Am Pfingstsonntag 08.06.25, 15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die Wech-Orgel in der Pfarrkirche Batzenhofen bei einem festlichen Orgelkonzert zu erleben: Die drei Organisten Dominik Schuster aus Gablingen (Organist in Batzenhofen), Elisabeth Jäckle aus Heretsried (Organistin in der PG Holzwinkel) und Nicolas Winkler aus Lützelburg (Organist in der PG Gablingen-Langweid) stellen zum Motto des Heiligen Jahres “Pilger der Hoffnung” ein klangvolles Programm zusammen, um das Instrument vielseitig und auch überraschend konzertant zu Gehör zu bringen. Danach besteht die Gelegenheit das Gehörte bei einem Stehempfang im Pfarrgarten Revue passieren zu lassen und die Musiker persönlich kennenzulernen.
Für die Mitte 2019 von Orgelbaumeister Robert Wech in traditioneller Bauweise aus ausgesuchten, luftgetrockneten heimischen Hölzern errichtete Orgel wurden der neubarocke Orgelprospekt, die Balganlage und das Subbassregister des Vorgängerinstruments wiederverwendet. Die 15 Register bestehen aus insgesamt 954 Pfeifen, von denen 46 aus Holz und 908 aus hochwertigen Zinn-Blei-Legierungen unterschiedlichster Zusammensetzung gefertigt wurden. Von den Pfeifen sind 898 Labiale (Lippenpfeifen) und 56 Linguale (Zungenpfeifen). Die größte Pfeife der Orgel (Subbass 16‘, C) mißt ca. 2,40 m, die kleinste Pfeife (Terz 1 3/5‘, g‘‘‘) hat eine Wirklänge von ca. 1 cm. Die Dynamik der Pfeifen des zweiten Manuales (Schwellwerk) kann mittels Jalousien stufenlos verändert werden. Die Betätigung des gesamten Werkes ist mechanisch konstruiert.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Pfarrei und die Orgelfreunde St. Martin Batzenhofen laden herzlich zu diesem Konzertereignis ein und freuen sich mit den Organisten auf Ihren Besuch!
Bürgerreporter:in:Franz X. Köhler aus Gersthofen |
Ich freu mich drauf