myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder

  • CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
  • hochgeladen von Stefan Baisch

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das Evangelische Kinderhaus (Günzburg), die Raupe Nimmersatt (Leipheim), der Kindergarten Spatzennest (Leipheim) und die Kita St. Georg (Offingen) ab diesem Jahr jeweils 25.000 Euro, um in ihrer Kita eine Halbtagsstelle für eine zur Sprachförderung qualifizierte Fachkraft schaffen zu können.

Damit werden nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund, sondern alle Kinder, die besonderen sprachlichen Förderbedarf haben, speziell geschult. Nüßlein, der in Berlin auch Sprecher der CSU-Landesgruppe für Bildungspolitik ist, sieht gerade in der frühkindlichen Förderung den Schlüssel für bessere Integration: „Schon in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für die spätere Entwicklung in Schule und Ausbildung gelegt. Hier setzt das Förderprogramm an und unterstützt in den ausgewählten Kitas Angebote für mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit aller Kinder. Wenn man die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte betrachtet, ist es dringend erforderlich, Kinder aus Problemfamilien auch außerhalb der Familie zu fördern, sonst bleibt das Kind sein ganzes Leben lang abgehängt. Insofern freue ich mich sehr, dass nun gleich sechs Kitas aus unserer Region für eine extra Sprachförderung ausgewählt wurden.“, so Nüßlein.

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgNeu-UlmPolitikKinderDeutschlandNüßleinWahlkreisCSU Kreisverband GünzburgBerlinCSUBundestagswahlCSU Ortsverband GünzburgSchwabenBayernLandkreisLandkreis-GünzburgBundestagBundesregierungUnterallgäu

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagGünzburgStaatsregierungCSU Kreisverband GünzburgHilfeCSUHochwasserCSU Ortsverband GünzburgSchwabenBayernLandkreis-Günzburg

Meistgelesene Beiträge