• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Sabine Roth aus Friedberg

Registriert seit dem 3. Mai 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 62.580

Ich bin/mag: Seit über 20 Jahren arbeite ich als selbstständige PR-Beraterin und Journalistin. Zudem schreibe ich als freie Redakteurin für diverse Zeitungen und Magazine. Mir macht es Spaß, über viele schöne Dinge zu berichten. Zudem bin ich 2. Vorstand des Medienforum Augsburg und u.a. für die Pressearbeit zuständig. Ich gehe gerne shoppen, fahre gerne Ski, liebe die Berge und das Wandern, bin Mallorca-Fan und mache viel Sport.

Folgen
8 folgen diesem Profil
  • 186 Beiträge
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von Sabine Roth

Lokalpolitik
Marketing Club-Vorstand Matthias Riedle (links) und der Präsident des Marketing Clubs Augsburg Florian Möckel freuen sich mit der Geschäftsführerin von Kögel Petra Adrianowytsch über spannende Einblicke in das Werk in Burtenbach.
7 Bilder

Volles Haus bei Kögel Trailer – einfach mehr drauf

Marketing Club Augsburg informiert sich bei Kögel über die digitale Ausrichtung einer Marke Wer nach Burtenbach kommt, sieht schon von weitem das riesige Gelände auf der grünen Wiese. Seit 1993 schlägt hier das Herz von Kögel. Auf einer Fläche von fast 500.000 Quadratmetern verteilen sich die Produktionshallen und die Bürogebäude sowie eine der größten Kathodischen Tauchlackierungsanlagen (KTL) Europas. Das Werksgelände beherbergt zudem Stellplätze für auslieferfertige Trailer und das...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 19.01.18
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Ulrich Lorenz (2.v.l.), Leiter der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, freut sich mit Tanja Schnepp (Mitte) und Barbara Bugar sowie Andreas Schnepp vom Verein Kinderweihnachtswunsch und Anja Motzkus (3.v.re.) sowie Rudi Straub (rechts) von der Kolpingsfamilie Gersthofen über die vorweihnachtliche Bescherung mit den Kindern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
7 Bilder

Strahlende Kinderaugen

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt über 70 Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll  Für die Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp und ihr Team wurden schon sehnsüchtig erwartet. Bereits zum sechsten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Wie dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.12.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Sabine Roth im Gespräch mit Michael Agsteiner, dem Geschäftsführer der Schwaba GmbH zum Engagement beim Augsburger Medienpreis 2018 | Foto: Audi Zentrum Augsburg
2 Bilder

Eine perfekte Symbiose

 Augsburger Medienpreis 2018: Das Audi Zentrum Augsburg ist der neue Premiumsponsor Das Audi Zentrum Augsburg wird den Augsburger Medienpreis 2018 nun zum ersten Mal als Logo-Sponsor vertreten. Seit Anfang 2017 ist Michael Agsteiner der Geschäftsführer der Schwaba GmbH mit den Marken VW, Audi, SEAT, ŠKODA und VW Nutzfahrzeuge. Wie es dazu kam und warum gerade die Premiummarke Audi ausgewählt wurde, hat Agsteiner im Interview erzählt.   Medienforum Augsburg e.V.: Die Schwaba-Gruppe hat mehrere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.12.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Meerbaum & Saitenwind alias Dagmar Rohde und Thomas Schlagowski freuen sich über volles Haus bei ihrem Konzert in der Eisdiele am Brunnen.
2 Bilder

Italienisches Flair in der Eisdiele

Das Duo Meerbaum und Saitenwind brachte Sonne in die Herzen der Zuhörer Trotz der winterlichen Temperaturen am Samstagabend wurde es den Gästen in der kleinen Eisdiele am Marienplatz schnell warm. Sie wurden förmlich verzaubert und zum Mitsingen angeregt beim letzten Konzert in diesem Jahr, das das Duo Meerbaum und Saitenwind zum Besten gaben. Schon im Vorfeld waren alle Tische in der Eisdiele reserviert, so dass die beiden vor vollem Haus über zwei Stunden gespielt hatten. Schnell wurde es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
: Der stv. Vorstandsvorsitzenden der KJF Franz-Josef Schwarzkopf und Marketingleiter Raphael Doderer freuen sich über das traditionelle Gastgeschenk, einen Jim Knopf, den Marketing-Club-Vorstand Michael Tusch überreicht.
3 Bilder

Mut zum Leben

Identitätsbasierte und digitale Markenführung bei der KJF Augsburg, einem großen regionalen Sozialunternehmen  Bei der letzten Marketing-vor-Ort-Veranstaltung dieses Jahres trafen sich die Mitglieder des Marketing Clubs Augsburg am 21. November im KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth, das zur Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Augsburg gehört. Fast eineinhalb Stunden war es mucksmäuschenstill im Saal. So gebannt lauschten die Marketingexperten den Worten des stv....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.17
  • 1
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Niederlassungsleiter Günter Sauer und Frank Jung, Regionaler Key Account Management (hinten) freuen sich mit Marketing Club-Beirat Peter Seiler über die gelungene Veranstaltung.
7 Bilder

Wir leben Foodservice - Neue Anforderungen für den Lebensmittel Großhandel

Besuch beim nationalen Marktführer Hätten es die über 70 Mitglieder des Marketing Club Augsburg nicht bei ihrem Besuch am 7. November selbst erlebt, dass sich in dem 600 Einwohner zählenden Dorf Wollbach westlich von Augsburg ein Topplayer verbirgt, sie hätten es nicht geglaubt. Doch bei der komplett ausgebuchten Marketing-vor-Ort-Veranstaltung erfuhren sie so einiges über den nationalen Marktführer und kamen in mehrfacher Hinsicht auf ihre Kosten.  Perfekte Versorgung, kompetenter ServiceChefs...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 13.11.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Patrizia Raders & Andreas Becker-Raders bringen beim Gründerspirit Experten und Gründer zusammen. | Foto: Raders Beratung
2 Bilder

Gründerspirit - Von der Idee zum eigenen Unternehmen

Experten und Gründer treffen – und sich über Ideen und Pläne austauschen. Darum geht es beim ersten Gründerspirit am 17. November ab 16 Uhr, der von den Unternehmerlotsen (Raders Beratung) in der Völkstraße 28 in Augsburg veranstaltet wird. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2017 statt. Jeder Teilnehmer am Gründerspirit kann ein kostenloses Coaching inklusive Begleitung durch einen professionellen Kameramann im Wert von 3.000 Euro gewinnen. Um Anmeldung wird bis zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
(v.l.) Flüchtling Murtaza Fayaz, Initiator Gottfried Morath (Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie), Aleks David, Ulrich Lorenz (Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll), Französin Solène Bregeon, Moderatorin Parboni Rahman Moritz Weber und Flüchtling Rubiel Kesete freuen sich über eine respektvolle und sehr gelungene Diskussion.
3 Bilder

Deutschland auf dem Prüfstand

Jugendliche unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll über Deutschland Deutschland ist attraktiv. Gibt es dort Solidarität? Welchen Wert hat die Bildung bei Jugendlichen? Wie nehmen Jugendliche unser Land wahr? Kann man hier beruflich etwas erreichen? Was bedeuten die Bundestagswahlen für die Jugendlichen? Woher kommt das Desinteresse an der Politik? Wie wird sich Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln? All das waren Fragen, über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.17
  • 2
  • 1
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Vorstände des Medienforums Augsburg Eiko Trausch und Gerhard Ruff freuen sich auf den Augsburger Medienpreis 2018.
3 Bilder

Kick-Off Augsburger Medienpreis 2018

Außergewöhnliches in Wort, Bild und Ton Wer sind die Medienmacher und Medienmacherinnen, die »Außergewöhnliches« seit dem letzten Medienpreis geleistet haben. Das ist die Kernfrage des nächsten Augsburger Medienpreises. Prämiert wird »Außergewöhnliches«. Es geht um die Macher, die kreativen Köpfe, die hinter außergewöhnlichen medialen Leistungen und Werken aus Print, Funk, TV und Internet für die Kategorien »Wort«, »Bild« und »Ton« stehen. Mit der Pressekonferenz im Kongress am Park startet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Sport
Franziska van Almsick gab den Kindern gute Tipps vom Beckenrand aus.
2 Bilder

Friedberger Kids auf Schwimmkurs

Auftaktveranstaltung mit Franziska van Almsick im Friedberger Stadtbad Viel zu viele Kinder ertrinken jedes Jahr in Deutschland. Aktuelle Zahlen zeigen, dass heute nur vier von zehn Kindern am Ende ihrer Grundschulzeit sicher schwimmen können. Ein Grund mehr etwas zu unternehmen. Deshalb hat die frühere Schwimmerin und mehrfache Welt- und Europameisterin im 2008 den Verein Franziska van Almsick Schwimmkids e.V. gegründet, um genau das den Kindern zu lernen: das Schwimmen. Und zwar als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Bei der Marketing vor Ort-Veranstaltung bei Topstar war das Interesse der Mitglieder sehr groß.
10 Bilder

Volles Haus bei Topstar

Prof. Dr. Rainer Wagner spricht über Trends und Markenbildung im Möbelbereich Wer nach Langenneufnach fährt, sieht es schon vom weitem: das über 100.000 Quadratmeter große Gelände von Topstar. Um Einblicke des stetig wachsenden Unternehmens zu bekommen, waren die Mitglieder des Marketing Clubs Augsburg am 19. September zu Gast. Trotz des gleichzeitigen FCA-Heimspiels war der Abend bei dem Hidden Champion in den westlichen Wäldern schon seit Wochen ausgebucht. Denn die Marketingfachleute wollten...

  • Bayern
  • Langenneufnach
  • 22.09.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Vikarin Lisanne Teuchert, Stadtpfarrer Anton Schmid, geschäftsf. Vorstand Rainer Beyer und stv. Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Forner von der Siedlungsgenossen-schaft, sowie Ulrike Bahr (MdB) und Dr. Florian Freund (Stadtrat Stadt Augsburg), freuen sich, das Baufest für die modernisierte Wohnanlage am Martin-Gomm-Weg 6 feiern zu dürfen.
12 Bilder

Siedlungsgenossenschaft feiert Baufest für die bisher größte Modernisierungsmaßnahme

Ein markanter Punkt in der Firnhaberau Zum Baufest in der Wohnanlage am Martin-Gomm-Weg 6 im Stadtteil Firnhaberau hat die Siedlungsgenossenschaft alle Mieter, die am Bau beteiligten Firmen und die Verantwortlichen der Stadt Augsburg eingeladen. Der Grund: Der große markante Bau aus dem Jahr 1973 mit insgesamt 56 Wohnungen wurde komplett saniert. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen.„Für unsere Mieter ist dies heute ein guter Tag. Denn damit gehen die mit dem Bau verbundenen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Evelyn Vogg von Ask the Expert übergibt die Spende von 275 Euro offiziell an Bernhard Ziegler von der Friedberger Tafel (Mitte). Mit ihm freuen sich (von links) Daniel Schindler, Ask the Expert, Gisela Ender, Caritas Friedberg, und Tom Schmid, Ask the Expert.

Ask the Expert unterstützt Friedberger Tafel mit einer weiteren Spende

275 Euro wurden jetzt an dieFriedberger Tafel gespendet und offiziell übergeben. Es ist die zweite Hälfte des Erlöses eines Losverkaufs inklusive einer Tombola am gemeinsamen Stand einiger Unternehmen von Ask the Expert Wittelsbacher Land e.V. auf der letzten Infoschau. Bernhard Ziegler, der ehrenamtliche Leiter der Tafel in Friedberg, und Gisela Ender von der allgemeinen Sozialberatung der Caritas in Friedberg freuen sich sehr über den Betrag, der hilfsbedürftigen Menschen aus der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Gastgeber Ulrich Lorenz, der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, freut sich, den Bundestagsabgeordneten Dr. Volker Ullrich sowie den Kreisvorsitzenden Andreas Jäckel und den Ortsvorsitzenden Max Weinkamm begrüßen zu dürfen.
15 Bilder

Ortsverband Hochzoll feiert Sommerfest

Über 60 CSU-Mitglieder kommen im Hof der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zusammen und empfangen den Bundestagsabgeordneten Dr. Volker Ullrich Am Samstag, den 22. Juli war der Garten des Katholischen Kinderheimes in Hochzoll nicht mehr wiederzuerkennen. Über 60 Mitglieder des CSU-Ortsverbandes feierten ihr diesjähriges Sommerfest. Und das bei strahlendem Sonnenschein und einem hochkarätigen Gast. Nach der Begrüßung und dem Empfang bei Kaffee und Kuchen freute sich Max Weinkamm, der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.07.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
(v.l., stehend) Initiator Gottfried Morath, Afghane Rohullah Shafi, Jüdin Hannah Volkmann, Mousa Osman aus dem Sudan, die Französin Solène Bregeon und Panther-Manager Duanne Moeser freuen sich mit (vordere Reihe) dem jüdischen Studenten Alex David, der Rechtsreferendarin Sarah Wagner und Moderatorin Parboni Rahman über eine respektvolle und sehr gelungene Diskussion.
5 Bilder

Europa auf dem Prüfstand

Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll miteinander Europa ist in der Krise. Themen wie der Euro, Brexit und Rechtsruck sind an der Tagesordnung. Doch wie sieht die Jugend ihre Zukunft in Europa? Darüber diskutierten sieben Jugendliche zwischen 17 und 27 Jahren mit Bezug zu Europa, Asien und Afrika beim zweiten Jugendgespräch in den Räumen des katholischen Kinderheims in Hochzoll. Vorbildlich moderiert wurde die Gesprächsrunde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.17
  • 2
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Der neue Vorstand des Trägervereins Katholisches Kinderheim Augsburg-Hochzoll e.V.: Stefan Schneider (Beisitzer), Wilhelm Klostermair (Vorstandsvorsitzender), Claudia Liegl (Finanzvorstand), Thomas Hendler (stv. Vorstandsvorsitzender), Hubert Schimmel (Beisitzer), Pfarrer Manfred Bauer (Beisitzer) sowie Ulrich Lorenz, der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Harald Stoller (Schriftführer). Nicht im Bild: Waldemar Glück (Beisitzer)
2 Bilder

Wilhelm Klostermair steht jetzt an der Spitze des Trägervereins des katholischen Kinderheims in Hochzoll

Neuer Vorstand gewählt Nach dem Ausscheiden des Stadtpfarrers Albert L. Miorin im Herbst 2016, der nach Pfaffenhofen gewechselt ist, wurde ein neuer Vorsitzender des Vorstands gesucht. Miorin hatte fast 18 Jahre die Geschicke des katholischen Kinderheims in Hochzoll-Nord in der Karwendelstraße als Vorsitzender geführt. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Katholisches Kinderheim Augsburg-Hochzoll am 4. Juli 2017 wurde deshalb der Vorstand neu gewählt. Die Wahl fiel einstimmig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Über 550 Gäste feierten beim Sommerfest des Kinderheims in Hochzoll.
7 Bilder

Zwei Bands und Leckeres vom Grill

„Wir feiern alle zusammen“ – Das Sommerfest der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Das Wetter spielte perfekt mit beim Sommerfest der Kinder-, Jugend-und Familienhilfe Hochzoll am 23. Juni. Für Stimmung und gute Unterhaltung sorgten erstmals zwei tolle Bands und ein Zauberer. Sommerfeste werden in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll mit den Familien und Kindern aus allen Teilbereichen, wie den verschiedenen Wohngruppen, der Kinderkrippe, der Tagesstätte, dem Hort und dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.06.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Katja Wollrab, Reiner Teuber und Ulrike Sasse-Feile halfen tatkräftig mit beim Aktionstag und tauschten Schlosslampen gegen Pflanzen für den Schlossweiher.
14 Bilder

Teichpflanzen und Bänke für den Stadtweiher

Tolles Rahmenprogramm am Friedberger Marienplatz beim Wochenmarkt Der Schlossweiher in Friedberg soll noch schöner werden und zum Verweilen einladen. Dazu fand am Samstag, den 24. Juni eine bürgernahe Aktion auf dem Wochenmarkt statt. Mit einem tollen Rahmenprogramm. Bei schönem Wetter kann man seine Mittagspause nun am Schlossweiher verbringen. Denn vor einigen Tagen hat der Bauhof der Stadt Friedberg dort fünf ergonomisch geformte Holzbänke mit Blick auf den Weiher aufgestellt, auf denen man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Frühlingskonzert im Ruhesitz Wetterstein begeistert die Bewohner

Die schönsten Operetten-Melodien mit Sandra Canals und Carmen Sánchez Piva Musik wird im Ruhesitz Wetterstein für die Bewohner, aber auch für Gäste von außerhalb ganz groß geschrieben. Deshalb stand am 24. Mai um 15 Uhr ein ganz besonderes Konzert auf dem Programm: Sandra Canals am Klavier und die Sopranistin Carmen Sánchez Piva verwöhnten die Menschen mit den schönsten Operettenmelodien. Nach über einer Stunde und einigen Zugaben blühten die Zuhörer förmlich auf und sangen bei vielen bekannten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ja, die Schlagertage Friedberg kommen wieder: Bürgermeister Roland Eichmann, Organisator André Meier und Franz Altmannshofer, Präsident des EC Friedberg freuen sich bereits heute wieder auf die Neuauflage.

Die Schlagertage Friedberg kommen auch in 2018 wieder

Jetzt ist es offiziell: Am 11. und 12 Mai nächstes Jahr heißt es wieder: Schlagertage Friedberg. Beim heutigen Pressetermin stellten André Meier, der Veranstalter der Schlagertage, und Bürgermeister Roland Eichmann vor, was neu ist und welche Stars bereits einen Vertrag unterschrieben haben. Schlagertage 2017 waren ein voller Erfolg Nachdem die diesjährigen Schlagertage, die vor zwei Wochen am Friedberger See stattgefunden haben, mit 4.500 Besuchern und zwei ausverkauften Tagen ein voller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Thema Integration: Jugendliche unterschiedlicher Herkunft tauschen sich aus.
3 Bilder

Ein positives Zeichen setzen

Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen Kulturen und Religionen tauschen sich über Integration aus Wie ist es, nach monatelanger Flucht plötzlich in einem fremden Land zu sein – ohne Eltern und ohne Geschwister. Oft sind es Minderjährige, die in Augsburg Zuflucht suchen und in den Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll liebevoll aufgenommen und integriert werden. Wie ihre Erfahrungen sind – im religiösen Miteinander der verschiedenen Kulturen und wie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.05.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Der neue Vorstand geht tatkräftig ans Werk: (v.l.) Beisitzer Markus Kammerer, Protokollführerin Sabine Wörl, Beisitzer Daniel Schindler sowie die beiden Vorstände Rudolf Kandler und Peter-Robert Fischer mit den Beisitzern Johann Oberhuber und dem Kassier Andreas Kneißl. Nicht im Bild: Peter Berger, Christoph Ellwein, Wolfgang Hörig und Marcus Heiserer.

Gut vernetzt in die Zukunft

Handwerk Handel Kissing wählt neuen Vorstand Der neue Vorstand der Interessengemeinschaft Handwerk Handel Kissing (HHK) ist gewählt. Die lokale Wirtschaft soll gestärkt werden. Mit der Politik und den Bürgern gut zusammenarbeiten, die Gemeinschaft fördern, die lokale Wirtschaft stärken und sich miteinander vernetzen: Das sind die Ziele des neuen, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im April einstimmig gewählten Vorstands des HHK in Kissing. Der bisherige Vorstand wurde durch Daniel...

  • Bayern
  • Kissing
  • 03.05.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Gemeinsam verbrachten die Auszubildenden mit ihren Ausbildern einen Tag mit Erlebnispädagoge Robert Wenzelewski von der Jugendsiedlung Hochland.
25 Bilder

Ruhesitz Wetterstein macht Azubis fit

Hier schlägt das Herz für die Pflege Bereits zum zweiten Mal ging es für die Auszubildenden des Ruhesitzes Wetterstein in die Jugendsiedlung Hochland. Gemeinsam mussten sie einen Parcours errichten und durchlaufen, bei dem Vertrauen und Teamfähigkeit gefragt waren. Und es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Gesundheits- und Sozialbranche boomt. Hier werden Fachkräfte und Auszubildende händeringend gesucht. Da die Gesellschaft immer älter wird, wächst der Bedarf an gut ausgebildeten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.05.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Sport
Haushoch gewannen die Turnerinnen des TSV Friedberg beim 1. Wettkampf der Landesliga 1: Lisa-Marie Reindl, Sophia Faist, Elsa Albiez, Laura Hitzler, Julia Roth, Sarah Eckert, Serafina Schneider und Hannah Jannicher. | Foto: Astrid Albiez

Kunstturnen: Erster Platz für den TSV Friedberg in Veitshöchheim

Blendender Start in der Landesliga 1 Beim 1. Wettkampf in der Landesliga am 1. April 2017 besiegten die Friedbergerinnen im unterfränkischen Veitshöchheim sieben bayerische Mannschaften, die alle das gleiche Ziel haben: den Aufstieg in die Oberliga 2 des Bayerischen Turnverbands, der diese Serie von Wettkämpfen im Rahmen der Bayerischen Turnliga im Bereich „Olympischer Turnsport“ veranstaltet. Der TSV Friedberg setzte sich souverän gegen eine bayerische Konkurrenz durch, die im Vorfeld durchaus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.04.17
  • 1
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Evelyn Vogg und Daniel Schindler vom regionalen Netzwerk Ask the Expert Wittelsbacher Land e.V. übergeben eine Spende von 275 Euro an Mathias Selder und Julena Ranzinger, die Vorstände des Vereins zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Friedberg.
2 Bilder

Ask the Expert unterstützt Stadtkapelle Friedberg mit Spende

275 Euro – ein Teil des Erlöses eines Losverkaufs inklusive einer Tombola am gemeinsamen Stand der Unternehmen von Ask the Expert Wittelsbacher Land e.V. auf der letzten Infoschau - wurde an den Verein zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Friedberg gespendet. Mit Hilfe von Ask the Expert kam insgesamt ein Betrag von 1500 Euro zusammen, der nun an die Stadtkapelle Friedberg übergeben werden konnte. Das Netzwerk Ask the Expert dankt den Spendern der Tombola ganz herzlich: Zweirad...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.04.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Sie sind an der Spitze von Ask-the-Expert: Der zweite Vorstand Frank Liermann, die kommissarische Schriftführerin Elke Galic, Beisitzer Thomas Schmid und der erste Vorstand Daniel Schindler. Nicht im Bild: Kassier Emanuel Seez | Foto: Bernhard Steiert

Gemeinsam stark sein

Neues Netzwerk Ask-the-Expert lädt zum Power Seminar ein Das neue Netzwerk Ask-the-Expert bereichert das Wittelsbacher Land und lädt nun am 30. März zum zweiten Power Seminar Abend ein. Treffpunkt ist im Nebenraum des Restaurants Seehaus „La Commedia“ am Friedberger See. Ab 18.30 Uhr trifft man sich zum Come Together, die 20-minütigen Vorträge starten um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Themen sind für jeden interessant, nicht nur für die Mitglieder und Unternehmer des Wittelsbacher Landes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.17
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Fast 200 Tagungsteilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kamen nach Hochzoll, um sich bei Prof. Haim Omer Anregungen für ihre tägliche Arbeit zu holen.
6 Bilder

Wachsame Sorge

190 Teilnehmer bei Tagung in Hochzoll mit Prof. Dr. Haim Omer aus Tel Aviv Durch die Kooperation zwischen der Kinder,- Jugend,- und Familienhilfe Hochzoll und dem Systemischen Institut Augsburg Volkmar Abt war es möglich, vom 23. bis 24. Januar im Pfarrsaal von Heilig Geist eine Fachtagung mit Prof. Haim Omer aus Tel Aviv zum Thema: „Wachsame Sorge“ zu organisieren. Der Andrang war immens, 190 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern Österreich und Schweiz waren nach Hochzoll...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.17
  • 1
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Andreas Schnepp (Kinderweihnachtswunsch), Carsten Unger (stv. Leiter der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Rudi Straub und Anja Motzkus (Kolpingsfamilie Gersthofen sowie Petra Rauscher, Tanja Schnepp und Ines Dollinger vom Kinderweihnachtswunsch freuen sich mit den Kindern Patrick, Melissa und Nathalia.
3 Bilder

Eine gelebte Weihnachtsgeschichte

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Für über 60 Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp ist für die Kinder keine Unbekannte mehr. Denn bereits zum fünften Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.12.16
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Andreas Schnepp (Kinderweihnachtswunsch), Carsten Unger (stv. Leiter der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Rudi Straub und Anja Motzkus (Kolpingsfamilie Gersthofen sowie Petra Rauscher, Tanja Schnepp und Ines Dollinger vom Kinderweihnachtswunsch freuen sich mit den Kindern Patrick, Melissa und Nathalia. (Foto Uebergabe Geschenke)
3 Bilder

Eine gelebte Weihnachtsgeschichte

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Für über 60 Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp ist für die Kinder keine Unbekannte mehr. Denn bereits zum fünften Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.12.16
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Luz Amoi verzauberte das Publikum in der Heilig Geist-Kirche bei ihrem Konzert am 3. Dezember.
2 Bilder

Ein Konzertabend mit viel Gefühl

„Luz Amoi“ brachte die Heilig Geist-Kirche zum Klingen Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Weihnachts-Tour war „Luz Amoi“ mit ihrem neuen adventlichen Programm „Bald ist Weihnachten“ am 3. Dezember wieder in Hochzoll in der Heilig-Geist-Kirche zu Gast. Die Musiker kommen immer wieder gerne nach Augsburg-Hochzoll. Auch das Publikum war begeistert. „Die gute Mischung zwischen moderner und traditioneller Musik macht es einfach aus“, so ein Zuhörer aus Hochzoll, der immer wieder gerne zu Luz Amoi...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.16
  • Sabine Roth
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Sabine Roth

Ruhesitz Wetterstein Hochzoll Spende Kinder- Jugend- und Familienhilfe

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Fred Rai eröffnete die Karl May-Festspiele mit Schauspielerin Karin Dor.
24 Bilder

Premiere von „Unter Geiern“ mit Karin Dor

Ratgeber
Augsburg grüßt Tel Aviv: 3. Bürgermeister Stefan Kiefer, Prof. Haim Omer, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Volkmar Abt vom Systemischen Institut Augsburg.
4 Bilder

Stärke statt Macht

Sport
Platz  zwei  für  den  Turngau  Augsburg  holte  das  Team  des  TSV  Friedberg  bei  den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Wiggensbach. (v.l. stehend) Julia Schunke, Simone Schäfer und Sophia Donderer und (v.l. sitzend) Alisa Hillenbrand, Laura Cunha, Lilly Steinke und Julia Roth.
2 Bilder

Haarscharf am Titel vorbei

Freizeit
JuWel Wohnbau heute: (von links) Architektin Katrin Bußler, Projektassistentin Sabine Weiss, die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Hendler, Architektin Monika Schreiber, Isabella Schorer, Sekretariat und Buchhaltung, sowie die Architektin Sonja Motzet
5 Bilder

20 Jahre JuWel Wohnbau GmbH

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Student Aleks David mit serbischen Wurzeln (rechts) hat den Wunsch, dass es keine Kriege und keine Konflikte mehr in der Welt gibt.
3 Bilder

Miteinander reden und Mut haben

  • 7



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen