myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rettungsaktionen
Harte Schale - weicher Kern

"Harte Schale - weicher Kern", das sagt man oft von Menschen, die nach außen etwas grob und hart wirken, aber auf den zweiten Blick gar nicht so sind. Ob ich eine harte Schale habe, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich meinen weichen Kern.

In früheren Zeiten habe ich im Discounter ganz oft die sterbenden Topfpflanzen gekauft und zuhause aufgepäbbelt. Ich konnte das einfach nicht sehen. Seit einiger Zeit achtet man aber in den Märkten mehr auf die Pflanzen, sodass ich dieses Hobby vernachlässigen kann. Trotzdem kommt mein Retter-Sinn immer mal wieder zum Einsatz.

Als ich letztes Jahr nach einem Arztbesuch am Straßenrand darauf wartete, von meinem Mann abgeholt zu werden, schaute ich mich aus Langeweile etwas um. Mein Blick fiel auf ein Stück Gartenland, das mit einer Pflanzenansammlung bewachsen war, die ich nicht kannte. Die Trockenheit hatte ihr aber übel zugesetzt und ihr Ende war absehbar. Sofort regte sich mein Mitleid: ich will wenigstens eines dieser Pflänzchen retten. Nur eines. Ich wand also meine Hand durch den Zaun und löste einen Ableger ab. Zuhause steckte ich ihn zunächst in ein Glas mit Wasser und ich glaube, das Pflänzchen hat Danke geflüstert. Kann aber Einbildung sein ;) Als es sich etwas erholt hatte, pflanzte ich es in die Erde. Jedenfalls kann man auf dem Foto sehen, dass ich es gut gepflegt habe. Mittlerweile ich daraus eine ganze Sippe vom "Woll-Ziest" geworden, die mein Vorgartenbeet ziert.

Ebenfalls im letzten Jahr wurde mein Mann von einer emotionalen Ergriffenheit überfallen. Auf einem halb verstrockneten Stück Wiese vor unserem Haus entdeckte er ein kleines Blümchen mit einem dürren Stängel und einer winzigen gelben Blüte. Er erzählte mir, dass er diesem Blümchen jeden Tag etwas Wasser gibt. Nun ja, wenn es ihn so viel bedeutet - da muss ich dann helfen ;). Ich verpflanzte das Blümchen in ein besseres Stück Erde. Es sah wenig hoffnungsvoll aus und den Winter über glaubte man nicht ans Überleben. Ich fand aber durch meine App heraus, dass es eine Staude ist und die kommt wieder, auch wenn alles mal abwelkt. Ja, und das Ergebnis sieht man. Es ist nun in diesem Jahr eine üppige "Sonnenbraut" daraus geworden. Es ist noch nicht ganz ihre Zeit, deshalb zeigt das Titelfoto wie sie einmal aussehen wird.

Sicher brauchen wir in dieser Welt auch mal eine harte Schale, um nicht ständig verletzt zu werden, aber der weiche Kern - der gehört dazu, damit man achtsam bleibt. Und die nächste Aktion läuft: ein kleiner, gelber Mohn will groß und stark werden ;))

  • Die Sonnenbraut - ihre Zeit kommt erst noch :)
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 2 / 10
  • Das kleine Hornveilchen entdeckte ich unter meiner Gartenbank. Es hat sich wohl selbst dahin gerettet. Es lebt vom Wasser, das aus dem großen Kübel abfließt. Sehr schlau ;))
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 9 / 10
  • Ein "Kleiner Fuchs" leistet mir Gesellschaft :)
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 10 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

GartenNaturPflanzenrettung

11 Kommentare

Auch Bild 10 💚👍.
Harte Schale....meiner Erfahrung nach steht sehr oft fehlende Souveränität dahinter...
Gruß Wolfgang

Ich freue mich auch immer, wenn ich so ein Pflänzchen noch retten konnte.
Obwohl meine Schale nicht besonders hart ist, das wünschte ich mir manchmal in bestimmten Situationen.
Aber jeder ist so wie er ist.
Das Gedicht von Gothe war bei uns Schulstoff in Deutsch und das Lied Schulstoff im Musikunterricht. 
Ich habe beides immer sehr gemocht, d.h. ich mag es noch immer ..

@ Conny, ja, vielleicht ist mir das noch nicht widerfahren, was Du so erlebt hast. Es gibt schon Erlebnisse, die können einen Menschen psychisch richtig zerstören. Aber wer hat schon so eine harte Schale, dass das nicht geschehen kann. Mir hilft mein Glaube, über manchen Dingen stehen zu können. Aber nötig habe ich das auch. 
@ Wolfgang, ja, das glaube ich auch.
@ Silke, ich denke auch, dass jeder da anders gestrickt ist. Was den einen zutiefst verletzt, kann einen anderen völlig kalt lassen. Menschen sind halt alle Originale - keiner wie der andere :))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

weißer FalterJubiläum ErdhausenTierfotografieGartenErdhausen700 Jahre ErdhausenFalterweißer SchwarzaderspannerGrenzgang Erdhausen

Meistgelesene Beiträge