• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Sabine Roth aus Friedberg

    Registriert seit dem 3. Mai 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 62.381

    Ich bin/mag: Seit über 20 Jahren arbeite ich als selbstständige PR-Beraterin und Journalistin. Zudem schreibe ich als freie Redakteurin für diverse Zeitungen und Magazine. Mir macht es Spaß, über viele schöne Dinge zu berichten. Zudem bin ich 2. Vorstand des Medienforum Augsburg und u.a. für die Pressearbeit zuständig. Ich gehe gerne shoppen, fahre gerne Ski, liebe die Berge und das Wandern, bin Mallorca-Fan und mache viel Sport.

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 186 Beiträge
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Sabine Roth

    Ratgeber
    Die Verkehrswacht zeigt den Kindern, auf was man bei einem Zebrastreifen so alles achten muss.
    3 Bilder

    Sicherheit im Straßenverkehr geht vor

    Die Verkehrswacht Aichach-Friedberg besucht zum Verkehrssicherheitstag den Kindergarten Heilig-Geist An diesem Vormittag war im Kindergarten Heilig Geist in Hochzoll-Nord an der Herzogstandstraße ganz schön was los. Da standen Fahrräder herum, die Kinder waren mit Helmen ausgerüstet. Der Verkehrstag stand auf dem Programm. Deshalb waren die Kinder gespannt darauf, was sie in den drei Stunden so alles lernen werden. Die freundlichen Damen der Verkehrswacht Aichach-Friedberg übernahmen gerne die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.07.19
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die Macher von mobiheat freuen sich über ihre erfolgreiche Show: Helmut Schäffer, Christian Chymyn und Andreas Lutzenberger.
    4 Bilder

    Vision Marktführer und 30 Millionen Umsatz

    In ihrer Show „Einfach machen“ gaben die Unternehmer von mobiheat wertvolle Tipps aus ihrer verrückten Erfolgsgeschichte „Das war ein sehr aufschlussreicher Vormittag und man konnte viel für sich uns sein Unternehmen mitnehmen“, so das Credo der Gäste, die am 9. April in der Teehalle des Steigenberger Hotels Drei Mohren die verrückte Unternehmensgeschichte von mobiheat kennenlernen wollten. Der Mittelständler mit Sitz in Friedberg/Derching ist in den letzten 15 Jahren zum Marktführer in seiner...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.04.19
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gemeinsam begeisterten sie bei der zweiten Online-Marketing Konferenz: (von links stehend) Prof. Dr. Manfred Uhl, Rainer Baumann und Tom Becherer (MAD Werbeagentur), Florian Möckel (Präsident des Marketing Clubs Augsburg), Jörn Steinhauer (alphasystems), Christoph von Külmer (Sportbrain), Fachanwalt Michael Tusch, Oliver Vogt (Team23) und Matthias Riedle (Vorstand Marketing Club) sowie Peter Lauck (iProspekt)
    6 Bilder

    Mutig sein für Neues!

    Die zweite Online-Marketing-Konferenz des Marketing Clubs Augsburg übertrifft alle Erwartungen „Unsere zweite Online-Marketingkonferenz 2019 am 9. April war ein voller Erfolg mit vielen spannenden Vorträgen rund um das Thema online. Unser Konzept hat sich bestätigt“, freut sich Florian Möckel, der Präsident des Marketing Club Augsburg. Über 140 Mitglieder und Interessenten aus dem Marketing bekamen hier von 9 bis 17 Uhr viele neue Anregungen und Ideen und durften neue Erkenntnisse gewinnen....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.04.19
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    (von links) Gottfried Morath freut sich über eine rege Diskussionsrunde zum Antisemitismus mit (hintere Reihe) dem Nahost-Wissenschaftler Maximilian Feldmann, Sebastian Arroyo aus Bolivien, Schülerin Theresia Nowak, dem Amerikaner Sam Longlet und Ulrich Lorenz, dem Leiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll sowie (sitzend) dem Moderator Daniel Leichtle, dem Asylbewerber Michael Mumba aus Sambia, Benedikt Wurm aus Mering und Ajuba.
    5 Bilder

