Jannik Brunke mit neuem Video zur Single "Nie vorbei"

Foto: Agentur
2Bilder

Normal fängt es doch so an: Zunächst spielt man die Musik seiner Idole nach und gründet dann mit Gleichgesinnten eine Band, mit der man die ersten Gigs bestreiten kann. Doch wenn man wie Jannik Brunke im hohen, dünn besiedelten Norden Deutschlands aufwächst, ist es nicht leicht musikalische Weggefährten zu finden. Die logische Konsequenz daraus war, dass Jannik alles selber machen musste. So kommt es, dass der 22-Jährige mittlerweile ein musikalisches Allroundtalent geworden ist. Er spielt alle Instrumente selber ein, schreibt und produziert seine Songs selbst. Darüber hinaus konzipiert und dreht er seine Videos und überlässt auch sonst keine kreative Entscheidung dem Zufall. Sechs Jahre später hat er über 160.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal und etliche Follower in den sozialen Netzwerken. Dadurch konnte er eine treue und eingeschworene Fangemeinde gewinnen. Über die sozialen Medien gibt er seinen Fans tiefe Einblicke in sein kreatives Schaffen und lässt die Menschen teilhaben an seiner musikalischen wie auch persönlichen Entwicklung. Mit der ersten Single Veröffentlichung „17 Kilometer“ im März 2018 begann dann seine persönliche und musikalische Dokumentation der letzten Jahre. Dafür schrieb er zum ersten mal eigene Songs in seiner Muttersprache. 4 Songs verpackt in einer EP ergeben dabei ein Kapitel (EP), das für einen bestimmten Abschnitt in seinem Leben steht. So dreht sich die erste „Insel-EP“ über die eigenen Auseinandersetzung mit seiner nordfriesischen Heimatinsel Juist und dem Verlangen, der ewigen Routine zu entkommen. Die Songs erzählen von der Sehnsucht die Grenzen der gewohnte Welt zu überwinden. Jannik verarbeitet Fernweh und thematisieren die Unsicherheit vor dem Ungewissen.

Nach dem Ende seiner Schulzeit zog Jannik für ein Musikstudium nach Berlin und hat damit alles auf eine Karte gesetzt, um dem großen Traum Musiker zu werden ein Stück näher zu kommen. In seiner zweiten „Stadt-EP“ erzählt er von den Momenten der Ablenkung und Versuchung, die eine Großstadt wie Berlin zu bieten hat. Dabei musste er schnell feststellen, dass er aus der heilen Welt direkt in den Dschungel der Großstadt gekommen ist und lernen damit umzugehen, wenn Träume zu scheitern drohen. Dabei wurde ihm immer mehr bewusst, dass er durch die vielen Nächte in Tonstudios und Sessions den Bezug zu sich selber und seiner Außenwelt verloren hat. Deshalb entschied er sich noch einmal seine sieben Sachen zu packen um die Welt zu sehen, um die Reise „Richtung Ich“ fortzusetzen. Diese Entscheidung führte ihn u.a. über Singapore, die Südsee quer durch Neuseeland und Nordamerika. Die dabei entstandenen Songs handeln von den Eindrücke, Gefühlen und Erfahrungen seiner Reise.

LIVE
02.03.19 - Berlin @ Badehaus
08.03.19 - Hamburg @ Prinzenbar
09.03.19 - Bielefeld @ Stereo
10.03.19 - Hannover @ Lux
19.03.19 - Wien @ Chelsea
20.03.19 - München @ Backstage
21.03.19 - Trier @ Mergener Hof
22.03.19 - Köln @ Kulturcafé Lichtung (Ausverkauft)
23.03.19 - Köln @ Kulturcafé Lichtung (Zusatzshow)
25.03.19 - Dortmund @ FZW

:

Foto: Agentur
Foto: Agentur
Bürgerreporter:in:

Thomas Rank aus Günzburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.