myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

David Garrett im Interview: Den Hummelflug in 65 Sekunden gespielt

  • David Garrett
  • Foto: Foto Sascha Kramer
  • hochgeladen von Thomas Rank

Er ist ein Weltstar. David Garrett. In diesem
Jahr ist er auf großer Deutschlandtournee.Am
4. Mai spielt er in Ulm. Wir werden darüber berichten.
Für das Ulmer Konzert gibt es leider keine Karten mehr. Für die Konzerte im Herbst gibt es noch Tickets

Wir konnten eines seiner raren Interviews bekommen.
Außerdem werden wir über das Konzert von ihm berichten. Danke hier der Agentur die uns unterstütze. Hier insbesondere Herrn Köhncke und Frau Gebhardt
David Garrett, Sohn eines deutschen Juristen und einer US-amerikanischen Primaballerina. Seine Karriere begann bereits im Alter von vier Jahren: Da bekam seine erste Violine. Im Alter von 13 Jahren stand er bei der Deutschen Grammophon als Exklusivkünstler unter Vertrag; er nahm als Künstlernamen den Geburtsnamen seiner Mutter an.Seine Ausbildung bekam David Garrett zuerst durch seinen Vater, der nebenberuflich als passionierter Geigenlehrer arbeitete, inzwischen jedoch als bekannter Geigenauktionator arbeitet
In den Jahren 1990-1991 wurde Garrett von Zakhar Bron unterrichtet. Seit 1992 ist er Schüler von Ida Haendel.Ab 1999 besuchte er als einer der ersten Studenten die Meisterklasse von Itzhak Perlman an der Juilliard School of Music, New York City.
Garrett spielt auf einer Violine von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahr 1772 und einer weiteren von Antonio Stradivari.
Ende Mai 2008 wurde er im Guinness-Buch der Rekorde als schnellster Geiger der Welt eingetragen. Bei einem Auftritt in der britischen Fernsehshow „Blue Peter“ spielte Garrett den Hummelflug von Rimski-Korsakow fehlerfrei in nur 66,56 Sekunden, das sind 13 Noten pro Sekunde. Seinen eigenen Rekord unterbot er am 20. Dezember 2008 bei der „Guinness-World-Records“-Show um 1,3 Sekunden mit einer Zeit von 65,26 Sekunden.

MYHEIMAT: Sie sind mit dem Hummelflug als schnellster Geiger der Welt im Guiness Buch. Wie kamen sie zu diesem Rekord?

DAVID GARRETT:

Das war eigentlich für eine Fernsehsendung in England gewesen. Mehr als Spaß. Und es hat auch Spaß gemacht.

MYHEIMAT: Wie sah die Vorbereitung dazu aus?
DAVID GARRETT:

Naja, das ist ja dann schon so, dass man sich sehr auf das Stück konzentrieren muss und das mit Sicherheit schon einige Zeit vorher viel übt. Ist ja nicht so, dass es im Konzert normalerweise nur darum geht, etwas sehr schnell zu spielen. Von daher war die Vorbereitung schon besonders.

MYHEIMAT: Hätten sie mit der Eintragung gerechnet?
DAVID GARRETT:

Das war ein Rekordversuch und ich hatte gehofft, dass ich es schaffe.

MYHEIMAT: Ihr aktuelles Album ist sehr Hoch in die Charts eingestiegen.
Hätten sie mit diesem Erfolg gerechnet?
DAVID GARRETT

Ich bin sehr froh, dass Classic Romance so erfolgreich ist. Es ist ja nach zwei Crossover-Alben wieder einmal das erste rein klassische Album. Es zeigt sich also, dass meine Mission etwas aufgeht: nämlich Menschen, auch junge Menschen über Popmusik zur Klassik zu führen. Das ist schon toll zu sehen.

MYHEIMAT: Wie viele Konzerte spielen sie im Jahr?
DAVID GARRETT:
Sehr viele (lacht). Ich spiele allein in Deutschland drei verschiedene Tourneen dieses Jahr, dazu noch Amerika und einige private Engagements. Ich denke ich komme so auf an die 200 Stück, aber da fragen sie am besten meinen Manager.

MYHEIMAT: Sie sind weltweit unterwegs. Wo waren ihre letzen Konzerte und wie wurde sie vom Publikum aufgenommen?

DAVID GARRETT:

Deutschland ist für mich ein ganz wichtiger Ort. Hier zeigt sich einfach, wie begeistert die Leute auch für die klassische Musik sind. Aber ich muss auch sagen, jetzt wo ich viel in den USA gespielt habe, dass das Publikum dort zwar sehr anders ist, aber im Grund doch ähnlich. Die Leute dort verstehen meine Musik und das ist toll zu sehen

MYHEIMAT: Sie gehen auf zwei verschiedene ( Solo und mit Band und Orchester) Tourneen. Worin liegt der Unterschied dieser Tourneen?
DAVID GARRETT:

Das eine ist Recitaltournee, wo wir natürlich ganz anderes Programm spielen. Da bin ich dann nur mit meiner Pianistin und wir spielen in klassischen Konzertsälen. Die Tour im November ist das meine bisher größte Tournee durch die wirklich großen Hallen und da ist natürlich auch die Inszenierung dementsprechend riesig. Großes Orchester, meine Band, viel Lightshow und so weiter. Beides hat aber seinen Reiz. Ich könnte nicht sagen was ich mehr mag.

MYHEIMAT: In Ulm wo sie am 4. Mai gastieren, sind sie Solo. Was werden die Konzertbesucher von ihnen geboten bekommen?
DAVID GARRETT:

Wir werden viele verschiedene romantische Komponisten spielen, Brahms, Ravel aber auch Beethoven und Bach. Das wird eine ganz intime Erfahrung glaube ich, ein klassisches Konzert mit ganz großartiger Musik.

MYHEIMAT: Planen sie noch einmal einen Weltrekord?
DAVID GARRETT:
Momentan nicht.

MYHEIMAT Was werden ihre nächsten Projekte sein?
DAVID GARRETT

Ich werde im November noch ein neues Album veröffentlichen und dafür nehmen wir natürlich noch auf. Und ich plane natürlich schon ganz viel für nächstes Jahr. Aber konkretes kann ich noch gar nicht sagen. Ich habe sehr viele Ideen und muss einfach die Zeit finden, diese alle umzusetzen.

MYHEIMAT:Möchten sie den Konzertbesuchern noch etwas mit auf den Weg geben?
DAVID GARRETT

Ich freue mich auf Euch!

  • David Garrett
  • Foto: Foto Sascha Kramer
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 1 / 2
  • David Garrett
  • Foto: Sascha Kramer
  • hochgeladen von Thomas Rank
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

InterviewRekordGeigeKonzertInterview David GarrettViolineDavid Garrett

4 Kommentare

ganz große klasse . . .

Eine Rarität, die Du uns hier zum Lesen gibst!

  • x x am 17.03.2010 um 12:23

237 mal gelesen und nur drei Kommentare! Das ist echt schade, dass so ein toller Thread hier so völlig untergeht! Mehr positive Kommentare hätte ich dir da ehrlich gewünscht!

Ein erstklassiges Interview mit einem hockkarätigen Künstler

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenGünzburgNaturschutzMeisenHochwasserGerhard JauernigUnterstützungSchwabenBayernSpendenaktionLandkreis-GünzburgKatastrophe

Meistgelesene Beiträge