Madrid - Dringend Flugpaten gesucht!!

Alacant - inzwischen hat er es geschafft!
4Bilder
  • Alacant - inzwischen hat er es geschafft!
  • hochgeladen von Monika B:-)

Wir suchen dringend tierliebe Menschen, die einen Flug von Spanien/Madrid nach Deutschland gebucht haben. Sie können ohne Kosten und Mühen einem gesunden Tier helfen, weiter leben zu dürfen. Die seriöse Madrider Tierschutzorganisation ALBA (www.albaonline.org) sucht laufend Flugpaten, die einen kleinen Hund, der in Deutschland bereits erwartet wird, mitnehmen. Einzige Aufgabe des Flugpaten ist es, bei der Gepäckausgabe das Tier in seiner Transportbox abzuholen und ggfs. durch den Zoll in den Ankunftsbereicht zu bringen. Dort warten dann (zuverlässig!) die Abholer des Tieres. Die Tiere der ALBA sind ALLE ordnungsgemäß geimpft und haben die entsprechenden Ausweispapiere, die Sie beim Abflug in Madrid erhalten.
BITTE: Helfen Sie einem Tier aus dem Tierschutz und wenden Sie sich an eine Tierschutzorganisation, wenn Sie von Spanien oder anderen südlichen Ländern nach Deutschland fliegen!
Gerne beantworte ich Ihnen auch weitere Fragen. Mein Mann und ich sind regelmäßig als Flugpaten im Einsatz!

Alacant - inzwischen hat er es geschafft!
ALBA - ein Vorzeigetierheim in Spanien!
Der Flughafen in Madrid - beim Abflug!
Kleine haben´s leicht  - bereits vermittelt!
Bürgerreporter:in:

Monika B:-) aus Gersthofen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Monika B:-) aus Gersthofen
am 20.11.2008 um 19:42

Der Ansatz ist schon richtig. Auch wir haben 2 große Hunde aus dem hiesigen Tierheim. Die, die keiner mehr haben wollte und die abgeschoben bzw. ausgesetzt wurden. Wir holen auch keine schwer vermittelbaren, großen Hunde, sondern gesunde, verträgliche Hunde, die hier im Tierheim kaum zu finden sind. Die Leute suchen vergebens und gehen dann zum Züchter und besser gesagt "Hundevermehrer" und glauben, sie bekommen einen gesunden, kleinen Hund. Und da haben sich schon viele getäuscht! Unser Tierschutzgedanke ist daher: Lieber gesunde, gesuchte Tiere aus der Tötung retten, als immer wieder in Masse zu züchten. Denn diese Tiere landen oft verkorkst in deutschen Tierheimen. Bitte informieren Sie sich !

Bürgerreporter:in
Monika B:-) aus Gersthofen
am 20.11.2008 um 19:55

Nachtrag zu meinem Kommentar:
Viele seriöse deutsche Tierheime arbeiten inzwischen mit europäischen Tierschutzorganisationen zusammen und holen sich bewusst kleine und junge Hunde aus dem Ausland um die Nachfrage der Tierheimbesucher befriedigen zu können. Wer einen kleinen oder jungen Hund sucht, nimmt schließlich keinen alten, kranken Langzeitinsassen (auch wenn wir persönlich das vielleicht nicht verstehen!)!

Bürgerreporter:in
Monika B:-) aus Gersthofen
am 21.11.2008 um 16:26

Danke, Fernando. In einigen Regionen Spaniens findet glücklicherweise auch schon ein Umdenken statt - unser Verein (ALBA Madrid) ist so ein Vorreiter in Sachen Tierschutz. Sie machen Info-Stände und veranstalten Adoptionswochenenden und gehen in Schulen, um die Kinder auf das Problem aufmerksam zu machen. Ziel ist es, dass irgendwann keine gesunden, jungen Tiere mehr getötet werden müssen und im eigenen Land adoptiert werden. Übrigens: durch die Unterstützung der ALBA und der ANAA konnten im kommunalen Tierheim Madrid in den letzten 3 Jahren Tötungen vermieden werden.