Eine schillernde Gestalt - Johann Wolfgang von Goethe

So sah Goethes Geburtshaus früher aus
12Bilder
  • So sah Goethes Geburtshaus früher aus
  • hochgeladen von Findus Quist

„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Goethe hat viel geschrieben und auch über ihn wurde sehr viel geschrieben. Wir wissen, dass er gerne reiste und ein Genussmensch war, der die ganze Tafel Schokolade am liebsten auf einmal aufaß. Es ist bekannt, dass er gerne und viel Wein trank und sich seine amourösen Verwicklungen durch das ganze Leben zogen. Goethe war ausgesprochen vielseitig. Er hat gezeichnet, gedichtet, geforscht (als Physiker, Mineraloge, Botaniker, Meteorologe, Anatom und Biologe), geliebt, gelitten und auch manchmal übertrieben. Wenn wir auf Reisen sind, begegnen wir überall Zeugnissen von ihm. In Frankfurt ist er aufgewachsen, mit den Gute-Nacht-Geschichten seiner Mutter, mit dem Puppentheater, das ihm die Großmutter schenkte und mit der Bibliothek seines Vaters die rund 2000 Bände umfasste.
Heine hat gelobt: „den berauschendsten Lebensgenuß hat hier Goethe in Verse gebracht, und diese sind so leicht, so glücklich, so hingehaucht, so ätherisch, daß man sich wundert, wie dergleichen in deutscher Sprache möglich war“

Hier kann ich ihm natürlich nicht gerecht werden aber immerhin ein paar Bilder zeigen aus dem eindrucksvollen Haus, in dem er am 28. August 1749 "mit dem Glockenschlage zwölf" geboren wurde und in dem er bei seinen Eltern Johann Caspar und Catharina Elisabeth, zusammen mit seiner Schwester Cornelia aufwuchs. Außerdem noch 4 Aufnahmen aus Weimar, wo Goethe in der Fürstengruft beigesetzt worden ist.

http://www.goethehaus-frankfurt.de/goethehaus

Bürgerreporter:in:

Findus Quist aus Gießen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Renate Croissier aus Lünen
am 01.04.2016 um 12:28

Alle Tage ein kleines Lied hören, ist ja noch relativ leicht, aber einige vernünftige Worte sprechen.....

Eine interessante Reise, danke für's Mitnehmen

LG Renate

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 01.04.2016 um 20:28

Ein ganz großartiger Beitrag, Findus!
Hat mich hocherfreut! :-)
Gruß Eugen

Bürgerreporter:in
Findus Quist aus Gießen
am 02.04.2016 um 09:16

Herzlichen Dank Basti, Renate und Eugen. Über eure lieben Kommentare freue ich mich :-)