Freizeit in Bayern (Bundesland)

  • 19. November 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 20. November 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Fips, die Museumsmaus. Eine Geschichte zur Winterzeit

Bei diesem Entdeckerprogramm im Museum lauschen wir gemeinsam der Geschichte von Fips der Museumsmaus und basteln danach eine winterliche Kleinigkeit. Für Kinder von 6 - 10 Jahren, Teilnahme 5 €, Anmeldung bis 18.11. unter 0821/6002-684 Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (29.03.), Allerheiligen (01.11.), Hl. Abend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.2025) Weitere Infos zum...

Georg Däges mit Leier | Foto: Georg Däges
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Instrumentenbaukurs: Bau einer frühmittelalterlichen Leier

Der Musiker Georg Däges ist mit einem zweitägigen Instrumentenbaukurs zu einer frühmittelalterlichen Leier zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. In diesem Kurs lernen Sie ein frühmittelalterliches Saiteninstrument nachzubauen. Es ist immer wieder faszinierend, wie aus Brettern und Hölzern an einem Wochenende ein Musikinstrument entsteht. Schon wenige Töne auf den sechs Saiten genügen, um in die wunderbar ruhige Welt der keltischen Musik einzutauchen. Baukurs inkl. Materialien ab...

Georg Däges mit Leier | Foto: Georg Däges
  • 24. November 2024 um 10:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Instrumentenbaukurs: Bau einer frühmittelalterlichen Leier

Der Musiker Georg Däges ist mit einem zweitägigen Instrumentenbaukurs zu einer frühmittelalterlichen Leier zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. In diesem Kurs lernen Sie ein frühmittelalterliches Saiteninstrument nachzubauen. Es ist immer wieder faszinierend, wie aus Brettern und Hölzern an einem Wochenende ein Musikinstrument entsteht. Schon wenige Töne auf den sechs Saiten genügen, um in die wunderbar ruhige Welt der keltischen Musik einzutauchen. Baukurs inkl. Materialien ab...

  • 1. Dezember 2024 um 11:00
  • 80331
  • München

Krimievent Citythriller in München

Beim interaktiven Krimievent "Citythriller - Das Original" werden die Teilnehmer selbst zu Ermittlern und haben die Aufgabe, einen Mordfall aufzuklären. Dabei befragen die Teilnehmer professionelle Schauspieler live vor Ort als Zeugen und Verdächtige und erkunden die Stadt auf eine ganz besondere Weise. Das Motto: Rufen Sie nicht die Polizei - ermitteln Sie selbst! Schlüpfen Sie gemeinsam mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen in die Rolle von Detektiven! Informationen zur...

  • 17. Dezember 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

Start beim Bavaria Königsmarsch www.königsmarsch.de
3 Bilder
  • 8. Juni 2025 um 22:00
  • Seepromenade zwischen Undosa und Segelverein
  • Starnberg

5. Bavaria Königsmarsch

 Die Kultur-Nachtwanderung der besonderen Art führt anlässlich des 132. Todestages von König Ludwig II. einmal über 50 Kilometer rund um den Starnberger See, vorbei an Schloss Possenhofen, wo Sisi aufwuchs, zu seinem Kreuz bei Schloss Berg. Mitwandern kann jeder wie er mag, ob in Tracht, Lederhose oder Dirndl, mit Wanderstock, Rucksack und Gamsbart oder sportlich up to date. Jeder ist herzlich willkommen, freilich auch Zamperl, Preißn und Österreicher. Selbstverständlich gibt es ein...

Start beim Bavaria Königsmarsch www.königsmarsch.de
3 Bilder
  • 8. Juni 2026 um 22:00
  • Seepromenade zwischen Undosa und Segelverein
  • Starnberg

5. Bavaria Königsmarsch

 Die Kultur-Nachtwanderung der besonderen Art führt anlässlich des 132. Todestages von König Ludwig II. einmal über 50 Kilometer rund um den Starnberger See, vorbei an Schloss Possenhofen, wo Sisi aufwuchs, zu seinem Kreuz bei Schloss Berg. Mitwandern kann jeder wie er mag, ob in Tracht, Lederhose oder Dirndl, mit Wanderstock, Rucksack und Gamsbart oder sportlich up to date. Jeder ist herzlich willkommen, freilich auch Zamperl, Preißn und Österreicher. Selbstverständlich gibt es ein...

Start beim Bavaria Königsmarsch www.königsmarsch.de
3 Bilder
  • 8. Juni 2027 um 22:00
  • Seepromenade zwischen Undosa und Segelverein
  • Starnberg

5. Bavaria Königsmarsch

 Die Kultur-Nachtwanderung der besonderen Art führt anlässlich des 132. Todestages von König Ludwig II. einmal über 50 Kilometer rund um den Starnberger See, vorbei an Schloss Possenhofen, wo Sisi aufwuchs, zu seinem Kreuz bei Schloss Berg. Mitwandern kann jeder wie er mag, ob in Tracht, Lederhose oder Dirndl, mit Wanderstock, Rucksack und Gamsbart oder sportlich up to date. Jeder ist herzlich willkommen, freilich auch Zamperl, Preißn und Österreicher. Selbstverständlich gibt es ein...

Start beim Bavaria Königsmarsch www.königsmarsch.de
3 Bilder
  • 8. Juni 2028 um 22:00
  • Seepromenade zwischen Undosa und Segelverein
  • Starnberg

5. Bavaria Königsmarsch

 Die Kultur-Nachtwanderung der besonderen Art führt anlässlich des 132. Todestages von König Ludwig II. einmal über 50 Kilometer rund um den Starnberger See, vorbei an Schloss Possenhofen, wo Sisi aufwuchs, zu seinem Kreuz bei Schloss Berg. Mitwandern kann jeder wie er mag, ob in Tracht, Lederhose oder Dirndl, mit Wanderstock, Rucksack und Gamsbart oder sportlich up to date. Jeder ist herzlich willkommen, freilich auch Zamperl, Preißn und Österreicher. Selbstverständlich gibt es ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.