Veranstaltungen - Bayern (Bundesland)

Opernsängerin Annika Egert (links) und "Sturm der Liebe“-Star Désirée von Delft (rechts) werden die Gäste bei der Matinée am 16. Juni um 10.30 Uhr im Wertinger Schloss mit "Love Letters" verzaubern.
  • 16. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Wertingen, Festsaal
  • Wertingen

Buhl Stiftung: „Love Letters“ bei Matinée im Schloss

Die Matinée unter dem Motto “Love Letters" verspricht eine zauberhafte Vereinigung von Kunst und Liebe mit Annika Egert und Désirée von Delft Die Zuhörer werden Zeugen einer unvergesslichen Matinée, die die Magie der Liebe und die Schönheit der Kunst vereint: "Love Letters". Hier werden die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, denn Désirée von Delft erweckt Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten, wie Marlene Dietrich, Wolfgang Amadeus Mozart und Bertold Brecht zum Leben...

Das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Bobingen lädt zum Galakonzert.
2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Singoldhalle
  • Bobingen

Disney-Melodien am Abend, Jazz-Frühschoppen am Vormittag

Am Wochenende des 15. und 16. Juni ist die Bobinger Singoldhalle fest in der Hand des Musikvereins Bobingen. Das Sinfonische Blasorchester präsentiert zauberhafte Melodien aus Disney-Filmen, die Big Band JAM swingt zum Frühschoppen. Filme aus der Schmiede der Disney Studios begeistern Klein wie Groß. Zu ihrem Zauber tragen die Songs bei, die nicht nur schmückendes Beiwerk sind, sondern die Handlung weiterführen und wichtige dramaturgische Momente verhandeln. Highlights aus der Welt der...

  • 16. Juni 2024 um 12:00
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorf macht‘s möglich! Gemeinsam für die Kunst | Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle

Offene Ateliers sind kulturelle Angebote, die für eine begrenzte Zeitspanne den Besuch der Öffentlichkeit in Künstlerateliers ermöglichen. Dabei können Besucher*innen gleichzeitig Kunstwerke, Künstler*innen und Kunstraum erleben. Deshalb zählen Offene Ateliers zu den Veranstaltungen, die kulturelles und soziales Leben miteinander verbinden. An diesen Tagen wird allen Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit geboten, die Werke und die Arbeitsorte von Diedorfer Künstlerinnen und Künstlern...

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren 6 - 15 J. Kinderführung ohne Elternteil (wenn mgl.), Erwachsenenführung ab 15 - 99 J. Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Friedberg, Stadt der Wittelsbacher

Es waren die Wittelsbacher, genauer gesagt, Herzog Ludwig der Strenge, dem Friedberg seine Gründung als Stadt an der Grenze des oberbayerischen Territoriums verdankt. Und es war wieder ein Wittelsbacher, Ludwig der Gebartete, der die Stadtmauer errichten ließ. Begleiten Sie unseren Gästeführer auf einem Spaziergang durch die Friedberger Altstadt und an der Stadtmauer entlang, wo Sie überall auf Zeugnisse der ruhmreichen, aber auch von Kriegen und Krisen geprägten Vergangenheit Friedbergs...

Foto: Oliver Kiehn
4 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Olli`s Bildhauerei Werkschau
  • Diedorf

Große Werkschau des Bildhauers Olli Marschall

Ausstellung: Große Werkschau (160 Arbeiten, aktuelles Thema : Assemblagen und Fraktale) des Bildhauers Olli Marschall, Steppacher Straße 1 in 86420 Diedorf, bis 16.6 jeden Sonntag von 15 bis 18 h (am 9 und 16 Juni 12 bis 18 Uhr) Konzertchen: 12. Mai ab 16 Uhr, Alphorn und Akkordeon von und mit Ulrike Tusch und Franz Schlosser 2. Juni ab 16 Uhr, Geigerin Ralitsa Bogdanova spielt mit Ratko Pavlovic am Akkordeon ein meisterliches Crossover- Programm. 16. Juni ab 16 Uhr, 5 Spielerinnen des...

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

  • 17. Juni 2024 um 18:15
  • Internationales Kinderhaus
  • Augsburg

Kurs Neidan Qigong

Kurs: Neidan Qigong Das innere Elixier stärken Das Neidan Gong der daoistischen Drachentorschule ist ein umfassendes Übungssystem, das der Heilung und Kultivierung von Körper, Energie, Geist und Seele dient. In diesem Kurs werden wir verschiedene Methoden kennen lernen. Schwerpunkte sind Wasserübungen und Übungen für die inneren Organe. In den Wasserübungen imitieren und fühlen wir verschiedene Wasserqualitäten, um Yin und Yang in uns zu kultivieren. Ein Ziel ist es durch sehr weiches, rundes...

Foto: Raphaela Schön
  • 18. Juni 2024 um 06:30
  • Ludwigstraße 3
  • Friedberg

Mysore: traditional Ashtanga Yoga Practice

In diesem Kurs erlebst du die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu üben, unterstützt durch gezielte Hilfestellungen der Lehrerin, Raphaela. Kursbeschreibung: Im Mysore-Stil Yoga gibt es keine festen Anfangszeiten oder starren Klassen. Jeder Schüler kennt bereits die festgelegte Ashtanga Yoga Serie und kann zwischen 6:30 und 9:00 Uhr kommen, um so lange zu üben, wie er oder sie möchte. Raphaela steht bereit, um individuelle Hilfestellungen zu geben, jedoch wird der Schüler nicht angeleitet....

  • 18. Juni 2024 um 09:15
  • Begegnungsstätte, du & hier
  • Gersthofen

Die Begegnungsstätte du & hier startet im April ein neues Bewegungsangebot

Seit vielen Jahren praktiziert Peter Pöllmann Tai Chi Chuan. Ab dem 9. April gibt er in der Gersthofer Begegnungsstätte du & hier einen Einführungskurs an insgesamt 6 Abenden, sodass Neulinge sich ohne größere Verpflichtung dem Thema nähern können. Dabei werden fließende Bewegungen geübt und längere Choreografien ausprobiert. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie diese Bewegungen mühelos ausgeführt werden können. Ziel ist die Einführung in ein regelmäßiges Üben von Koordination, Gleichgewicht und...

Die Agentur für Arbeit lädt alle Berufstätigen ein, sich über Karrieremöglichkeiten, Resilienz und einen gelungenen Quereinstieg zu informieren | Foto: Zerbor, Adobe Stock
  • 18. Juni 2024 um 10:00

Karriere machen, Resilienz gewinnen und Quereinstieg bewältigen - die Agentur für Arbeit Donauwörth berät Sie!

Bereit für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter?Möchten Sie beruflich vorankommen, Ihre Skills erweitern und die nächsten Stufen Ihrer Karriere erklimmen? Oder sind Sie bereit für einen Neuanfang mit Quereinstieg? Mit der Agentur für Arbeit Donauwörth sind Sie bestens vorbereitet! Unsere bevorstehenden Onlineveranstaltungen richten sich an Berufstätige und informieren Sie über Ihre Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Tipps...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Online-Vortrag
  • Landkreis Augsburg

Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Ziel dieser Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während die Betroffenen aktiv zuhören und sich über die Alltagsbewältigung mit Demenzkranken austauschen können. Zentraler Kernpunkt der...

Baumgesicht | Foto: Julia Zimmer
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Parkplatz am Lechkanal (ggü. Parkplatz Europaweiher)
  • Augsburg

Kindersafari im Auwalddschungel

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Dienstag, den 18. Juni von 16 bis 18 Uhr nach Augsburg ein. Gemeinsam mit Isabella Engelien-Schmidt sind kleine Forscher gefragt, die die Lebensweisen von großen und kleinen Lebewesen erkunden und wissen wollen, was sie miteinander verbindet. Dabei gibt es viel zu entdecken. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkplatz am Lechkanal. Anmeldungen sind bis 14. Juni per E-Mail an lpv@lra-a.bayern.de oder telefonisch unter...

Uferschwalben | Foto: Foto: Nadine Koller auf pixabay.com
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Gablingen
  • Gablingen

TERMINVERSCHIEBUNG: Zu den Uferschwalben in Gablingen

Renaturierungsprojekte nach dem Kiesabbau Terminverschiebung: Aufgrund der heftigen Niederschlags- und Flutereignisse in den letzten Tagen müssen wir die Exkursion verschieben. Geplant ist eine Verschiebung um 2 Wochen auf den 18.6.2024. Die Firma Thaler aus Täfertingen setzt schon seit vielen Jahren Naturschutzprojekte in ehemaligen Kiesgruben um. Auf unserer Exkursion nach Gablingen schauen wir uns verschiedene Projekte während und nach dem Kiesabbau an, u.a. Sandwände für Uferschwalben, das...

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Rot-Kreuz-Haus
  • Gersthofen

Vortrag des Vereins Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. (AHPV)

Gut versorgt und begleitet – bis zuletzt Es fällt uns schwer, uns mit der eigenen letzten Lebensphase auseinanderzusetzen. Vorstellungen fehlen, Ängste lähmen und als Ausweg bleibt der oft geäußerte Wunsch und die Hoffnung, friedlich im Schlaf zu versterben. Wie aber wollen wir begleitet und versorgt sein, wenn es doch anders kommt? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Und an wen muss ich mich wenden? In der Stadt und im Landkreis Augsburg haben sich bereits über 60 Organisationen und...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • TSV Aichach 1868 e.V.
  • Aichach

Yoga für Anfänger und Yin Yoga beim TSV Aichach

Yoga für Anfänger Dieser Kurs richtet sich an alle Yoga-Neulinge ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen – ein idealer Einstieg in die Welt des Yoga und eine gute Vorbereitung auf reguläre Yogastunden oder die eigene Yogapraxis zu Hause. Keine Vorkenntnisse nötig und dein Beweglichkeits- oder Fitnesslevel ist ebenfalls nicht ausschlaggebend. Egal ob Couch Potatoe, Blechmann oder beschenkt mit zwei linken Beinen und Händen – hier ist jeder willkommen. 7x Mittwochs, 10:00 – 11:00 Uhr, ab...

2 Bilder
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Kino Biigz
  • Günzburg

Enkel für Anfänger – ein Kinoabend mit Inspiration!

Was kann entstehen, wenn Menschen mit Lebenserfahrung einem Kind regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Diese Frage beantwortet auf wunderbare Weise der Film „Enkel für Anfänger“ – u.a. mit Heiner Lauterbach. Beide Seiten profitieren; sowohl die Familie bzw. das Kind, das Unterstützung braucht, als auch der Erwachsene, der sich als „Pate“ zur Verfügung stellt. Diese Botschaft des Films möchte der Kinderschutzbund Günzburg aufgreifen und nutzen, um auf seine beiden Patenschaftsangebote...

  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Online-Vortrag
  • Augsburg

Landkreis Augsburg unterstützt Jungunternehmer

Kostenfreie Online-Beratung für IT- und Mediengründende Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmerinnen und Unternehmern aus mangelnder Erfahrung oft nicht beantwortet werden...

  • 20. Juni 2024 um 16:15
  • TSV Aichach 1868 e.V.
  • Aichach

Hobby Horsing beim TSV Aichach

Hobby-Horse ist der neue Trendsport aus Finnland. Reitbegeisterte Mädels & Jungs treffen sich mit ihren Hobby-Horses zum Dressur-, Spring- und Geländereiten. Genau wie beim echten Reiten lernen wir im Abteilungsreiten die Bahnfiguren, meistern Hindernis-Parcours und pflegen unsere Hobby-Horses. Wenn Du 9 Jahre alt bist oder älter komm in unser Hobby-Horse-Team und bring bitte dein eigenes Hobby-Horse mit. Teilnahme im Rahmen einer TSV Mitgliedschaft möglich. Anmeldung über:...

2 Bilder
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Stadttheater Landsberg
  • Landsberg am Lech

Quadrophenia Film & Vespa Aperitivo

Vespa Aperitivo ab 18 Uhr im Theater Foyer Am 20. Juni 2024 um 20.00 Uhr zeigt das Filmforum im Stadttheater Landsberg den Kultfilm Quadrophenia. Diese Gelegenheit nutzen wir doch glatt und bieten bereits um 18.00 Uhr ein Vespa & Lambretta Aperitivo im eleganten Theaterfoyer in der malerischen Altstadt. Zu Benzintalk und Cineasten-Gesprächen reicht Foyer-Wirt Herbert Aperol Spritz, Bier und andere Drinks. Außerdem gibt es einen kleinen Wettbewerb: der beste Mod-Look oder der schönste Mod-Roller...

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Martin Fromme

Glückliches Händchen Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht er, wer dann? Mit seinem zweiten Programm ist Martin Fromme auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. Und was ist zurzeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch. Die...

Kutschenuhr aus der Sammlung im Museum im Wittelsbacher Schloss | Foto: Andreas Brücklmair
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Prächtig! Die Friedberger Uhrmacherkunst

Eine Themenführung der Reihe „Geschichte mit Geschmack“ Erfahren Sie auf diesem geführten Rundgang Spannendes und Wissenswertes über das Uhrmacherhandwerk und die „Goldene Zeit“ Friedbergs. Im Anschluss an die Führung wartet im Museumscafé feiner Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer. Teilnahme, 12,90 € (inkl. Kaffee & Kuchen), Anmeldung unter 0821/6002-684 Weitere Themen und Termine der Reihe (jeweils 14 - 15 Uhr): 13.10. Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg 17.11. Fritz Schwimbeck....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.