Masse bleibt stehen...nur leider...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.09.09
  • 8
93 Bilder

Karneval der Kulturen Hamburg 2009

Ergänzend zu den Fotos von Babs habe ich natürlich auch meine Karnevalsimpressionen gemacht. Der gesamte Jungfernstieg war voll, dicht gedrängt standen viele Zuschauer und hatten ne Menge Spaß an den vorbei ziehenden Aktionsgruppen. Auch wenn bei einigen Gruppen politische Ambitionen erkennbar waren, wurde die Farbenprächtigkeit und die Lebensfreude in den Vordergrund gerückt. Wir wurden jedenfalls in diesen Bann gezogen, allein dies hätte für die Fahrt nach Hamburg gereicht, aber wir hatten ja...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.09.09
  • 8
Ein Bahnübergang darf nicht fehlen
36 Bilder

Wie Modellbahnbauer die Welt sehen

Einige geneigte Leser werden sich vielleicht erinnern, dass ich im vergangenen Jahr einen Tipp für ratlose Damen veröffentlicht habe, was sie denn ihrem Liebsten zu Weihnachten schenken können, siehe http://www.myheimat.de/laatzen/beitrag/64894/gesch... Das war natürlich nicht ganz uneigennützig und hat mir zwar keine elektrische Eisenbahn, aber doch immerhin einen lieben Gutschein für den Besuch des Miniatur Wunderlandes in Hamburg eingebracht :-) Näheres über die weltgrösste Modellbahnanlage...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.09.09
  • 16
Insel Helgoland - Gesamtansicht | Foto: Familie Rickmers, Archiv
6 Bilder

Helgoland - Zeitlose Schönheit und Stille

Keine Insel hat so sehr zwei Gesichter, wie die kleine Hochseeinsel Helgoland mitten in der Nordee. Und keine Insel hat mich bislang so beschäftigt, wie diese. Zum einen gibt es die Insel Helgoland, die viele Touristen von Tagesausflügen her kennen. Da wird viel eingekauft, da schaut man kurz übers Wasser - und weg ist der rasch lebende Mensch. Wenn die Zeit reicht, wird noch ein Blick auf die Lange Anna gesucht. Ein schnelles Foto. So kann man sagen, man sei auch dort gewesen. Ich bitte um...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.