    Gemeinsam gegen Antisemitismus

    Jugendliche aus vier Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll miteinander Bereits zum siebten Mal kamen Jugendliche mit sehr unterschiedlicher Herkunft in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zusammen und diskutierten friedlich zu Themen des aktuellen Weltgeschehens. Mit diesem respektvollen Gespräch setzten sie wieder ein positives Zeichen für ihre Generation, für die Zuhörer und die Öffentlichkeit in der Friedensstadt Augsburg....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.03.19
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fast 200 Tagungsteilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kamen nach Hochzoll, um sich bei Prof. Dr. Haim Omer Anregungen für ihre tägliche Arbeit zu holen. | Foto: Carsten Unger
    6 Bilder

    Das Geheimnis starker Eltern und LehrerInnen

    Prof. Dr. Haim Omer begeistert knapp 200 TeilnehmerInnen bei Tagung in Hochzoll Ist es heute schwieriger Eltern und Lehrer zu sein als früher? Um diese zentrale Frage drehte sich alles bei der dritten Tagung mit Prof. Dr. Haim Omer. In zahlreichen Büchern gibt der Erziehungsexperte seine Erfahrungen aus seinen Forschungen praxisnah mit guten umsetzbaren Tipps an Fachkräfte sowie auch direkt an Eltern weiter. So auch den knapp 200 Teilnehmern der Fachtagung, die im Februar im Pfarrsaal von...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.02.19
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ulrich Lorenz, der Gesamtleiter der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, freut sich mit Andreas und Tanja Schnepp sowie Yvonne Reutemann, Günter Bugar und Sophia Meneghini vom Verein Kinderweihnachtswunsch über die vorweihnachtliche Bescherung für die Kinder und Jugendlichen des Kinderheims.
    5 Bilder

    Ein Geschenk für Kinderlachen und leuchtende Augen

    Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt knapp 70 Wünsche für Kinder der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Für die Kinder und Jugendliche des Kinderheims stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp und ihr Team wurden schon sehnsüchtig erwartet. Bereits zum siebten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind zwischen fünf und 18 Jahren, die im Kinderheim betreut werden, sein persönlicher...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.12.18
    • 2
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Ein Geschenk für Kinderlachen und leuchtende Augen

    Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt knapp 70 Wünsche für Kinder der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Für die Kinder und Jugendliche des Kinderheims stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp und ihr Team wurden schon sehnsüchtig erwartet. Bereits zum siebten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind zwischen fünf und 18 Jahren, die im Kinderheim betreut werden, sein persönlicher...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.12.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sieben Jugendliche aus verschiedenen Kontinenten tauschen sich beim Jugendgespräch über Demokratie aus.
    6 Bilder

    Die Demokratie wird überleben

    Jugendliche aus fünf Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll über Demokratie Bereits zum sechsten Mal kamen Jugendliche unterschiedlicher Kulturen und Religionen in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zusammen und diskutierten friedlich zu Themen des aktuellen Weltgeschehens. Wieder hat Organisator Gottfried Morath vom Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ es geschafft, sieben Jugendliche im Alter von 17 bis 31 Jahren aus...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.11.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Top-Redner Peter Buchenau war zu Gast bei der Mitmach-Konferenz. Er zeigte, was eine gute Rede ausmacht: kompetente Information, kurzweilige Unterhaltung und motivierende Kommunikation.
    6 Bilder

    „Ich will, ich kann, ich darf“

    Die erste „Mitmach-Konferenz“ war ein voller Erfolg Am Wochenende standen knapp 30 wahre Pioniere auf der Bühne im Papst-Johannes Haus in Mering. Sie überzeugten mit ihrem schauspielerischem Können, ihren Improvisationen und ihren spontanen Reden für eine Bombenstimmung und viel Applaus. Schon der Titel „Reden im Wilden Westen“ machte die Teilnehmer neugierig. An diesem Tag lernten sie, wie man einen Vortrag aufbaut, ihn spannend macht und vor allem Geschichten einbaut. Denn das ist es, was...

    • Bayern
    • Mering
    • 24.10.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Margit Hummel freut sich über ihre beiden silbernen Awards, mit denen sie beim Bundeskongresses der Maßschneider für herausragende Leistungen des Maßschneiderhandwerks ausgezeichnet wurde: für ihren Frackmantel mit selbstgewickelten Knöpfen und ihr Sari-Ensemble. Alle Modelle sind im Schaufenster in der Aichacherstraße 1 ausgestellt.
    6 Bilder

    Zweimal Silber: für Frackmantel und für Sari

    Schneidermeisterin Margit Hummel wurde beim 55. Bundeskongress der Maßschneider ausgezeichnet Vor einem Jahr hat Margit Hummel den Oskar des Wittelsbacher Landes überreicht bekommen. Jetzt ist sie deutschlandweit zweimal mit einer Silbermedaille für ein Herrenmodell (einen Frackmantel) und ein Damenmodell (ein Sari-Ensemble in bunten Farben und aus einem ganz besonderen Stoff) beim 55. Bundeskongress im Maßschneiderhandwerk ausgezeichnet worden. Hier trifft sich alle zwei Jahre die Spitze der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.09.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Präsident Florian Möckel bedankt sich bei Andrea Pfundmeier von Secomba über den interessanten Abend für die Mitglieder des Marketing Clubs Augsburg.
    3 Bilder

    Secomba – Schwäbisch sparsam und trotzdem erfolgreich

    Spannende Einblicke in die Gründerszene gab Andrea Pfundmeier, die Geschäftsführerin der Secomba GmbH mit Sitz im Augsburger aiti-Park, bei der ersten Marketing-vor-Ort-Veranstaltung nach den Sommerferien. Und das Interesse war wieder groß. Über 40 Mitgliedere folgten der Einladung in das Gründerzentrum und waren gespannt, was die junge und dynamische Wirtschaftsjuristin zu sagen hatte. Inzwischen hat sich das Augsburger Unternehmen mit ihrem Produkt Boxcryptor fest im internationalen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.09.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Sie arbeiten künftig enger zusammen: Karsten Weigl (Mitte) freut sich über die neuen Sponsoren des TSV Friedberg Thomas Kerscher von Waldrian Stickerei, Textildruck & Vereinsbedarf (links) und Generationenberater Günter Heider.

    „Kinder liegen uns am Herzen“

    TSV Friedberg hat zwei neue Partner Seit den Sommerferien unterstützen die Meringer Unternehmer Thomas Kerscher und Günter Heider den größten Sportverein im Wittelsbacher Land. Wie die Zusammenarbeit zustande kam Die Mitgliedsausweise des TSV Friedberg werden künftig ein Scheckkartenformat haben. Für alle Neumitglieder werden sie ab sofort ausgegeben, für alle bisherigen Mitglieder nach und nach. Die Karte funktioniert wie ein Schlüssel, mit dem man zum Beispiel Zugang zum Kraftraum hat und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.09.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der vorsitzende Richter Josef Jung (rechts) vereidigte den neuen Handelsrichter Thomas Kerscher am Landgericht.
    3 Bilder

    Thomas Kerscher wird zum Handelsrichter vereidigt

    Der Unternehmer Thomas Kerscher aus Mering wurde zum Handelsrichter ernannt. Jetzt wurde er bei seinem ersten Gerichtstermin am Landgericht Augsburg vereidigt. Dieses Ehrenamt übernimmt er sehr gerne. Doch wie kam er dazu? Vor einem halben Jahr erhielt Kerscher einen Anruf von der IHK Schwaben mit der Frage, ob er nicht bereit wäre, das Amt eines Handelsrichters am Landgericht Augsburg zu übernehmen. „Ich war total überrascht, aber auch stolz und entschied mich, dieses Amt zu begleiten“, sagt...

    • Bayern
    • Mering
    • 13.08.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Über 400 Menschen feierten beim diesjährigen Sommerfest im Ruhesitz Wetterstein bei bestem Wetter.
    11 Bilder

    Beste Stimmung beim Sommerfest im Ruhesitz Wetterstein

    Alle Generationen feiern gemeinsam Ím Garten und im Hof des Ruhesitzes Wetterstein war wieder richtig was geboten: Das Sommerfest wurde wie jedes Jahr gemeinsam und bei bester Laune gefeiert. Das hochsommerliche Wetter lud förmlich dazu ein, sich bis in die Abendstunden hinein zu unterhalten, aber auch mitzutanzen. Heimleiter und Geschäftsführer Robert Krenn hatte keine Kosten und Mühen gescheut und wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zuerst sorgten „Die Leitershofer“ mit ihrer...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.08.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Über 500 Kinder, Jugendliche und deren Familien feierten des Sommerfest im Garten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
    9 Bilder

    Wir feiern alle zusammen

    Spiel und Spaß, Musik und Leckeres vom Grill gab es beim großen Sommerfest der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll . Das Wetter spielte wieder einmal perfekt mit. Für Stimmung und gute Unterhaltung sorgten erstmals eine Kinder-Eisenbahn mit Rundkurs, ein Zauberer, die Sportakrobaten des SAV und der Klavierspieler Andre Racz aus Augsburg. Sommerfeste werden in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll mit den Familien und Kindern aus allen Teilbereichen, wie den verschiedenen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 29.07.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gastgeber Ulrich Lorenz (links) von der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe freut sich über die Diskussionsrunde der Jugendlichen aus fünf Kontinenten mit (stehend) Marcel Tavares aus Brasilien, Robel Tesfalem aus Eritrea, Toby Jones aus Australien, Rohulla Mohabati aus Afghanistan, dem Organisator Gottfried Morath und Dr. Carsten Witt sowie (sitzend) Moderatorin Parboni Rahman, dem deutschen Studenten Elias Puhle und Aleks David, Student mit serbischen Wurzeln.
    8 Bilder

    Die Politik ist gefordert

    Jugendliche aus fünf Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll über die Weltbevölkerung Bereits zum fünften Mal kamen Jugendliche unterschiedlicher Kulturen und Religionen in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zusammen und diskutierten friedlich zu Themen des aktuellen Weltgeschehens. Wieder hat Organisator Gottfried Morath vom Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ es geschafft, sieben Jugendliche im Alter von 18 bis 27 Jahren...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.07.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Marketingleiter Andreas Plohmann und die Geschäftsführung von Erwin Müller Tobias Eder und Rita Müller-Brenner freuen sich mit Marketing Club-Vorstand Matthias Riedle (links) und dem Präsident des Marketing Clubs Augsburg Florian Möckel über spannende Einblicke in das Familienunternehmen in Buttenwiesen.
    5 Bilder

    Marketing Club Augsburg zu Besuch in Buttenwiesen

    Erwin Müller Versandhaus „spielt“ auf vielen Kanälen Wer nach Buttenwiesen kommt, sieht schon die Wegweiser, die zu Erwin Müller am Ortsrand führen. Seit Jahrzehnten ist das Versandhaus führend, wenn es um Bettwäsche, Bettwaren, Tischwäsche und Frottierwaren geht. Um Einblicke in das stetig wachsende Unternehmen zu bekommen, waren die Mitglieder des Marketing Clubs Augsburg bei der letzten Marketing vor Ort-Veranstaltung zu Gast. Und das Interesse war sehr groß. „Sie bieten einen tollen...

    • Bayern
    • Buttenwiesen
    • 04.07.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Andreas Lutzenberger möchte gerne seine Erfahrungen in der IHK-Regionalversammlung für Aichach-Friedberg einbringen. | Foto: mobiheat

    IHK Schwaben – Wahlen 2018

    Andreas Lutzenberger ist Kandidat für die Region Aichach-Friedberg Vom 25. Juni bis 27. Juli 2018 finden die IHK Schwaben Wahlen 2018 statt. Hier kann bestimmt werden, wer in den nächsten fünf Jahren die wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt. Einer der Kandidaten für die Region Aichach-Friedberg ist
 Andreas Lutzenberger. Der 43-Jährige ist Geschäftsführer und Gründer der mobiheat GmbH. In 1994/95 hat er seinen Handelsfachwirt IHK
 abgeschlossen und in 1998/99 zudem den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.06.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Betreutes Wohnen wie im Hotel: Geschäftsführer und Heimleiter Robert Krenn und seine Mitarbeiterin Monika Rögner öffneten am Samstag die Türen und führten durch das Haus. | Foto: Karlheinz Uhl
    6 Bilder

    Tag der offenen Tür im Ruhesitz Wetterstein zieht viele Interessenten an

    Leben und Wohnen wie zu Hause Am Samstag, den 9. Juni öffnete der Ruhesitz Wetterstein von 14 und 17 Uhr seine Türen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste begrüßt und es ging in zahlreichen Führungen mit je maximal zehn Personen durch das Haus. Zu sehen waren vier verschiedene Wohnungen in der Größe von 32 bis 62 Quadratmeter. Dazu erklärten sich die Bewohner im 9. Stock des Hauses bereit, ihre Wohnungen zu öffnen. Alle mit Einbauküche, Bad und Loggia oder Eckbalkon inklusive Komfort...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.06.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Vertriebsleiter Küchenhygiene Ludwig Gerstlauer, Geschäftsführer Dr. Hubert Witty und Marketingleiterin Sabine Härtl freuen sich über das Gastgeschenk des Marketing Clubs Augsburg von Präsident Florian Möckel und Beirat Peter Seiler.
    5 Bilder

    Die „magische“ Drei und die Service-Supply-Chain von Witty3

    Mitglieder des Marketing Club Augsburg bekommen Einblicke in die Erfolgsgeheimnisse des Familienbetriebs Wer kennt ihn nicht: den „Waschbären“ der Firma Witty in Dinkelscherben. Am 5. Juni durften sich die Mitglieder des Marketing Club Augsburg davon überzeugen und im Rahmen der ausgebuchten Vor-Ort-Veranstaltung ein Bild des über 70 Jahre alten Familienbetriebs machen. Präsident Florian Möckel brachte es auf den Punkt: „Das Gesamtkonzept dieses Top-Unternehmens passt einfach. Hier zählen noch...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.06.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die alphasystems GmbH in der Pröllstraße in Augsburg ist der Wegbegleiter für Digitalisierungs-Projekte. | Foto: alphasystems GmbH
    2 Bilder

    Wegbegleiter für Digitalisierungs-Projekte

    Netz16 und alphasystems für alle drei Module des Förderprogramms „go-digital“ autorisiert Als erstes und einziges Unternehmer in der Region Augsburg wurde die alphasystems zusammen mit ihrer Muttergesellschaft Netz16 nun für das Förderprogramms „go-digital“ des BMWis (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) autorisiert. Und zwar für alle drei Module, für die Go-digital die Beratung und Konzepterstellung fördert: Digitale Markterschließung, Digitale Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit. Das...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.05.18
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Andrea Greif und Helmut Börner freuen sich über den Besuch des Marketing Clubs Augsburg. Peter Seiler (links) überreicht aus alter Tradition das Gastgeschenk: einen Jim Knopf der Augsburger Puppenkiste.
    8 Bilder

    Ein Geschäftsmodell, drei Marken

    Warum Greif auf den Standort Deutschland setzt Wer kennt sie nicht: Die Autos, auf denen das Logo von Greif Textile Mietsysteme, aber auch von diemietwaesche.de oder dieGesundheitsWäsche steht. Da denkt man erst einmal nur an Wäsche. Doch hinter der Walter Greif GmbH & Co. KG in Lechhausen steckt viel mehr. Der Marketing Club Augsburg war vor Ort, und die Mitglieder durften dieses alteingesessene Augsburger Familienunternehmen im Rahmen einer Führung näher kennenlernen. Beirat Peter Seiler...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.05.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    (v.l.) Vorstandswahlen beim TSV Friedberg: Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Jürgen Grötsch, Karsten Weigl und Michael Quittkat sowie der stellvertretende Landrat Manfred Losinger freuen sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Es fehlt: Peter Seidenbusch
    2 Bilder

    Neuer Vorstand gewählt

    Der TSV Friedberg entwickelt sich prächtigFriedberg Bei der Jahreshauptversammlung wurden die aktuellen Zahlen präsentiert. Der Vorstandsvorsitzende Karsten Weigl ist sehr zufrieden. Denn dank überzeugender interner Zusammenarbeit und vielen fruchtbaren Kooperationen mit anderen Institutionen kann der größte Verein im Wittelsbacher Land entgegen dem Trend die Mitgliederzahlen sogar steigern. Zur Jahreshauptversammlung des TSV 1862 Friedberg waren so viele Mitglieder und Interessierte gekommen,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.04.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der neue Vorstand des Marketing Club Augsburg (von links): Prof. Dr. Michael Paul (Wissensvorstand), Matthias Riedle (geschäftsführender Vorstand und Öffentlichkeitsarbeit), Peter Umbach (Vizepräsident und Mitglieder), Florian Möckel (Präsident), Jörn Steinhauer (Kommunikation Digital), Nihat Anac (Schatzmeister) Michael Tusch (Programm) und Michael Feil (Juniorensprecher).
    9 Bilder

    Mitgliederversammlung: Vorstand und Beirat neu gewählt

    Die Bilanz ist positiv. Mit 343 Mitgliedern, darunter 93 Firmenmitgliedschaften, ist der Marketing Club Augsburg nach wie vor eines der größten Business-Netzwerke in Bayerisch-Schwaben. Auch deutschlandweit werden Maßstäbe gesetzt. „Wir sind einer der zehn größten Marketing Clubs in Deutschland, darauf können wir stolz sein. Unser Ziel ist es, Marketingwissen weiterzuvermitteln“, freut sich Präsident Florian Möckel bei der Mitgliederversammlung am 10. April 2018. Auf dem Programm standen die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.04.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gemeinsam mit Kindern und Mitarbeitern des Kinderheims in Hochzoll sowie Mitarbeitern der Stadtwerke Augsburg, übergaben Stadtwerke-Geschäftsführer Alfred Müllner (li.) und Duanne Moeser (2. v. re.) 3.000 Euro an den Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, Ulrich Lorenz (2. v.li.) und seinen Stellvertreter Carsten Unger (3. v. li.). | Foto: Thomas Hosemann

    Das Lachen der Kinder hören

    Partnerschaft: Stadtwerke unterstützen Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Mit einem Alpaka auf dem Augsburger Krümelhof spazieren gehen oder das seltene Augsburger Huhn genau beobachten. Um den Kindern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll das zu ermöglichen, haben die Auszubildenden der Stadtwerke Augsburg (swa) die Einnahmen ihres Weihnachtsbasars an die Stiftung 7 x Sieben von Duanne Moeser, des Sportmanagers der Augsburger Panther, gespendet. Im...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.04.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Thomas Kerscher an seinem Lieblingsstück: einer alten Stickmaschine aus dem Jahr 1950.
    8 Bilder

    Aus feiner Hand

    Thomas Kerscher aus Mering verziert fast alles Als ob es noch nicht genug wäre: Neben gestickter Wappen, Anhängern, bedruckter Kleidung oder Vereinsartikeln produziert Thomas Kerscher in seiner kleinen Werkstatt mit Ladenlokal in Mering neuerdings auch bestickte Hundehalsbänder und Schlüsselanhänger. Zudem hat er Kontakt zu zahlreichen Promis. Mit Schauspieler Hansi Kraus hat der Meringer sogar eine eigene Kollektion aufgelegt und einen handgetöpferten Bierkrug entwickelt, gemeinsam mit...

    • Bayern
    • Mering
    • 22.03.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Margit Hummel ist stolz auf ihren Meisterbrief, den sie vor genau 30 Jahren überreicht bekommen hat. Ihre selbstgenähten Gewänder kann man im Schaufenster bewundern: Links ihr Gesellenstück und rechts ihr Meisterstück. Dahinter steht ihr neuestes Modell: ein braunes Herrensakko

    „Ich mache alle Wünsche wahr“

    30 Jahre Schneidermeisterin Margit Hummel Am Marktsonntag, den 18. März 2018, hat Schneidermeisterin Margit Hummel in Friedberg zu ihrem 30-jährigen Jubiläum eingeladen. Viele Kunden und Freunde sowie ihre Familie nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten sie in ihrem Geschäft in der Aichacher Straße 1 zu einem kleinen Umtrunk.  Ihren Meisterbrief hat Margit Hummel am 1. März 1988 bekommen und stolz in Händen halten dürfen. Bereits einen Monat später hat sie sich den Traum von ihrer eigenen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.03.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Student Aleks David mit serbischen Wurzeln (rechts) hat den Wunsch, dass es keine Kriege und keine Konflikte mehr in der Welt gibt.
    3 Bilder

    Miteinander reden und Mut haben

    Jugendliche aus fünf Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll über den Weltfrieden Bereits zum vierten Mal kommen Jugendliche unterschiedlicher Kulturen und Religionen in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zusammen und diskutieren friedlich zu Themen des aktuellen Weltgeschehens. Beim letzten Gespräch hat Organisator Gottfried Morath angekündigt, dass er acht Jugendliche von 18 bis 27 Jahren aus fünf Kontinenten zusammenbringen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.03.18
    • 7
    • 2
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Freuen sich über einen großartigen Dankesabend für die Ehrenamtlichen im Ruhesitz Wetterstein: Heimleiter Robert Krenn, Stadtrat Josef Hummel, die beiden Musikstudenten Moritz Schilling und Dennis Egger, und Stadtrat Andreas Jäckel.
    4 Bilder

    „Weil wir es gerne tun“

    Ruhesitz Wetterstein - Ehrenamtliche werden mit einem wunderschönen Abend belohnt Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Ruhesitz Wetterstein in Haunstetten. Sie sind es, die den Bewohnern beim Essen helfen, mit ihnen reden, mit ihnen spazieren gehen, mit ihnen malen, sie im Krankenhaus besuchen, sie zum Gottesdienst begleiten oder einfach nur ihre Hand halten. Das wird von den Bewohnern, aber auch von der Heimleitung, sehr geschätzt. Um sich bei ihnen zu bedanken, hat sie der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.02.18
    • 1
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Rhythmischen Sportgymnastinnen als Saloongirls brachten mit ihrem Cancan  beim großen Finale die Halle zum Beben. | Foto: Werner Miller
    14 Bilder

    Die Show muss weitergehen

    Die Turner des TSV Friedberg entführen in eine Zeitreise in den Wilden Westen Die Zeitreise in den „Wilden Westen“ beim TSV Friedberg begeistert über 500 Zuschauer und wird als eine der besten Shows in die Geschichte eingehen. Denn „The Show must go on“. In Scharen kamen die Eltern, Omas und Opas, Lehrer und Freunde der Turner am 27. Januar zur bunten Jahresturnshow, bei der über 400 Mitwirkende aus 25 Gruppen fast aller Sparten in der Halle des TSV Friedberg mitwirkten. Und sie sind mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 01.02.18
    • Sabine Roth
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Sabine Roth

    Ruhesitz Wetterstein Hochzoll Spende Kinder- Jugend- und Familienhilfe

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Fred Rai eröffnete die Karl May-Festspiele mit Schauspielerin Karin Dor.
    24 Bilder

    Premiere von „Unter Geiern“ mit Karin Dor

    Ratgeber
    Augsburg grüßt Tel Aviv: 3. Bürgermeister Stefan Kiefer, Prof. Haim Omer, Ulrich Lorenz, Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Volkmar Abt vom Systemischen Institut Augsburg.
    4 Bilder

    Stärke statt Macht

    Sport
    Platz  zwei  für  den  Turngau  Augsburg  holte  das  Team  des  TSV  Friedberg  bei  den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Wiggensbach. (v.l. stehend) Julia Schunke, Simone Schäfer und Sophia Donderer und (v.l. sitzend) Alisa Hillenbrand, Laura Cunha, Lilly Steinke und Julia Roth.
    2 Bilder

    Haarscharf am Titel vorbei

    Freizeit
    JuWel Wohnbau heute: (von links) Architektin Katrin Bußler, Projektassistentin Sabine Weiss, die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Hendler, Architektin Monika Schreiber, Isabella Schorer, Sekretariat und Buchhaltung, sowie die Architektin Sonja Motzet
    5 Bilder

    20 Jahre JuWel Wohnbau GmbH

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Student Aleks David mit serbischen Wurzeln (rechts) hat den Wunsch, dass es keine Kriege und keine Konflikte mehr in der Welt gibt.
    3 Bilder

    Miteinander reden und Mut haben

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen