myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mein Besuch in Nürnberg

An einem wunderschönen Herbsttag konnte ich mich einer Reisegruppe anschließen, die das Ziel Nürnberg hatte. Nürnberg liegt 200km von Greifenberg entfernt. Zwar musste ich erst bis zum Münchner Hbf kommen, von da aus hat mir die Fahrt hin und rück nun 8 Euro mit Stadtführung gekostet, denn wir fuhren mit dem Bayernticket. 9.08h gings los und 10.42h waren wir in Nürnberg.
Zuerst sind wir zum Handwerkerhof gegangen, der sich in der Nähe des Bahnhofes befindet. Von da an bekamen wir eine Stadtführung - anhand der Fotos könnt ihr den Weg mitgehen.

Wir erfuhren auch, dass Nürnberg mit einer viertel Million Einwohnern die einzigste Großstadt ist, die eine vollständige Stadtmauer hat.

Dies ist nun ein kleiner Teil von Nürnberg, aber man kann ja nochmals hier her kommen und noch mehr erkunden.

  • Bild auf den Fließen im Hbf von Nürnberg
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 3 / 47
  • ...auch sie fühlen sich auf dem Handerwerkerhof wohl :-))
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 10 / 47
  • Die Stadtführung hat begonnen und führt uns vorbei an der Stadtmauer - dann vorbei am Museum der Modernen
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 15 / 47
  • in interessante Perspektive: Museum der Moderne - ein sehr langes, gebogenes Gebäude mit Glasfläche
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 16 / 47
  • Blick in die Stadt - im Hintergrund die St.Lorenzkirche
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 17 / 47
  • Die Mauthalle wurde 1498 bis 1502 von Hans Beheim d. Ä. auf dem vorletzten Stadtgraben als reichsstädtisches Kornhaus erbaut.
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 19 / 47
  • Wappen an der Giebelseite der Mauthalle
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 21 / 47
  • bald sind wir an der St. Lorenzkirche, die wir bestehter besuchten
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 22 / 47
  • wir sind nun vor der St.Lorenzkirche - im Hintergrund das Nassauer Haus
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 23 / 47
  • Nassauer Haus: Eines der besterhaltenen Beispiele mittelalterlicher Turmhäuser (Adelshäuser)
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 24 / 47
  • Heilig-Geist-Spital das heute als städtisches Seniorenheim dient
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 30 / 47
  • Hauptmarkt - hier gehts auch zum Christkindlmarkt
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 31 / 47
  • Stadtpfarrkirche Unserer Lieben Frau
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 32 / 47
  • die blaue Kugel zeigt den Stand des Mondes des jeweiligen Tages an
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 33 / 47
  • Schöner Brunnen - so heißt er wirklich
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 34 / 47
  • rechts das neue Rathaus, dahinter Altes Rathaus , links die IHK
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 39 / 47
  • Ecke der Industrie und Handelskammer (IHK)
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 40 / 47
  • die eine Tür am Alten Rathaus führt in eine Gaststätte
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 43 / 47
  • gestiftet 1972 von Thurn und Taxis Bank
  • hochgeladen von Ursula Schriemer
  • Bild 47 / 47

Weitere Beiträge zu den Themen

StadtbesichtigungSehenswürdigkeitenNürnbergFrankenReisebericht DeutschlandStadtrundgangNah & Fern

12 Kommentare

Der Rundgang hat mir sehr gut gefallen.

Das hat Spass gemacht! Danke, Ursula! Bei Deinen Bildern ist man fast life dabei!

Danke, das freut mich, wenn ich euch eine Freude machen konnte

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite