• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Sabine Roth aus Friedberg

    Registriert seit dem 3. Mai 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 62.133

    Ich bin/mag: Seit über 20 Jahren arbeite ich als selbstständige PR-Beraterin und Journalistin. Zudem schreibe ich als freie Redakteurin für diverse Zeitungen und Magazine. Mir macht es Spaß, über viele schöne Dinge zu berichten. Zudem bin ich 2. Vorstand des Medienforum Augsburg und u.a. für die Pressearbeit zuständig. Ich gehe gerne shoppen, fahre gerne Ski, liebe die Berge und das Wandern, bin Mallorca-Fan und mache viel Sport.

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 186 Beiträge
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Sabine Roth

    Sport
    Sehr gut vertreten war der TSV Friedberg bei den „Schwäbischen Meisterschaften“ der Turnerinnen in Illertissen: (v.l.) Brygida Dec, Hannah Janicher, Niala Hepe, Lena Lugauer, Julia Roth, Anna Maria Thrä, Laura Hitzler und Sarah Eckert. Es fehlt: Laura Cunha.

    Top Auftritt bei „Schwäbischen“

    Team des TSV Friedberg präsentiert sich bei den Bezirksmeisterschaften im Allgäu in ausgezeichneter Form Nichts anderes als Spitzenleistungen erwartet man von den Turnerinnen des TSV Friedberg, wenn es darum geht ihren Verein bei Meisterschaften auf imposante Art zu vertreten. So auch in diesem Jahr bei den schwäbischen Meisterschaften des Turnbezirks, die im April in der Vöhlinhalle in Illertissen stattgefunden haben. Für die Top-Turnerinnen Laura Hitzler, Sarah Eckert und Anna Maria Thrä bot...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.04.15
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Markus Kerber (links) und Robert Haas sorgen für einen Klangreise für die Seele.

    Eine Klangreise für die Seele: Konzert in der Pfarrkirche Heilig Geist in Hochzoll-Nord

    Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano), zwei bekannte Musiker aus dem Allgäu, am Sonntag, den 26. April ab 17 Uhr in der Pfarrkirche Heilig Geist in Augsburg-Hochzoll ihren Zuhörern an. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! Gespielt werden traumhafte Melodien aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und „Klangreisen 2“. Die Musik zur neuen CD „Klangreisen 2“...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.04.15
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ulrich Lorenz (Mitte) und Carsten Unger (rechts) übergeben den Schlüssel symbolisch an Theo Deggendorfer, ein Mitglied der B.E.A.T.-Steuerungsgruppe.
    4 Bilder

    Ein sicherer Ort und ein sicheres Zuhause

    Auftaktveranstaltung zum neuen Projekt Partizipationsprozess „Beteiligung, Beschwerde, Sicherheit“ bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Der interne Fachtag im Pfarrsaal von Heilig Geist bildete den Auftakt für das Projekt „Beteiligung, Beschwerde, Sicherheit“ der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, das ab dem Jahr 2015 in eine neue Runde geht. Wie man das Thema Beteiligung dort am besten umsetzen kann, das ist Bestandteil der Studie. „Unser Hauptziel ist es, dass die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.02.15
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Augsburg grüßt Tel Aviv: 3. Bürgermeister Stefan Kiefer, Prof. Haim Omer, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Volkmar Abt vom Systemischen Institut Augsburg.
    4 Bilder

    Stärke statt Macht

    Prof. Dr. Haim Omer aus Tel Aviv kommt zu Tagung nach Hochzoll In Kooperation mit der Kinder,- Jugend,- und Familienhilfe Hochzoll und dem Systemischen Institut Augsburg Volkmar Abt fand vom 22. bis 23. Januar im Pfarrsaal von Heilig Geist eine Fachtagung mit Prof. Haim Omer aus Tel Aviv zum Thema: „Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktionen“ statt. Der Andrang war immens, fast 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern sind nach Hochzoll gekommen, um den Wissenschaftler...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.01.15
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    An diesem Tag vor Weihnachten leuchteten nicht nur die Augen der Kinder: Tanja Schnepp, 1. Vorsitzende Verein Kinderweihnachtswunsch (3. Von links), und ihr Mann Andreas (5. von links) überreichten gemeinsam mit dem Gesamtleiter Ulrich Lorenz (4. von links) und dem stv. Leiter Carsten Unger (2. von links) über 68 Geschenke an die Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
    12 Bilder

    Geschenke für ein Kinderlachen

    Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zu Weihnachten Für 68 Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll fand kurz vor Weihnachten eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Bereits zum dritten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ulrich Lorenz findet die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.01.15
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Gaukler mit ihrer tollen Show
    16 Bilder

    Weihnachtsshow der Turnabteilung des TSV Friedberg begeistert über 500 Zuschauer

    „Hilfe, es weihnachtet!“ Bei der großen Jahresshow des TSV Friedberg Mitte Dezember waren fast alle Gruppen der Turnabteilung mit dabei und bewiesen ihr Können an zahlreichen Geräten. Die Stimmung war bombig und alle Akteure wie auch die Besucher fasziniert. Ganz zum Schluss sangen alle Mitwirkenden und die rund 500 Zuschauer in der Halle des TSV Friedberg gemeinsam Weihnachtslieder. Es war ein emotionaler Abschluss einer Jahresshow des TSV Friedberg, die unter dem Motto „Hilfe, es weihnachtet“...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.12.14
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Dauerkartenfreunde Hochzoll: Jochen Müller übergibt Scheck in Höhe von 250 Euro an Ulrich Lorenz, den Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll

    Dauerkartenfreunde Hochzoll unterstützen junge Flüchtlinge

    Beim ersten gemeinsamen Hochzoller Adventsmarkt waren auch die Dauerkartenfreunde Hochzoll mit dabei. Sie übernahmen am Sonntag einen Stand und verkauften in Kooperation mit der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll internationale Heißgetränke. Die Aktion kam sehr gut an und hat viel Spaß gemacht. 250 Euro gehen an die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Das ausschließlich aus Männern bestehende Team konnte von dem Erlös 250 Euro einem Projekt für Unbegleitete Minderjährige...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.12.14
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Duanne Moeser (Mitte links), Unterstützer der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, und Dieter Voigt vom Post SV luden die Kinder der Einrichtung zum Tischtennisspielen ein. | Foto: LEW/Hochgemuth

    Tischtennis-Spieler des Post SV Augsburg zu Gast bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll

    Den Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll war die Freude am Sport an diesem Nachmittag besonders anzusehen. Ihre Augen leuchteten. Denn die Aktiven des Tischtennis-Förderkreises „Wir fördern Talente!“ des Post SV Augsburg absolvierten zum ersten Mal mit zwölf Kindern und Jugendlichen eine gemeinsame Trainingseinheit im Tischtennis. Zu Gast waren sie am 28. November von 15 bis 17 Uhr in der Turnhalle des Rudolf-Diesel-Gymnasiums. Ermöglicht haben diese Trainingseinheit die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 05.12.14
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Rocco Stark war der Publikumsliebling auf der Frankfurter Buchmesse. | Foto: Magnolia Verlag
    8 Bilder

    Der Geschenktipp zu Weihnachten: Der Moppelkönig

    Das erste Kinderbuch von Rocco Stark – eine unglaubliche Geschichte Ab sofort ist „Der Moppelkönig“ von Rocco Stark auch deutschlandweit in 296 Thalia Buchhandlungen zu bestellen, 60 davon sind in der Schweiz und in Österreich. Seit dem 8. Oktober ist das Kinderbuch bereits im Buchhandel erhältlich. Der Schauspieler und Sänger präsentierte sein erstes Kinderbuch „Der Moppelkönig“ mit großem Erfolg auf der Frankfurter Buchmesse. Er war der Star am Messestand des Magnolia Verlages aus Augsburg,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.11.14
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Auf der Frankfurter Buchmesse signierte Rocco Stark die Bücher für seine kleinen Fans.
    8 Bilder

    Der Geschenktipp zu Weihnachten - "Der Moppelkönig"

    Das erste Kinderbuch von Rocco Stark – eine unglaubliche Geschichte Ab sofort ist „Der Moppelkönig“ von Rocco Stark auch deutschlandweit in 296 Thalia Buchhandlungen zu bestellen, 60 davon sind in der Schweiz und in Österreich. Seit dem 8. Oktober ist das Kinderbuch bereits im Buchhandel erhältlich. Der Schauspieler und Sänger präsentierte sein erstes Kinderbuch „Der Moppelkönig“ mit großem Erfolg auf der Frankfurter Buchmesse. Er war der Star am Messestand des Magnolia Verlages aus Augsburg,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.11.14
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    (v.l.) Die Schülersprecher der Maria Ward Realschule in Augsburg Anna Wackerl, Theresa Mayr und Max Keis übergeben einen Scheck in Höhe von fast 1.000 Euro an Monika Möckl (links) und Monika Scherer (2.v.li.). Mit im Bild (hintere Reihe) Gernot Mößner (Verbindungslehrer), Schulleiterin Rosa Müller, und die Verbindungslehrer Renate Günzel, Reiner Herpichböhm.

    Fast 1.000 Euro für Lisa

    Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule sammeln für krebskranke Mitschülerin Sie haben ein Herz für „ihre Lisa“. Um die an Blutkrebs erkrankte Realschülerin zu unterstützen, zögerten ihre zukünftigen Mitschüler und Mitschülerinnen nicht lange. In kürzester Zeit sammelten sie fast 1.000 Euro für die 11-jährige Lisa aus Leitershofen: ein Kind, das zwar in die Maria-Ward-Realschule aufgenommen wurde, aber aufgrund ihrer Krankheit noch nicht am Schulleben teilhaben konnte. In Gedanken...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 05.11.14
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Schülersprecherin Bianca Winkler und die Kinder der 6. Klassen übergeben den Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Schwester Mechtild Meckl, die Oberin der Maria-Ward Schwestern. Mit dabei (v.l.) der Elternbeiratsvorsitzende Thomas Roth, die Schulleiterin Rosi Müller und der stv. Schulleiter Harald Hartner.

    Maria-Ward Realschule spendet 5.000 Euro an Armenschule in Indien

    Spendenübergabe an Oberin Schwester Mechtild Beim traditionellen Bazar, der jedes Jahr Anfang Dezember in der Maria-Ward Realschule von den Schülerinnen und Schülern veranstaltet wird, kam auch dieses Jahr wieder eine stolze Summe zusammen. Geld floss in die Kasse, indem die Klassen zum Beispiel eine Modenschau, eine Supertalentshow oder ein Fotoshooting angeboten hatten. Und in vielen Klassenzimmern wurden fleißig Kuchen, Salate, Cocktails und vieles mehr an die Besucher verkauft. Den Großteil...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.02.14
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Chorleiterin Katharina Fath (Mitte), Maria Johanna Fath und Uta Zeuner vom Chor Musica Donata übergaben die Spende von über 1.440 Euro an den Leiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Ulrich Lorenz, und den stv. Leiter Carsten Unger (links).
    5 Bilder

    Musica Donata singt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Jetzt wurde eine großzügige Spende an der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll überreicht Unter der Leitung von Katharina Fath hatte der Chor Musica Donata kurz vor Weihnachten zu einem Konzert mit dem Titel „Born ist the Light of the World“ in die Hirblinger Pfarrkirche St. Blasius geladen. Der Eintritt war frei, um Spenden zugunsten der 16 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF), die zurzeit bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll untergebracht sind, wurde gebeten....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.02.14
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Chorleiterin Katharina Fath (Mitte), Maria Johanna Fath und Uta Zeuner vom Chor Musica Donata übergaben die Spende von über 1.440 Euro an den Leiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Ulrich Lorenz, und den stv. Leiter Carsten Unger (links).
    5 Bilder

    Musica Donata singt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Jetzt wurde eine großzügige Spende an der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll überreicht Unter der Leitung von Katharina Fath hatte der Chor Musica Donata kurz vor Weihnachten zu einem Konzert mit dem Titel „Born ist the Light of the World“ in die Hirblinger Pfarrkirche St. Blasius geladen. Der Eintritt war frei, um Spenden zugunsten der 16 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF), die zurzeit bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll untergebracht sind, wurde gebeten....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.02.14
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    An diesem Tag vor Weihnachten leuchteten nicht nur die Augen der Kinder: Tanja Schnepp, 1. Vorsitzende Verein Kinderweihnachtswunsch, und ihr Mann Andreas überreichten gemeinsam mit dem Gesamtleiter Ulrich Lorenz (links im Bild) über 68 Geschenke an die Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
    8 Bilder

    Geschenke für ein Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen

    Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Weihnachtswünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Für 68 Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll fand bereits am 20. Dezember eine große Geschenkeübergabe statt. Bereits zum zweiten mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ulrich Lorenz freute sich wieder...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.12.13
    • 1
    • 3
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Stolz auf den neuen Anbau: (v.l.) Schulleiterin Rosa Müller, Weihbischof Anton Losinger, Projektleiter Josef Schwegler und Ulrich Haaf, Leitender Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg.
    3 Bilder

    Neuer Anbau der Maria-Ward-Realschule in Rekordzeit realisiert

    Jetzt wurden die Räume offiziell eingeweiht Die Maria-Ward-Realschule ist stolz auf ihre zwei nagelneuen Unterrichtsräume des Anbaus am Neuen Kautzengäßchen. „Und es wurde hier Menschenunmögliches möglich gemacht. Sonst wäre es nie so schnell fertig geworden“, so die Schulleiterin Rosa Müller bei der offiziellen Eröffnung. Am 5. Dezember wurden die Räume nun offiziell von Weihbischof Anton Losinger eingeweiht und bekamen den Segen Gottes. Zur wunderschönen musikalischen Gestaltung hat der Chor...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.12.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Stefan Kamp, 2. Vorstand des Medienforum Augsburg, begrüßte die Gäste bei der Pressekonferenz am 10. Oktober 2013. | Foto: TRENDYone: Marcus Mayer
    6 Bilder

    Der Augsburger Medienpreis geht in die dritte Runde

    Neue Ideen und Konzepte sind gefragt Mit einer Pressekonferenz am 10. Oktober im CinemaxX haben Bürgermeister Peter Grab und Vertreter des Medienforum Augsburg e.V. den Startschuss für den dritten Augsburger Medienpreis gegeben. Seit 2010 ist der Augsburger Medienpreis der Wettbewerb der besten Ideen für die Stadt Augsburg und die Region. Der Augsburger Medienpreis wird seitdem alle zwei Jahre in den Kategorien „Beste Idee“ und „Realisiertes Konzept“ für die Stadt und die Region Augsburg vom...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.10.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ein schlichter, moderner Neubau ist an der Stelle des früheren Fuchsbaus entstanden.
    3 Bilder

    „Ein großer Gewinn für Hochzoll“

    Neue Kinderkrippe an der Grüntenstraße offiziell eröffnet Mit einer Segnung ist das neue Gebäude mit mehreren sozialen Einrichtungen an der Grüntenstraße 12 am 29. September im Beisein der Vorstände des Trägervereins, der Stadt Augsburg, der Planer, der Architekten, der Baufirma, der Mieter und vieler Eltern von Pfarrer Albert L. Miorin eingeweiht worden. „Ein großer Gewinn für Hochzoll“, das ist die einstimmige Meinung der Hochzoller Bürgerinnen und Bürger, die zur Eröffnung und Besichtigung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.09.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die drei neuen Lehrlinge bei MEISTER//EDER: (v.l.) Anton Beck, Laura Schneider und Manuel Heichele (Foto: Meister Eder Gebäudereinigung)

    Nachwuchs aus den eigenen Reihen

    Drei neue Auszubildende fangen bei Meister Eder Gebäudereinigung an Für Laura Schneider, Manuel Heichele und Anton Beck hat am 1. September 2013 bei der Firma Meister Eder Gebäudereinigung der Start ins Berufsleben begonnen. Durch ein einwöchiges Praktikum konnten sie sich zuvor von dem Meisterbetrieb aus Neusäß überzeugen und Einblicke in den Beruf des Gebäudereinigers bekommen. Jetzt haben sie einen Ausbildungsplatz im Gebäudereiniger-Handwerk in der Tasche. Die Ausbildung dauert drei Jahre....

    • Bayern
    • Neusäß
    • 17.09.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Lisa vom Friseurteam Giovanni übergibt symbolisch den Betrag von 221,30 Euro an Monika Hirn von der Kindertagesstätte Zwölf Apostel.
    7 Bilder

    Haare schneiden für einen guten Zweck

    Friseur Team Giovanni übergibt Spende an die Kindertagesstätte Zwölf Apostel Insgesamt 221,30 Euro kamen zusammen, als das Friseurteam Giovanni am 24. und 25. Juli jeweils von 11 bis 17 Uhr an der Liegewiese des Hochzoller Kuhsees den Badegästen Haarschnitte und Kopfmassagen anbot. Die Kunden durften freiwillig spenden. Der gesamte Erlös ging nun an die Kindertagesstätte Zwölf Apostel in der Söllereckstraße in Hochzoll-Süd. Die Idee dazu hatte Inhaber Giovanni Fumarolo selbst: „Bei diesen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.08.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    (v.l.) Michael Hendler, Juwel Wohnbau, Waldemar Glück, Vorstandsmitglied Verein kath. Kinderheim Augsburg-Hochzoll, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, die Vorstandsmitglieder Claudia Ligl und Thomas Hendler, Vorstandvorsitzender Pfarrer Albert L. Miorin, Wilhelm Klostermaier, Vorstandsmitglied, sowie Karsten Unger, der stellvertretende Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
    2 Bilder

    Neue Seniorenwohnanlage in Hochzoll-Nord offiziell eröffnet

    Nach genau einem Jahr Bauzeit ziehen Mieter ein Im Sommer 2012 begannen die Bauarbeiten für die elf seniorengerechten Mietwohnungen in der Watzmannstraße 4 in Hochzoll-Nord. Genau ein Jahr später ist nun die zentral gelegene moderne Wohnanlage fertiggestellt und wurde am 19. Juli offiziell eröffnet. Bei einem Festakt im Beisein der künftigen Mieter, vieler Interessenten, der Juwel Wohnbau GmbH und der Handwerker segnete Pfarrer Albert L. Miorin das Gebäude. Er ist auch der Vorstandsvorsitzende...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.07.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Putzten für die Kartei der Not: Meister Eder Gebäudereinigung aus Neusäß. (Foto: Meister Eder)
    4 Bilder

    „Beat the need“ – Kämpfe gegen die Armut!

    Schüler des Neusässer Gymnasiums organisierten Benefizkonzert Die Augsburger Rockbands Brudis, DeLaCave, Natural Needs und Rebels of The Jukeboy heizten bei sommerlichen Temperaturen am Samstag, den 13. Juli, ab 20 Uhr in der Ballonfabrik in Augsburg den Besuchern so richtig ein. Das Besondere daran: Die Bands verlangten keine Gage, sondern sie spielten für die Kartei der Not, dem Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen, und unterstützten damit Familien, die unverschuldet in Not geraten sind....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.07.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    40 Jahre Kindergarten Heilig Geist wurde gebührend gefeiert.

    Feuer, Wasser, Erde. Luft!

    Der Kindergarten Heilig Geist feierte sein 40-jähriges Bestehen Alles drehte sich um „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ beim großen, bunten Sommerfest am 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Kindergarten Heilig Geist in der Herzogstandstraße, zu dem alle Familien, Angehörigen und Freunde bei strahlendem Sonnenschein gekommen waren. „Diesmal ist es ein besonderes Fest, denn der Kindergarten besteht nun genau seit 40 Jahren“, so Gertraud Amon, die Leiterin des katholischen Kindergartens Heilig Geist bei der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.06.13
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    JuWel Wohnbau heute: (von links) Architektin Katrin Bußler, Projektassistentin Sabine Weiss, die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Hendler, Architektin Monika Schreiber, Isabella Schorer, Sekretariat und Buchhaltung, sowie die Architektin Sonja Motzet
    5 Bilder

    20 Jahre JuWel Wohnbau GmbH

    Große Jubiläumsfeier mit Spendenübergabe an das Kinderheim in Hochzoll Vor genau 20 Jahren wurde die JuWel Wohnbau GmbH in Friedberg-West gegründet. „Dass wir dieses Jubliäum feiern können, haben wir Ihnen zu verdanken“, so stand es in der Einladung. Deshalb haben die beiden Gründer und Geschäftsführer Thomas und Michael Hendler am Samstag, den 8. Juni 2013 von 11 bis 17 Uhr, gemeinsam mit ihren Kunden, Geschäftspartnern und Handwerkern gefeiert. Und dank des guten Wetters konnte das Fest im...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.06.13
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Unternehmer und Unternehmerinnen der XING Gruppe Wittelsbacher Land mit den beiden Moderatoren Wolfram Grzabka (vorne links) und Dagmar Rohde (vorne Mitte), die sich wieder über den großen Zuspruch und die guten Kontakte freuten.

    Austausch unter den Linden

    Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich zum Stammtisch in Friedberg Knapp 20 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wittelsbacher Land trafen sich zu ihrem monatlichen Stammtisch am 6. Juni im lauschigen Biergarten des Gasthofs Linde im Herzen von Friedberg. Eingeladen hatte Dagmar Rohde, eine der Moderatoren der XING Gruppe Wittelsbacher Land. Sie nahm die Rolle der Gastgeberin und Gesprächsmoderatorin zweieinhalb Jahre mit großer Freude wahr. Wermutstropfen für alle: Am 6. Juni führte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.06.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ernährungsberaterin Barbara Straub (zweite von rechts) bereitete gemeinsam mit Müttern aus dem St. Franziskus-Kindergarten ein gesundes Buffet zu.
    7 Bilder

    „Na(h) gut - nah kaufen – gut essen“

    Kindergarten St. Franziskus macht Kindern gesundes Essen schmackhaft Es roch sehr lecker und der Tisch war voll mit Käsefüßen, grünen Schlangen und bunten Schnecken. Aber hier stand nichts Süßes, Ungesundes, sondern gesunde Sachen wie Zucchini, Tomaten, Gurken, Obst, Quark und vieles mehr waren für Kinder geschmackvoll zubereitet worden. Denn am Freitag, den 17. Mai 2013, endete im Kindergarten St. Franziskus das Projekt „Na(h) gut - nah kaufen – gut essen“ mit diesem leckeren Frühstücksbuffet,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.05.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, und Waldemar Glück, Vorstandsmitglied Verein kath. Kinderheim Augsburg-Hochzoll, verabschieden Anneliese Ritter, die ab dem 30. April  in den Ruhestand geht.
    14 Bilder

    Eine Ära geht zu Ende

    Küchenchefin Anneliese Ritter übergibt die Leitung an Christina Möslang Beim diesjährigen Maifest am Mittwoch, den 30. April 2013, wurde Anneliese Ritter, die langjährige Küchenchefin der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über 24 Jahre hatte die Küchenmeisterin Anneliese Ritter das Zepter in der Großküche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Hochzoll in der Hand. Mehr als 20 Auszubildende zum Koch/Köchin hat sie in dieser Zeit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 06.05.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    (v.l.) Hubert Schimmel, Vorstand Verein kath. Kinderheim Hochzoll, Max Weinkamm, Sozialreferent, Uschi Kiening, Heimaufsicht Schwaben, Waldemar Glück, Vorstand Verein kath. Kinderheim Hochzoll, Marianne Braun, päd- Fachkraft im IBJW, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Hubert Graf, UMF-Beauftragter/päd Fachkraft im IBJW, Manfred Klopf, Leiter des Amtes für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Carsten Unger, stv. Gesamtleiter Kinder-, Jugend- u. Familienhilfe Hochzoll.
    5 Bilder

    Wir öffnen Räume

    Neue Wohnung für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) ist bezugsfertig Am Freitag, den 22. März 2013, hat die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll ihre neue Außenstelle für intensiv betreutes Jugendwohnen (IBJW) offiziell eröffnet. Drei männliche Jugendliche sind jetzt in die renovierte Wohnung eingezogen und lernen hier, selbstständig zu leben. Nach einer mehrmonatigen Umbauzeit konnte die neue Wohnung für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Johannes-Haag-Straße in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.04.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Aichacher Stadtpfarrer Johannes Schmidt (rechts) gab dem neuen BAVARISTO im Gewerbegebiet Ecknach seinen Segen und weihte es offiziell ein. Mit dabei (v.l.) Stadtpfarr-Mesner Martin Ruhland (links), Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann und der Betreiber Werner Schmid.

    Das BAVARISTO in Aichach feiert offizielle Eröffnung

    So schmeckt Bayern Seit Anfang Dezember 2012 hat das erste Schnellrestaurant Bayerns geöffnet und jeder kann die leckeren bayerischen Speisen aus der Region in Selbstbedienung genießen. Jetzt wurde das BAVARISTO in Aichach im Gewerbegebiet Ecknach auch offiziell eröffnet und bekam den Segen von oben. Der Aichacher Stadtpfarrer Johannes Schmidt weihte es kirchlich ein: „Dass Ihnen nicht die Kraft ausgeht und jeder mit viel Schwung an die Arbeit geht. Denn an Gottes Segen ist allen gelegen.“ Für...

    • Bayern
    • Aichach
    • 16.01.13
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    An diesem Tag vor Weihnachten leuchteten nicht nur die Augen von Philipp (zweiter von rechts): Tanja Schnepp, 1. Vorsitzende Verein Kinderweihnachtswunsch, und ihr Mann Andreas (rechts) überreichten gemeinsam mit dem Gesamtleiter Ulrich Lorenz über 60 Geschenke für die Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
    11 Bilder

    Kinderaugen leuchten vor Freude

    Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zu Weihnachten Kurz vor Weihnachten war die Freude der 60 Kinder und Jugendlichen bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll riesengroß. Der Verein Kinderweihnachtswunsch machte es möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ulrich Lorenz freute sich sehr: „Die Kinder waren ganz aufgeregt, als...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.01.13
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Sabine Roth

    Ruhesitz Wetterstein Hochzoll Spende Kinder- Jugend- und Familienhilfe

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Fred Rai eröffnete die Karl May-Festspiele mit Schauspielerin Karin Dor.
    24 Bilder

    Premiere von „Unter Geiern“ mit Karin Dor

    Ratgeber
    Augsburg grüßt Tel Aviv: 3. Bürgermeister Stefan Kiefer, Prof. Haim Omer, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Volkmar Abt vom Systemischen Institut Augsburg.
    4 Bilder

    Stärke statt Macht

    Sport
    Platz  zwei  für  den  Turngau  Augsburg  holte  das  Team  des  TSV  Friedberg  bei  den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Wiggensbach. (v.l. stehend) Julia Schunke, Simone Schäfer und Sophia Donderer und (v.l. sitzend) Alisa Hillenbrand, Laura Cunha, Lilly Steinke und Julia Roth.
    2 Bilder

    Haarscharf am Titel vorbei

    Freizeit
    JuWel Wohnbau heute: (von links) Architektin Katrin Bußler, Projektassistentin Sabine Weiss, die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Hendler, Architektin Monika Schreiber, Isabella Schorer, Sekretariat und Buchhaltung, sowie die Architektin Sonja Motzet
    5 Bilder

    20 Jahre JuWel Wohnbau GmbH

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Student Aleks David mit serbischen Wurzeln (rechts) hat den Wunsch, dass es keine Kriege und keine Konflikte mehr in der Welt gibt.
    3 Bilder

    Miteinander reden und Mut haben

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen